Hockey Newsletter 05-2025
TUS OBERMENZING
Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein
Weil Schifoan is des leiwaundste Wos ma si nur vurstelln kann
Auch dieses Jahr wollen wir es nicht unversucht lassen, zumindest einen Tag gemeinsam auf der Piste zu verbringen! Wir haben dieses Jahr die Gelegenheit, uns am Freitagabend des 21.03.2025 in einem Jugendhotel am Eingang des Zillertals zu treffen (https://www.pizzerialastrada.at/jugendhotel), dort gemeinsam Abend zu essen und auszutauschen, für 45 € pro Person zu übernachten (inkl. Essen am Freitagabend und Frühstück am Samstag) und am nächsten Tag 22.03.2025 gemeinsam entweder in Spieljoch oder Kaltenbach/Hochfügen Skifahren zu gehen.
Mit der Auswahl unseres diesjährigen Ziels haben wir versucht, mehrere Anregungen zu verbinden: Nah, kostengünstig, planbar und jeder kann dazustoßen, notfalls auch nur für den Samstag. Die Anreise erfolgt individuell. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Je nach Anzahl der Anmeldungen würden wir uns noch darum bemühen, ein Restaurant für den Tagesausklang zu finden, bevor wir wieder zurück nach München fahren.
Es bestehen insgesamt Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 22.02. bei Rainer unter TuS-Ski@gmx.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Event & Soziales
Senioren-Treffen
Am Freitag den 31. Januar trafen sich ehemalige und noch Aktive TUS - Hockey- Senioren im Luisengarten in Pasing, um der verstorbenen Hockeyfreunde Ralf Scheibner (genannt „Bene“) und Wolfgang Schweisz (ebenfalls genannt „Bene“) zu gedenken. Bei Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat (wurde von allen sehr gelobt) saßen 21 Senioren bis zum Zapfenstreich beisammen und genossen das eine oder andere Bier bzw. Flasche Wein. Zahlreiche Anekdoten aus früherer Zeit wurden aufgefrischt und wir stellten wieder fest, dass wir „je älter wir werden, desto besser waren wir früher“. Wir wollen diesen Brauch aufrechterhalten und freuen uns auf weitere Teilnehmer. Interessenten melden sich gerne bei Hans Oeckler (mail@feinkost-oeckler.de)
Ein Wochenende voller Spannung
War die Spannung bei den Damen nach dem Klassenerhalt schon raus, da brauchten die Herren noch einen Erfolg in Limburg und/oder Dürkheim im Kampf um den Klassenerhalt. Auch im Jugendbereich war es ein spannendes Wochenende mit zwei Bayerischen Meisterschaften und einer Zwischenrunde.
Am letzten Spielwochenende haben die Damen vor heimischem Publikum eine hervorragende Leistung gegen HG Nürnberg und NHTC gezeigt. Samstag wurde gegen HGN ein 0:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg gedreht und Sonntag wurde NHTC mit 6:4 besiegt. Die Damen belohnten sich in der ersten Hallen-Bundesligasaison mit Platz 3. Danke für eine tolle Hallen-Saison 24/25. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison. An dieser Stelle gratulieren wir HG Nürnberg zum Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Damen aus Wiesbaden steigen aus der Bundesliga ab.
Unsere Männer machten sich das Leben schwer. Beim Tabellenschlusslicht Limburg verlor man nach einem 3:0 und 4:3 Vorsprung mit 4:6. In Dürkheim mussten unbedingt die letzten Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden. Es schaute nach der 1. Halbzeit nicht gut aus. Mit einem 2:5 Rückstand ging es in die 2. Halbzeit. Eine starke Aufholjagd folgte und am Ende sicherte TuS mit dem 5:5 Endstand den Klassenerhalt.
Im Jugendbereich spielten die wU16 und mU14 die Bayerische Meisterschaft, die wU12 die Zwischenrunde
WU16 belegt bei der Bayerischen Meisterschaft Platz 4
Ergebnisse:
0:2 gegen NHTC
1:2 gegen MSC
0:1 gegen ASV
MU14 belegt bei der Bayerischen Meisterschaft den 4. Platz
Ergebnisse:
0:2 gegen NHTC
2:7 gegen MSC
0:2 gegen Wacker
wU12 hat sich für die Bayerische Meisterschaft am 16. Februar in Nürnberg qualifiziert.
Nach einer 0:2 Niederlage gegen MSC gewannen die Mädels 5:0 gegen Schwabach und 5:0 gegen HG Nürnberg
Spielplan
11:30 Uhr gegen MSC
13:00 Uhr gegen Wacker
15:00 Uhr gegen Bayreuth
mU12 spielt die Bayerische Meisterschaft am 9. Februar in der Heidemannhalle
Spielplan am Sonntag
12:00 Uhr gegen MSC
14:20 Uhr gegen Wacker
15:20 Uhr gegen ESV
Herren – Ein Punkt reicht zum Klassenerhalt
Im ersten von zwei entscheidenden Spielen am vergangenen Wochenende startete die Herrenmannschaft des TuS Obermenzing furios und setzte Limburg früh unter Druck. Schnell erspielten sich die Münchner eine vielversprechende 3:0-Führung, die auf eine konzentrierte und zielstrebige Anfangsphase zurückzuführen war. Torschützen für Obermenzing waren Valentin Hantuschke, Marc Deim und Cedwyn Hochhauser. Doch nach der starken Anfangsphase schlichen sich Unkonzentriertheit ein, die Limburg ins Spiel zurückbrachten. Das Momentum kippte, und die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent. In der zweiten Halbzeit verlor Obermenzing zunehmend die Kontrolle über das Spiel, während Limburg immer selbstbewusster auftrat und schließlich die Partie drehte. Trotz eines weiteren Treffers von Maxi Angermair und Marc Deim reichte es am Ende nicht mehr, und die Gastgeber mussten sich mit 4:6 geschlagen geben.Eine bittere Niederlage im ersten der zwei "Endspiele" – nun galt es, sich auf das nächste Spiel zu fokussieren und eine Reaktion zu zeigen. Gegner am Sonntag der Dürkheimer HC, der bisher nur ein einziges Unentschieden zuhause zugelassen hatte, sonst alle Heimspiele gewonnen hat.
Starke Aufholjagd sichert wichtigen Punkt gegen den Dürkheimer HC.
Am Sonntag stand das entscheidende Spiel gegen den Dürkheimer HC an – eine Gelegenheit, eine starke Reaktion zu zeigen. Doch der Start verlief alles andere als ideal: Schnell lag unser Team mit 0:3 zurück. Dennoch kämpften wir uns ins Spiel zurück, und Valentin Hantuschke verkürzte auf 1:3. Trotz weiterer Chancen mussten wir jedoch immer wieder gefährliche Konter hinnehmen, sodass es zur Halbzeit 2:5 (zweite TuS Tor durch Timo Ludwig)aus unserer Sicht stand. Die zweite Halbzeit zeigte dann eine beeindruckende Reaktion unseres Teams. Mit starkem Kampfgeist und großem Einsatz entschieden wir den zweiten Durchgang mit 3:0 für uns. Cedwyn Hochhauser, Max Sulser und erneut Valentin Hantuschke trafen und sorgten für den verdienten Ausgleich. Am Ende stand ein 5:5-Unentschieden – ein Punkt, der den Klassenerhalt sichert!
Ein großes Lob an das gesamte Team für die Moral und den unermüdlichen Einsatz!
Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen den Aufsteiger Hanau, können sich die Fans bei der Mannschaft für den Klassenerhalt bedanken.
Damen – 6-Punkte-Heimwochenende zum Saisonabschluss
Für unsere Damen stand an diesem Wochenende das letzte Doppelwochenende im Grandldome für diese Saison an. Trotz gesichertem Klassenerhalt wollten die Damen nochmal zuhause zeigen, dass sie in die Liga gehören und die Saison erfolgreich beenden. Am Samstag stand HG Nürnberg auf dem Programm, die mit einem Sieg den Aufstieg in die erste Bundesliga besiegeln konnten. In einer hitzigen ersten Halbzeit kassierten die Damen zwei Gegentore und gingen somit mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause. Doch die TuS-Damen gaben nicht auf und erkämpfen sich in der zweiten Hälfte weitere Torchancen. So konnte Alina Pillmann nach nur 3 Minuten in Durchgang zwei auf 2:1 verkürzen. Nur zwei Minuten später war es Paula Kolb die den Ball, nach einer schönen Passkombination, ins gegnerische Tor lenkte. In einem weiterhin ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, war es immer wieder Daniela Geppert, die das Tor sicherte. In der 48. Spielminute konnte Steffy Bauer, nach einem Pass von Lara Bittel, das Duell gegen die Torhüterin für sich entscheiden und erzielte das 3:2. Die TuS-Damen konnten die Führung über die restliche Zeit halten und gewinnen verdient gegen den Aufsteiger HG Nürnberg.
Am Sonntag stand das Spiel gegen den Nürnberger HTC an. Die TuS-Damen starten wie gewohnt in einem tiefen 5er Block und können sich schon zu Beginn viele Chancen ausspielen. Nach 8 Minuten steht es durch Alina Pillmann 1:0. Kurze Zeit später erhöht Milena Redlingshöfer durch eine kurze Ecke auf 2:0. Die TuS-Damen dominieren das Spiel und kommen immer wieder in den Schusskreis. Hannah Meyer (14. Minute) und Clara Ellerkmann (22. Minute) bauen die Führung weiter aus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzt NHTC auf 4:1. In einem unruhigen Spiel verkürzt NHTC nach der Pause auf 4:2. Auch in diesem Spiel ist es Daniela Geppert im Tor, die durch ihre starke Leistung glänzt und in der 41. Minute einen 7- Meter pariert. Die TuS-Damen bleiben weiterhin geduldig und so können Paula Kolb (47. Minute) und Alina Pillmann (48. Minute) den Vorsprung auf 6:2 ausbauen. NHTC verkürzt in der 57. Minute noch auf 6:3 und 6:4, aber der Sieg der TuS-Damen bleibt ungefährdet und so schließen sie die Saison erfolgreich mit einem 6-Punkte-Wochenende ab.
Die Damen beenden die Saison auf einem guten dritten Tabellenplatz und bedanken sich an alle Helfer und Fans, die sie bei jedem Heimspiel unterstützt haben.
Reservemannschaften
2. Herren verlieren 4:12 gegen TSV Mannheim. Sonntag spielen die Männer um 16 Uhr zu Hause gegen den Tabellenführer aus Ulm.
Jugend in Aktion
Die wU16 zeigte im Final Four der Bayerischen Meisterschaft zwei bärenstarke Leistungen, musste sich aber knapp mit 0:2 gegen NHTC und 1:2 gegen MSC geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen ASV folgte eine 0:1 Niederlage, als dem Team bereits die Kraft und Konzentration fehlte. Wir Coaches sind sehr stolz auf die Entwicklung dieser Mannschaft über die Saison und wie sie zu einem echten Team zusammengewachsen ist. Mädels, ihr seid spitze und wir sind überzeugt, dass ihr stärker denn je zurückkommen werdet!
WU16/4 gewinnt die Verbandsliga Süd
Was für ein spannender Finaltag! Sonntag ging unsere WU16/4 als Tabellenzweiter in die Rückrunde der Final4 der Verbandsliga Süd – nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Rosenheim. Im ersten Spiel gegen den ESV2 starteten unsere Mädels stark und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Sie hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle und sicherten sich mit einem 2:1-Sieg wichtige Punkte. Dann das entscheidende Spiel gegen Rosenheim – ein hart umkämpftes Match mit viel Einsatz auf beiden Seiten. In einem intensiven und zeitweise aggressiven Spiel zeigten unsere Mädels vollen Einsatz und holten ein Unentschieden. Ein nicht gegebenes Tor sorgte kurz für Aufregung, war aber am Ende nicht entscheidend. Denn im letzten Spiel zwischen Rosenheim und dem ESV gab es ebenfalls nur ein Unentschieden – und damit zog unsere WU16/4 vorbei und sicherte sich verdient den Pokal der Verbandsliga Süd! Herzlichen Glückwunsch, Mädels! Mit diesem Erfolg habt ihr euch für den Bayern-Cup qualifiziert, in dem die vier besten Teams aus Bayern Nord und Süd aufeinandertreffen. Wir drücken euch die Daumen!
MU12/2 - Ungeschlagen zum Südpokal
Am vergangenen Wochenende ging es in der heimischen Grandlhalle für die VL-Mannschaft der mU12 um den Südmeister-Titel. In den regulären
Meisterschaftsspielen ungeschlagen, galt es für die Mannschaft, auch im Final Four die weiße Weste zu wahren. Dies gelang mit zwei 3:0 Siegen gegen MSC3 und Wacker2, sowie mit einem 1:1 Unentschieden gegen MSC2. Belohnt wurde diese bisher herausragende Saison mit dem Südpokal und der damit verbundenen Quali für den Bayerncup am 23. Februar!
Spielplan 01. und 02. Februar
1. Herren spielen Samstag um 18 Uhr zu Hause gegen den Aufsteiger Hanau
2. Herren spielen Samstag um 16 Uhr zu Hause gegen Ulm
2. Damen spielen Samstag um 15 Uhr zu Hause gegen Grünwald.
3. Herren spielen Samstag um 17 Uhr in der Bergsonhalle gegen Wacker
mU12 spielt Sonntag die Endrunde in der Heidemannhalle
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende
Helfende Hände
Gemeinsam stark: Dein Einsatz zählt!
Werde Teil des TuS Helferteams.
Jetzt anmelden
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar

Hockeykiosk
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen