Da sind wir wieder, und zwar rechtzeitig vor dem letzten kompletten Spielwochenende der laufenden Feld-Saison 2021! Das heißt zuvorderst für die Newsletter-Redaktion: alle Informationen der zurückliegenden Wochen zu sichten und zu analysieren. Hier kommt also die Zusammenfassung fürs Erwachsenen-Hockey und der Ausblick auf die letzte Titelhoffnung im Jugendsport. Lediglich die Ersten Damen müssen am 30. und 31. Oktober noch die letzten Punkte vor der Feldpause einsammeln. Danach gehen alle TuS-Teams in die Halle.
Frauen-Kader steckt im Abstiegskampf
Nach zwei Heimpleiten und einer turbulenten Trainingswoche sind die Damen wieder da, wo sie hingehören: auf der Titelseite. Und das durch und durch positiv. Anders als bei den Heimspielen gegen Feudenheim und TSV Mannheim konnten am Wochenende auswärts gegen TSV Mainz die Chancen wesentlich besser genutzt werden. Bereits im ersten Viertel gelang dem neuen Stürmerstar Bibi per Rückhand-Rebound die verdiente Führung. Kurz danach tanzte Celine mit all ihrer sieben Mal Deutscher-Meister-Erfahrung alle Mainzerinnen aus und vollendete eiskalt per Aggi. 2:0 lautete es zur Halbzeitpause. Auch in Halbzeit zwei dominierte der TuS, hatte zahlreiche Chancen. Eine davon konnte Tete nach wunderschön temperiertem Zweihundert-Stundenkilometer-Pass von Juli über die Torlinie drücken. Kurz vor Schluss erhöhte Uli noch mit dem vielleicht härtesten Schrubber Süddeutschlands auf 4:0, herrlich! Wir freuen uns riesig über diese Auswärtspunkte. Tausend Dank an die zahlreichen Zuschauer, die den Weg nach Rheinland-Pfalz begleitet hatten.
Der TuS belegt aktuell mit sechs Punkten den vorletzten Tabellenplatz der Süd-Bundesliga. Wir erinnern daran, dass drei Mannschaften absteigen. Bei noch drei schweren Hinrundenspielen bis Ende Oktober wäre es schön, wenn die Menzingerinnen einige Plätze in der Tabelle steigen könnten. Die Chancen sind da: Erstens ist der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen gering, und zweitens haben die drei kommenden Gegner auch schon Punkte liegen gelassen.
Restspielplan der Hinrunde:
24.10 um 14 Uhr zu Hause gegen RKK Rüsselsheim
30.10 um 15 Uhr zu Hause gegen NHTC
31.10 um 13 Uhr auswärts gegen Nürnberg
Bei den Heimspielen sollte die grüne TuS-Wand als massive Unterstützung stehen. Wir hoffen auf viele anwesende Fans. Auch der Weg nach Nürnberg ist nicht weit. Vielleicht kann sich eine Fan-Kolonne nach Mittelfranken auf den Weg machen?



Männer schlagen sich selbst
Bei den Herren ist die Feld-Saison 2021 nach fünf Spielen vorbei. Erst im April 2022 geht die Feldrunde weiter. Hoffen wir, dass das kommende Jahr den Ersten Herren mehr Glück bringen möge. Statt der erhofften Spitzenposition sind die Männer nach zwei Niederlagen in einer Underdog-Position eingeklemmt: Nur auf Tabellenplatz vier finden wir die Herren vor. Zweimal wurde ein 2:0-Vorsprung jeweils gegen Feudenheim und Wiesbaden verspielt; die Partien endeten 2:3. Sechs wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die II. Bundesliga sind somit leider weg.
Zum letzten Spiel der Hinrunde waren die Herren vom Wiesbadener THC zu Gast in der Blutenburg-Arena. Die Gastgeber begannen druckvoll und gingen in der zehnten Minute durch ein schön heraus gespieltes Tor durch Tommy Heiß in Führung. Michi Rostek erhöhte noch kurz vor der ersten Viertelpause durch eine Ecke zum 2:0. Danach waren es vor allem die Gäste, die zu Chancen kamen. In der 28. Minute erzielte Wiesbaden den Anschlusstreffer. Noch vor der letzten Viertelpause gelang den Wiesbadenern der Ausgleich. Auch das letzte Viertel begann für die Gäste erfolgreicher dank des 2:3-Führungstors. Die Herren vom TuS Obermenzing zeigten zwar Kampfgeist, blieben aber glücklos vor dem gegnerischen Gehäuse. So nahm Wiesbaden nicht nur drei Punkte mit nach Hessen, sondern kürte sich mit diesem Sieg auch zum Herbstmeister in der Regionalliga Süd. Ein Wiedersehen zwischen Wiesbaden und Obermenzing wird es bald geben: Beide treffen in der II. Bundesliga in der Halle erneut aufeinander

TuS Schals wieder da!
Am Sonntag beim Heimspiel der TuS Damen gegen Rüsselsheim (14 Uhr)
Am 30. Oktober beim Heimspiel der Damen gegen NHTC.
Alle Heimspiele in der Halle (Termine folgen)
Kosten 15€ (Bitte gepasst zahlen)

Reserve-Mannschaften mischen oben mit
Großen Lob für unsere Reserve-Teams! Die II. Damen belegen nach zwei Spielen und sechs Punkten (Tore: 7:0) Platz zwei hinter DJK SB Rosenheim (neun Punkte aus drei Partien). So kann es nach der Hallen-Saison 2022 weitergehen.
Auch die II. Herren sind gut in Form und können wahrscheinlich mit Schwaben Augsburg und TSV Grünwald um den Aufstieg kämpfen. Leider ging das jüngste Auswärtsspiel in Augsburg verloren. Das werden die TuS-Herren beim Rückspiel 2022 sicherlich korrigieren.
Jugend-Teams spielen immer besser
Solange die Saison andauert sehen wir bei vielen Mannschaften eine Leistungssteigerung mit teils guten Ergebnissen.
Nachdem die MU 16 schon den Landespokal gewonnen hatten, sind jetzt die Mädchen dran.
Die WU 12 des TuS ist bereits für die bayerische Endrunde qualifiziert. Im ersten Spiel überrannte sie die Mannschaft der TS Bayreuth mit 5:0. Somit war die Qualifizierung für die Finalrunde schon mal gesichert. Im Finale der A-Gruppe unterlagen die Mädchen dem Nord-Meister NHTC in einem packenden Match 0:1 und müssen jetzt am Samstag bei HC Wacker im Halbfinale gegen den Süd-Meister aus Sendling ran. Während der Saison hatte Wacker mit 3:0 das bessere Ende für sich. Der TuS ist heiß auf die Revanche. Das zweite Halbfinale bestreiten NHTC gegen MSC.
Erfolgreiches gibt es ebenso von unserer WU12/2 zu vermelden. Die Spielerinnen haben souverän den Verbandsliga-eins-Meistertitel gewonnen. Sie siegten 2:0 über Gruppe-B-Sieger TSG Pasing und dürfen dieses Wochenende zum Bayern-Cup gegen die Sieger der VL I aus dem Norden Bayerns antreten.
Weitere erfreuliche Ereignisse:
Die D-I-Jungs bleiben auch am letzten Oberliga-Spieltag weiter auf der Erfolgsspur beim hart erkämpften 2:1 gegen den ASV und dem souveränen 5:1 gegen den MSC. Wenn wir uns richtig erinnern, dürfen wir stolz behaupten, dass die Jungs in dieser Feldsaison kein Mal als Verlierer vom Platz gegangen sind.
Die B-II-Knaben absolvierten ihr erstes Platzierungsspiel gegen HLC Rot-Weiß München II. In einer umkämpften Partie trennten sich die Mannschaften am Ende leistungsgerecht 0:0
Was für ein Saisonfinale für die erste Mannschaft der Knaben C: Beim MSC gab es im Auftaktspiel gegen TSV Grünwald ein verdientes 4:0. Bei diesem Spieltag schafften es die sehr jungen Aktiven Konzentration und Zuversicht in das eigene Können hoch zu halten. Sie belohnten sich durch ihre kämpferische und engagierte Leistung mit einem 2:1 gegen den MSC. Und auch im letzten Spiel gegen den HC Wacker - gegen den es an den bisherigen Spieltagen nur Niederlagen gab - blieben die Jungs bis zum Schluss eiskalt und sicherten sich mit einem Traumtor kurz vor Spielende den 2:1-Sieg.
TuS‘ C-I-Mädchen zeigten beim jüngsten Oberliga-Spieltag eine überzeugende Leistung: 4:0 gegen TSV Grünwald und 3:3 gegen MSC; gegen HC Wacker schwanden dann im letzten Spiel a bisserl Kraft und Konzentration (1:5).

Spielplan vom 23./24. Oktober

Vorbereitung Hallensaison - Hockeykiosk hat alles was Du brauchst
Hallo Liebe Hockeyfreunde!
Endlich ist es wieder soweit, die Hallensaison steht vor der Tür. Nach einer Saison Pause, heißt es jetzt wieder die Hallenschuhe und Handschuhe rausholen.
Damit ihr perfekt für den Start der Hallensaison ausgerüstet seid, haben wir das passende Equipment bei uns im Store. Egal ob neue Hallenschuhe, Handschuh oder einen Schläger wir haben alles Vorort. Also schaut vorbei und bereitet euch bestmöglich auf die kommende Hallensaison vor.
Wir sehen uns im Shop!
Euer Hockeykiosk Team Obermenzing
Wir wünschen allen Mannschaften am letzten Draußen-Spieltag 2021 nochmals viel Spaß und Erfolg!
Abteilungsleitung und Redaktion grüßen herzlich!
Unsere Partner











Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf derSeite des Fördervereins

Hockeykiosk
Hockeykiosk findet ihr in der Georg-Hann-Straße 7 (Wolke7-Shop) oder im Internet www.hockeykiosk.de
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen