Hockey Newsletter 03-2024

MATCHDAYS 2024

Jedes Hockeywochenende ist MATCHDAY bei TuS. Für Unsere Erwachsenen Mannschaften im Auf- oder Abstiegskampf und bei den Jugend Mannschaften, die in der Ober- oder Verbandsliga um die Meisterschaften kämpfen.

Nach dem zweiten MATCHDAY-Wochenende in 2024 können wir zusammenfassen.

Unsere Damen bestätigten im Spiel gegen Stuttgart ihre Favoritenrolle und bauten nach den 3:1 Sieg die Vorsprung auf sechs Punkten aus. Am Wochenende können die Damen zu Hause gegen Mainz (Samstag) oder Frankenthal (Sonntag) zwei Spiele vor Saisonende den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. GAME, SATZ, SPIEL beim Australian Open und in der Grandlhalle.

Die Herren nutzten den zweiten MATCHDAY um das enttäuschende Spiel gegen Stuttgart aus den Köpfen zu spielen. In ein packendes Spiel gegen HG Nürnberg sammelte die Mannschaft 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Im Jugendbereich wurde der MATCHDAY mit dem Einstieg der wU14 Mädels in die Bayerische Endrunde belohnt. Zwei Siege und ein Unentschieden mit null Gegentore reichten für Platz zwei in der Zwischenrunde. Die Endrunde wird am 28. Januar in München (Heidemannhalle) gespielt.

Unsere wU16 Jungs belegte in der Zwischenrunde Platz 4 und hat sich somit für die Pokalendrunde am 28. Januar in Bayreuth qualifiziert.

Zudem hat die A2 als wU16/4 am vergangen Sonntag die Verbandsliga Süd der U16 gewonnen. Nach Siegen gegen MSC 3, MSC 4 und TuS 3 konnte das Team in der Endrunder den Titel holen und zeigen, dass sie sich auch gut in der höheren Altersklasse behaupten können.

Herren - Endlich wieder Punkte

Nach 4 Niederlagen in Folge schafften am Samstag Nachmittag die TuS Herren endlich die Kehrtwende. Gegen die HG Nürnberg holte man den enorm wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. Die TuS Jungs starteten sehr konzentriert in die Partie und vor allem in der Abwehr fand man schnell Struktur und Zugriff auf den Gegner. Mit den Toren von Niklas Köppe und Niko Nauck schaffte man auch einen 2:0 Vorsprung, der allerdings von einer Nürnberger Ecke direkt beantwortet worden ist. Maxi Angermair erzielte nach einem gelungenen Ballgewinn an der rechten Bande im 2. Viertel dann den Pausenstand von 3:1 für den TuS.

In der 2. Halbzeit konnte Niklas Köppe mit seinem 2. Treffer den TuS mit 4:1 in Führung bringen. Nach dem zwischenzeitlichen 4:2 erhöhte Max Lang wiederum auf 5:2. In Folge des Tores hatten die Hausherren mehrfach die Chance den Deckel auf das Spiel zu machen, vergaben aber gute Einschuss Chancen in einigen Kontersituationen. Wie schnell sich das Blatt drehen kann, hat man gemerkt, als die HGN kurzfristig auf 5:4 verkürzen konnte. Doch durch ein schön herausgespieltes Tor zwischen Maxi Angermair und Niko Nauck (mit seinem 2. Treffer des Tages) stellte man den 2 Tore Vorsprung wieder her. Auch dank einiger sehr guten Paraden durch den wieder stark spielenden Nic Meiler im Tor, blieb es am Schluss bei dem Vorsprung.


Somit steht man vor der nun 2 wöchigen Zwangspause in der Bundesliga (Final Four der 1. Liga) zwar immer noch mit 6 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle, ist jedoch mit Wiesbaden punktgleich und auch nur 3 Punktre von der HGN und dem Rüsselsheimer RK entfernt. Die beiden letzten Heimspiele gegen Wiesbaden und Rüsselsheim werden wohl die Vorentscheidung im Kampf um den Verbleib in der Liga bringen.

Deshalb bitten die Herren:
Holt den Rotstift raus, markiert euch den Sonntag, 04.02. 13:00 Uhr und den Samstag, 10.02. 15:00 Uhr ganz dick. Wir alle als Verein müssen darum kämpfen die Liga zu halten. Unsere Grandlhalle ist mit den Fans im Rücken alle Jahre über eine fast unüberwindbare Mauer für die Gegner gewesen. Kommt hungrig und durstig, denn dank unserer Familie Pooth wird für das leibliche Wohl gut gesorgt.

Damen auf der Zielgerade

Die ersten Damen haben am vergangenen Wochenende in Stuttgart einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Im Spiel gegen den direkten Verfolger erwischte TuS den besseren Start ins Spiel und geht nach 5 Minuten durch Paula Kolb in Führung, Alina Pillmann legte in der 12. Minute zum 2:0 nach. Trotz Führung ließen sich die Damen im 2. Viertel zunehmend aus der Ruhe bringen. In einem sehr hektischen Viertel konnte Stuttgart in der 18. Minute durch eine Strafecke auf 2:1 verkürzen. In der 2. Halbzeit brachte TuS wieder mehr Ruhe in das Spiel und kontrollierte klar das Spielgeschehen.  Den Endstand von 3:1 erzielte Lara Bittel in der 60. Minute.

Die Damen benötigen in den letzten 4 verbleibenden Spiele noch 2 Siege zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Diesen könnte man somit schon am kommenden Doppelheimwochenende sichern. Los gehts es am Samstag um 15 Uhr gegen die Damen aus Mainz, am Sonntag trifft man dann um 12 Uhr in der Grandlhalle gegen die Frankenthaler Damen.

Reservemannschaften verlieren

Die letzte Chance noch im Aufstiegskampf mitzuspielen haben die 2. Damen am Wochenende im Spiel gegen den Tabellenführer ESV verpasst. Nach der 3:8 Niederlage liegen die Damen bereits 8 Punkte hinter ESV auf Platz 3.

Für die 2. Herren ist der Klassenerhalt greifbar nah. Im Doppelprogramm spielten die Herren 4:4 gegen RW München und verloren 4:10 in Ulm. Auf Platz 3 in der Tabelle könnten die Männer am Wochenende den Klassenerhalt frühzeitig feiern. Dann muss aber im Heimspiel gegen Ulm (Samstag) und auswärts beim Tabellenführer Schwabach (Sonntag) gepunktet werden.

Herren Team 3 verlor 3:6 gegen RW München 2

Jugend-Hockey – einmal Bayerische Meisterschaft, einmal Pokal

Die mU16 erwischte bei der Zwischenrunde in Nürnberg mit einem 3:3 gegen ESV einen guten Start. Gegen die Topmannschaft NHTC konnte die Mannschaft nicht mithalten und verlor leider hoch mit 0:8. Das letzte Spiel wurde eine knappe Kiste, die Würzburg mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Am Sonntag kämpfen die Jungs in Bayreuth gegen Würzburg, Bayreuth und Erlangen um den Pokal.

wU14 hat sich als erste Mannschaft für die Bayerische Endrunde qualifiziert.
Am Sonntag waren die A-Mädchen des TuS Obermenzing erneut unterwegs. Diesmal ging es nach Nürnberg, um sich ein Ticket für die Bayerische Meisterschaft zu sichern. Starke Spiele gegen starke Gegner: Grünwald, Bayreuth, NHTC. Teamwork zahlte sich aus. Zwei Siege und ein Unentschieden lösten das Ticket für die Finalrunde. Heimreise mit einem breiten Grinsen (und ohne Gegentor). Nächsten Sonntag heißt es "auf zur Bayerischen". Wir freuen uns auf die Begegnungen mit (erneut) dem NHTC, MSC und HC Wacker. Und wir freuen uns noch mehr, wenn möglichst viele Fans in Grün ebenfalls den Weg in die Heidemannhalle finden!! Auf geht's wir kämpfen für den TuS um den Titel!!

Zudem hat die A2 als wU16/4 am vergangen Sonntag die Verbandsliga Süd der U16 gewonnen. Nach Siegen gegen MSC 3, MSC 4 und TuS 3 konnte das Team in der Endrunder den Titel holen und zeigen, dass sie sich auch gut in der höheren Alternsklasse behaupten können.

MäD beim ASV in der Elektrahalle heute. Zwei Spiele gingen an den ASV, der von Anfang an richtig Druck gemacht hat. Das letzte Spiel gegen RW haben unsere Mädels dann durch eine kämpferische Leistung für sich entscheiden können. Also: Spiel um Spiel lief es besser, auch Dank einem bärenstarken Coaching durch Elena und Maia

Weitere Ergebnisse
wU16/3 verliert 0:4 gegen MSC/4, 0:1 gegen MSC/3 und 0:3 gegen TuS/4
wU14/3 verliert 1:3 gegen Höhenkirchen und gewinnt 4:0 gegen TuS/4
wU14/4 gewinnt 2:1 gegen ESV/2 und verliert 0:4 gegen TuS/3
mU14/2 gewinnt 1:0 gegen Rosenheim, 3:0 gegen Höhenkirchen und spielt 2:2 gegen Wacker
wU12/2 gewinnt 4:1 gegen MSC/4 und spielt 0:0 gegen ASV/2
wU12/3 verliert 0:3 gegen ASV/2 und 0:1 gegen MSC/3

Spielplan 27.und 28. Januar

Damen zu Hause gegen Mainz (Samstag 15 Uhr) und Frankenthal (Sonntag 12 Uhr)

Bayerische Meisterschaft wU14 in der Heidemannhalle (Sonntag)
10:40 Uhr gegen NHTC, 12:40 Uhr gegen MSC und 15:20 Uhr gegen Wacker

Pokal Meisterschaft mU16 in Bayreuth (Sonntag)
12:00 Uhr gegen Würzburg, 14:00 Uhr gegen Bayreuth und 16:40 Uhr gegen Erlangen

wU12 spielt die Süd-Endrunde am Sonntag in der Elektrahalle gegen MSC, ESV und Wacker.

mU12 spielt am Sonntag die Süd-Endrunde in der ESV Halle gegen Wacker, MSC und ESV.

Hier der gesamte Spielplan

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende