Hockey Newsletter 04-2024
MEISTERLICHES WOCHENENDE
Im Mittelpunkt stand das Doppelprogramm der 1. Damen gegen Mainz und Frankenthal. Bei zwei Siegen wäre das Ziel AUFSTIEG perfekt. Souverän und ohne Nerven zeigte TuS seine Überlegenheit in der Liga. Nach dem 8:0 gegen Mainz folgte ein 3:1 gegen Frankenthal und das Feiern mit den Fans konnte beginnen.
Die nächsten Highlights des Tages liefen in der Heidemannhalle und in Bayreuth. Bei der Bayerischen Meisterschaft der wU14 in der Heidemannhalle reichte es nach zwei Niederlagen gegen NHTC und MSC und einem starken Sieg gegen Wacker leider nur zum 3. Platz.
In Bayreuth gewannen unsere mU16 Boys den Pokal. Zwei Siege – gegen Bayreuth und Erlangen – und ein Unentschieden gegen Würzburg sicherten den Pokalgewinn.
Wir gratulieren allen Teams zu den erzielten Erfolgen.
Damen machen den Deckel drauf
Die Damen des TuS Obermenzing empfingen am Samstag die Damen aus Mainz in München in der Grandlhalle. Es ergab sich ein torreiches Spiel, bei dem die Damen aus München ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten. Mainz startete im Halbfeld und konnte die Räume zunächst gut schließen. Die Münchnerinnen kontakteten ruhig und erspielten sich nach und nach Lücken im System und so trafen Milena Redlingshöfer (3. Minute), Nadija Paulus (7. Minute) und Lara Kaytas (28. Minute) in der ersten Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Damen des TuS Obermenzing das Spielgeschehen und konnten gegen die jetzt offensiver stehenden Mainzerinnen weiter punkten. Durch Tore von Lara Kaytas (40. Minute), Clara Ellerkmann (46. Minute), Milena Redlingshöfer (7 Meter, 47. Minute), Nadija Paulus (Ecke, 51. Minute) und nochmal Milena Redlingshöfer (Ecke, 59. Minute) erhöhten die Damen auf das Endergebnis von 8:0. Durch diesen Sieg konnten sich die Münchnerinnen weiter an der Tabellenspitze festsetzen und ermöglichten ein Aufstiegsspiel vor heimischer Kulisse am folgenden Tag.
Am Sonntag war die Grandlhalle in München trotz strahlendem Sonnenschein gut gefüllt. Ein Sieg bedeutete für die Damen des TuS Obermenzing den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Damen aus Frankenthal benötigten dringend die Punkte für den Kampf um den Klassenerhalt. Die Partie war davon gezeichnet: Jeder Ball war hart umkämpft und in den ersten Minuten war das Spiel ungeordnet und zerfahren. Die Frankenthalerinnen konnten die Unordnung nutzen und verwandelten eine Ecke in der 10. Minute zum 1:0 durch ihre Nummer 47. Im zweiten Viertel konnten beide Mannschaften mehr Ordnung in ihr Spiel bringen und es gab die ersten Verwarnungen für den sehr körperlichen Spielstil. Nach der Halbzeit konnten die Münchnerinnen sich sortieren und dominierten das Spielgeschehen. Dann war es die Kapitänin Lara Bittel, die ihre Mannschaft in der 42. Minute mit einem Treffer aufatmen ließ. Die Frankenthalerinnen kassierten mehrere Karten wegen körperlichem Spiel. Zora Boesser konnte die Überzahl nutzen und den Führungstreffer für die Münchnerinnen in der 52. Minute erzielen. 3 Minuten später traf Alina Pillmann nach schöner Kombination mit Lara Kaytas zum 3:1 für den TuS Obermenzing.
Nach dem Abpfiff war die Freude und Erleichterung auf dem Platz groß. 2 Spiele vor Saisonende ist den Damen des TuS Obermenzing somit der Aufstieg nicht mehr zu nehmen und in der kommenden Hallensaison werden die Damen in der 2. Bundesliga antreten. Trotzdem möchte man in der verbleibenden Saison weiter ungeschlagen bleiben und einen Sieg am kommenden Samstag auswärts in Freiburg holen.
Herren mit den nächsten Schritten Richtung Klassenerhalt.
Nach der 2 wöchigen Zwangspause in der Bundesliga (Final Four der 1. Liga) geht es für die Männer weiter im Kampf um den Klassenerhalt. Zwar immer noch mit 6 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle, jedoch mit Wiesbaden punktgleich und auch nur 3 Punkte von der HG Nürnberg und dem Rüsselsheimer RK entfernt. Die beiden letzten Heimspiele gegen Wiesbaden und Rüsselsheim werden wohl die Vorentscheidung im Kampf um den Verbleib in der Liga bringen.
Holt den Rotstift raus, markiert euch den Sonntag, 04.02. 13:00 Uhr und den Samstag, 10.02. 15:00 Uhr ganz dick. Unsere Grandlhalle ist mit den Fans im Rücken alle Jahre über eine fast unüberwindbare Mauer für die Gegner gewesen. Kommt hungrig und durstig, denn dank unserer Familie Pooth ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Aber erst müssen die Herren am Samstag in Nürnberg antreten. Um 17:30 Uhr spielen sie gegen die Nummer zwei und Aufstiegskandidat NHTC. Vielleicht gelingt in Nürnberg eine Überraschung. Das Heimspiel wurde ja 6:5 gewonnen.
Reservemannschaften - Klassenerhalt
Es geht aber noch weiter mit dem erfolgreichen Match-Wochenende.
Unsere 2. Herren haben den Klassenerhalt durch den 5:4 Sieg gegen Ulm vorzeitig klar gemacht und bleiben auch in der nächsten Spielzeit Regionalligist. In einer Liga, in der drei Mannschaften absteigen, kann die Mannschaft nicht mehr vom Drittletzten RW München eingeholt werden. Am Sonntag wurde gegen den Tabellenführer und Aufsteiger Schwabach mit 3:5 verloren.
Die 2. Damen stehen nach den 10:1 Sieg über ASV/2 und einem 4:4 gegen MSC/3 auf Platz 3 in der 1. Verbandsliga.
Herren 3 verloren 5:8 gegen ESV/2
Jugend-Hockey – Meisterschaftslaune
Die mU16 holte sich in Bayreuth den Pokal.
Die Mannschaft bekam im letzten Spiel des Tages Hilfestellung von Bayreuth. TuS hatte mit dem 3:3 gegen Würzburg, dem 2:1 Sieg gegen Bayreuth und einem 6:2 Sieg gegen Erlangen vorgelegt. Würzburg brauchte im letzten Spiel des Tagen einen Sieg, um sich Pokalsieger nennen zu dürfen. Das Spiel endete aber Unentschieden und somit konnte der Jubel auf der TuS-Seite loslegen.
wU14 belegt Platz 3 bei der Bayerischen Meisterschaft
Bereits das 6. Mail in Folge stand der Jahrgang 2009/2010 mit seinen Mädels in der Endrunde um die Meisterschaft. Die Gegner sind alt-bekannt, zusammen mit dem NHTC, Wacker und MSC wurde der Kampf um den begehrten Wimpel ausgetragen. Unser erster Gegner war der NHTC, gegen den man in der Vorbereitung noch souverän gesiegt und in der Zwischenrunde zumindest ein Unentschieden erkämpft hatte. TuS startete jedoch nervös und geriet früh durch eine Ecke in Rückstand. Trotz einiger guter Chancen zum Ausgleich gelang es im weiteren Verlauf nicht mehr, den Rückstand aufzuholen und so ging das erste Spiel leider verloren. Somit stand man im Spiel gegen den MSC bereits mit dem Rücken zur Wand im Kampf um die vorderen Plätze. Obwohl die jungen Damen eine deutliche Leistungssteigerung zeigten, geriet man auch hier durch eine – zugegebenermaßen brillante Ecke - erneut früh in Rückstand. Die wu14 zeigte große Moral, kam noch einmal auf 1:1 durch ein direkt verwandeltes Eckentor
von Emilia Gärtner heran, konnte ein weiteres Gegentor trotz herausragender Leistung unserer Keeperin Kira Blau, die uns im Laufe der Saison schon mehrfach gerettet hat, jedoch nicht verhindern. Der Endstand zum 3:1 war nach einem Konter in letzter Minute nach großem Kampfgeist von TuS nur noch Ergebniskosmetik.
Die Plätze 3 und 4 wurden somit zwischen Wacker und TuS vergeben. Die Halle verwandelte sich zum TuS Dome, nachdem unsere 1. Damen nach ihrem Aufstieg in die Halle strömten, um den Nachwuchs lautstark zu supporten. Nach 3 schön herausgespielten Toren von 1x Emilia Gärtner und 2x mal Franziska Heufelder nach jeweils tollem Zuspiel von Lida Joghetai
konnte man doch noch einen versöhnlichen Abschluss mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg und dem 3. Platz der Bayerischen Meisterschaft erzielen.
Es bleibt festzuhalten, dass unsere Mädels nunmehr über viele Jahre mit der erneuten Teilnahme an der Meisterschaft konstant gute Leistung zeigen und TuS den besten Fan-Club hat. Der TuS wird auch in der nächsten Saison wieder angreifen, um den nächsten Schritt zu gehen. Wir gratulieren dem MSC zum erneuten Titelgewinn.
wU12 verlor in der Süd-Endrunde alle 3 Spiele; 0:5 gegen MSC, 1:2 gegen
ESV und 1:2 gegen Wacker. Sonntag spielen die Mädels in der
Heidemannhalle die Zwischenrunde. Gegner sind: ESV, NHTC und Bayreuth
mU12 verlor auch alle Spiele in der Süd-Endrunde; 0;1 gegen Wacker, 0:1
gegen MSC und 1:7 gegen ESV. Die Jungs spielen am Samstag in der
Heidemannhalle die Zwischenrunde gegen Wacker, NHTC und Erlangen.
Spielplan 3. und 4. Februar
Samstag
1. Damen spielen auswärts gegen Freiburg
1. Herren spielen auswärts gegen NHTC
2. Damen spielen auswärts gegen Grünwald
2. Herren spielen auswärts gegen MSC/2
mU12 Zwischenrunde in der Heidemannhalle
Sonntag
1. Herren zu Hause gegen gegen Wiesbaden
wU12 Zwischenrunde in der Heidemannhalle
Hier der gesamte Spielplan
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der
Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins

Hockeykiosk
Hockeykiosk findet ihr in der Georg-Hann-Straße 7 (Wolke7-Shop) oder im Internet
www.hockeykiosk.de
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen