Hockey Newsletter 02-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Damen mit Torspektakel in Wiesbaden

Am ersten Spieltag im neuen Jahr ging es für unsere 1. Damen nach Wiesbaden. Bereits vor dem Spiel war klar, dass dies ein wichtiges Spiel wird, das über den Verbleib in der 2. Bundesliga entscheiden kann. Denn die Verfolger aus Wiesbaden und Rosenheim sind mit 6 Punkten direkte Tabellennachbarn.

Top motiviert trat das Team nicht nur die Reise an, sondern zeigte auch gleich zu Beginn des Spiels den Willen, das Spiel unbedingt für sich entscheiden zu wollen. Mit einem starken Auftakt gelang es dem Team von Flo Zollner bereits im ersten Viertel, die ersten Tore zu erzielen. Den Wiesbadenern wurde dabei praktisch keine Chance gelassen, und sie erreichten im TuS-Kreis kaum nennenswerte Aktionen. Pünktlich zur Halbzeit standen dadurch bereits 4 Treffer auf dem Konto des Teams. Die Mädels hatten sich scheinbar das Ziel gesetzt, ihre Torbilanz aufzubessern bzw. jeder Stürmer wollte einmal seine Torgefährlichkeit präsentieren. Am Ende hieß es 10:0 für unsere TuS Damen. Auch der Versuch Wiesbadens, durch einen zusätzlichen sechsten Spieler den Spielstand aufzuholen, machte den Damen nichts aus.

Mit dem Sieg gegen Wiesbaden klettert das Team auf den dritten Tabellenplatz in der Liga und verschafft sich damit einen kleinen Puffer auf die Abstiegsplätze. Am nächsten Wochenende folgt dann das Rückspiel gegen Frankfurt 80, die im Hinspiel in München mit 5:3 geschlagen wurden.
Die Tore für den TuS schossen Clara Ellerkmann, Hannah Carlotta Meyer, Lara Bittel, Kati Zollner, Alina Pillmann und Steffy Bauer.

Herren – Drei Punkte Pflicht

Am Samstag um 16 Uhr gegen Schwabach würde TuS bei einem Sieg dem Ziel Klassenerhalt einen Schritt näher kommen.

Das Team braucht eine volle Halle und laute Unterstützung von den Fans. Alles was grün ist soll in die Grandlhalle kommen.

Reservemannschaften

Die 2. Damen spielten zwei Mal gegen Augsburg. Samstag in Augsburg gewannen die Damen 8:1 und Sonntag mit 13:1 in der Bergson Halle. Der Aufstiegskampf entwickelt sich zu einem Duell zwischen RW München und TuS Obermenzing. Beide haben 15 Punkte. RW München aber die bessere Tordifferenz. Samstag treffen die beide Konkurrenten um 13 Uhr in der Gera Halle aufeinander. Wir drücken euch die Daumen.

Herren 2 verlieren 2:6 gegen RW München und bleibt Schlusslicht in der 2.
Regionalliga.

Herren 3 verlieren 3:10 gegen Schlusslicht MTV

Jugend in Aktion

Die wU18 hat sich leider nicht für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Im Final 4 mit MSC, ASV und ESV belegten die Mädels nach einem 3:3 im ersten Spiel gegen ASV, zwei Niederlagen (1:2 gegen ESV und 0:4 gegen MSC) Rang 4. Für die BM haben sich MSC und ESV qualifiziert.

Auch bei der mU18 haben sich nach den Final 4 MSC und ESV für die bayerischen Meisterschaft qualifiziert. Unsere Jungs mussten sich nach 3 Niederlagen (1:4 gegen ASV, 0:5 gegen ESV und 1:10 gegen MSC) aus dem Rennen verabschieden.

WU16 gewinnt 2:1 gegen ESV und 4:2 gegen Grünwald und geht als zweiter ins Final 4 am 19. Januar in der Ruppertstrasse. Gegner sind MSC, ASV und Wacker.

MU16 verliert 0:2 gegen SC München 2016, 2:5 gegen ASV und 0:6 gegen Wacker und bleibt punktlos.

WU14 startet in die Endrunde um die Plätze 5 bis10 mit zwei Siegen. 2:1 gegen RW München und 3:0 gegen Wacker 2.

MU14 verliert 0:4 gegen Wacker, gewinnt aber das Spiel um Platz 4 in der Vorrunde mit 1:0 gegen RW München. Das Final 4 mit MSC, Wacker, ASV und TuS ist am Sonntag bei uns in der Grandlhalle.

WU12 spielt beim Final 4 drei Mal unentschieden; 1:1 gegen MSC, 3:3 gegen Wacker und 2:2 gegen ASV und spielt am 2. Februar die Zwischenrunde in der Gaißacher Straße.

MU12 gewinnt die beiden letzten Vorrunde Spiele 3:0 gegen Augsburg und 2:0 gegen ASV. Am Sonntag spielen TuS, MSC, ESV und Wacker das Final 4 in der Nibelungen Halle.

Weitere Ergebnisse
WU18/2 gewinnt bei der Endrunde um Platz 5 bis 9 mit 8:4 gegen Grünwald, spielt 0:0 gegen Wacker und verliert 1:5 gegen MSC.
WU12/2 gewinnt bei der Endrunde um Platz 5 bis 12 mit 1:0 gegen Rosenheim, verliert 0:5 gegen Grünwald und 9:0 gegen ESV
WU12/3 verliert 0:5 gegen ESV und 0:7 gegen MSC
WU12/4 spielt 0:0 gegen ESV und verliert 0:1 gegen Höhenkirchen
MU12/3 gewinnt 2:0 gegen ESV und spielt 2:2 gegen Wacker

Spielbericht mU12
Nach dem 2. Platz beim Blutenburg Cup galt es für die OL-Mannschaft der U12m den Schwung in den letzten regulären Meisterschaftsspieltag mitzunehmen. Dies gelang im ersten Spiel gegen Augsburg ganz gut und mündete in einem ungefährdeten 3:0 Sieg. Im zweiten Spiel gegen den ASV zeigten die Jungs eine sehr souveräne und abgeklärte Mannschaftsleistung, welches mit 2:0 gewonnen wurde. Somit geht es als punktgleicher Tabellenzweiter hinter dem MSC am kommenden Wochenende in die Platzierungsspiele gegen MSC, ESV und Wacker, um die Partien der Zwischenrunde auszuspielen.

Spielplan 18. und 19. Januar

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende