Hockey Newsletter 05-2024
Herren - Die Hoffnung stirbt zuletzt
"Die Hoffnung stirbt zuletzt" ist ein oft gehörtes Sprichwort. Und das ist gut so, denn Hoffnung ist das Vertrauen auf einen letztlich guten Ausgang eines Ereignisses. Nach dem komplett verkorksten Wochenende mit hohen Niederlagen gegen NHTC (3:13) und Wiesbaden (2:9), liegt die Hoffnung auf den beiden letzten Saisonspielen zu Hause gegen Rüsselsheim und auswärts in Stuttgart, die beide gewonnen werden müssen. Nebenbei sollen Rüsselsheim und Wiesbaden uns den Gefallen tun, ihre letzten Spiele zu verlieren. Wir brauchen also eine „Doppelhoffnung“.
Tore TuS:
gegen NHTC: Valentin Hantuschke, Niko Nauck, Janus Berendts
gegen Wiesbaden: Lucas Brunner, Maxi Angermair
Liebe TuS-Familie,
Auch wenn die Faschingsferien beginnen, unsere Herren brauchen unsere ganze Unterstützung. Kommt also alle in die Grandlhalle und lasst uns gemeinsam noch einmal alles geben und unsere Herren am Samstag, 15:00 in der Grandlhalle lautstark anfeuern. „Das Wunder an der Würm“ ist immer noch möglich, bevor es dann am Sonntag nach Stuttgart geht.
Damen – Saisonende mit Aufstiegsfeier
Unsere Damen wollten gerne die 1. Regionalliga ungeschlagen Richtung 2. Bundesliga verlassen. Aufsteiger Freiburg hingegen wollte zu Hause die weiße Weste behalten. Freiburg startete stark und erzielte schon in der 1. Minute aus einer Ecke das 1:0. Erst nach 10 Minuten kam München das erste Mal gefährlich vor das Freiburger Tor – Glück für Freiburg, dass die Kugel knapp am Tor vorbeirollte. Bereits der Gegenangriff führte zur 2:0 Führung. Ab diesem Zeitpunkt versuchten beide Mannschaften Torchance zu kreieren, die aber von den beiden Torhüterinnen jeweils verhindert wurden. Erst in der 54. Spielminute konnte Freiburg auf das sichere 3:0 erhöhen. Die verwandelte Strafecke von Lara Bittel zum Endstand von 3:1 war nur Ergebniskorrektur.
Am Samstag können wir die Damen nochmals unterstützen und uns für die grandiose Saison bedanken. Um 18 Uhr in der Grandlhalle geht es gegen Bietigheim. Nach dem Spiel steigt ab 20 Uhr die Aufstiegsfeier bei uns im Clubheim.
Aufstiegsfeier Damen
Nach vier Jahren ist es den Damen endlich geglückt, auch in der Halle in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Zu einem Aufstieg gehört natürlich eine rauschende Feier, zu der wir euch ALLE einladen wollen als Dankeschön für euren Support und Unterstützung. Unsere Cordulas sind nicht nur bekannt dafür, geiles Hockey zu spielen sondern auch geile Partys zu schmeißen. Wir organisieren eine Bar mit reichlich Auswahl und Bumms und für die ersten Gäste gibt es das ein oder andere Freigetränk.
Wir freuen uns auf eine dicke fette Party gemeinsam mit EUCH !
Reserve Teams
Die 2. Herren – mit dem Klassenerhalt in der Tasche – konnten gegen MSC/2 bis zum Halbzeitstand von 1:1 mithalten. In der 2. Halbzeit lief MSC zum 1:7 Sieg davon. Die Herren werden die Saison auf einem starken 3. oder 4. Platz beenden (Ulm kann am Wochenende noch an TuS vorbeiziehen).
Unsere 2. Damen beenden die Saison nach einem 9:3 Sieg gegen Grünwald auf dem dritten Platz in der 1. Verbandsliga.
3. Herren verlieren 3:4 gegen Schlusslicht Höhenkirchen und müssen aufpassen nicht abzusteigen. Das letzte Spiel gegen Augsburg muss unbedingt gewonnen werden.
Jugend-Hockey – U12 spielen um den Pokal
Am Samstag stand in der Heidemann-Halle für die OL Mannschaft der mU12 die Zwischenrunde an. Die Chance und die Erwartungshaltung, sich für die Bayerische zu qualifizieren war da - Platz 3 beschreibt am Ende aber das verdiente und folgerichtige Ergebnis. Nervosität, gepaart mit oft zu leichten Fehlern und der einen oder anderen falschen Entscheidung führten nach einem guten Start gegen Wacker letztendlich zu einem 1:1. Anstatt mit diesem erkämpften Punkt mit der nötigen Sicherheit und Abgebrühtheit in das zweite Spiel gegen NHTC zu gehen, war die Verunsicherung durchweg spürbar und mündete in einer, auch in der Höhe, verdienten 0:4 Niederlage. Im letzten Spiel gegen Erlangen hätte ein hoher Sieg her gemusst. Auch hier war die Verunsicherung stets zu spüren, so dass am Ende ein dürftiges 3:3 steht - und somit statt der erhofften Qualifikation für die Bayerische die folgerichtige „Trostrunde“ um den Pokal. Die Endrunde findet am 24.02 in Nürnberg statt. Gegner sind: Erlangen, HG Nürnberg und Bayreuth.
Unsere wU12 spielte Sonntag die Zwischenrunde in der Heidemann-Halle. Nach einem starken 0:0 Auftakt gegen ESV – immerhin die Nummer 2 der Süd-Runde – und einem 1:0 Sieg gegen den Nord-Meister NHTC waren die Mädels auf einem guten Weg, sich für die Bayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Im letzten Spiel gegen Bayreuth hatte ein Unentschieden gereicht. Die Bayreuther zeigten aber die besseren Nerven, gewannen das Spiel 3:0 und zogen durch ein besseres Torverhältnis an TuS auf Platz 2 vorbei. Am 25.02 spielen die Mädels in Nürnberg um den Pokal. Gegner sind: NHTC, HG Nürnberg und Würzburg.
Weitere Ergebnisse
wU16/1 spielt 3:3 gegen TuS/2, gewinnt 5:0 gegen ESV/2 und 3:2 gegen MSC/2
wU16/2 spielt 3:3 gegen TuS/1, gewinnt 2:1 gegen MSC/2 und 4:3 gegen ESV/2
wU14/2 sichert sich Platz 5 in der Süd-Endrunde. 2:2 gegen MSC/2, 4:0 gegen ESV und 2:2 gegen Wacker (Wertung 3:0)
mU14 gewinnt 5:4 gegen Augsburg, 6:0 gegen Höhenkirchen und verliert 1:2 gegen MSC/2
Verbandsliga Endrunden
wU14/3 verliert 1:2 gegen Wacker/4, 1:2 gegen ESV/2 und 0;7 gegen MSC/4
wU14/4 gewinnt 4:0 gegen Wacker/4, verliert 0:14 gegen MSC/4 und 0:1 gegen Höhenkirchen. TuS/4 beendet die Saison auf Platz 4, TuS/3 auf Platz 5
wU12/2 spielt 0:0 gegen MSC/3, 0:0 gegen ESV/3 und verliert 0:2 gegen TuS/3
wU12/3 spielt 1:1 gegen ESV/3, gewinnt 2:0 gegen MSC/3 und 2:0 gegen
TuS/2 TuS/2 belegt am Ende Platz 10, TuS/3 Platz 9
News aus der Abteilungsleitung
Nach der erstmaligen Wahl der Abteilungsleitung hat diese ihre Arbeit zügig aufgenommen. Eines der wesentlichen Ziele ist es, die steigende Anzahl an Aufgaben zu bewältigen. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei allen Unterstützern, Eltern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern im Verein bedanken, die den TuS schon seit langem unterstützen. Ohne euch wäre der TuS heute nicht da, wo wir aktuell stehen.
Um diesen Weg weiter erfolgreich zu gehen, brauchen wir weitere Helfer, um die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und den TuS breit aufzustellen. Einige neue Unterstützer sind bereits gefunden:
Katrin Noss wird zukünftig die Aufgabe des Betreuer-Koordinators übernehmen.
Susanne Blau kümmert sich zukünftig um das Passwesen.
Julia Heufelder kümmert sich um die Koordination für den Live-Stream an den Heimspieltagen.
Tina Gmeinwieser koordiniert die Social-Media-Aktivitäten für den TuS.
Siggi Bartenschlager wird Ansprechpartner für die Hockeyliga.
Tobias Naumann ist zukünftig für den Hockeytimer verantwortlich.
Willkommen an Bord und herzlichen Dank für euer Engagement! Wer ebenfalls Interesse an einer Mitarbeit hat, meldet euch gerne bei:
robert.noordeloos@tus-obermenzing.de
Es gibt noch viel zu tun!
Spielplan 10. und 11. Februar
Nur drei Spiele stehen auf dem Programm
Samstag
Herren 15 Uhr in der Grandlhalle gegen Rüsselsheim
Damen 18 Uhr in der Grandlhalle gegen Bietigheim
Ab 20 Uhr Aufstiegsfeier der Damen im Clubheim
Sonntag
Herren 14 Uhr auswärts gegen Stuttgart.
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg am Wochenende. Allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern, Sponsoren und Fans wünschen wir schöne Faschingsferien.
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der
Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins

Hockeykiosk
Hockeykiosk findet ihr in der Georg-Hann-Straße 7 (Wolke7-Shop) oder im Internet
www.hockeykiosk.de
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen