Hockey Newsletter 06-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Reminder – Abteilungsversammlung am 19.02.2025 um 20:00 Uhr im Clubheim

Liebe TuSler,
wir möchten noch einmal an unsere Abteilungsversammlung am Mittwoch, 19.02.2025 um 20:00 im Clubheim erinnern. Wir stehen vor einer wichtigen Entscheidung, die für den TuS für die nächsten Jahre wegweisend sein wird. Kommt daher bitte zahlreich, da wir den Weg nur gemeinsam gehen können und wollen. Auch Eltern unserer zahlreichen jugendlichen Mitglieder sind herzlich willkommen, auch ohne direkte Stimmberechtigung (stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren). Eure Meinung zu den anstehenden Themen ist uns sehr wichtig. Also haltet euch alle den 19.02.2025 frei – wir gemeinsam für den TuS.

2. Damen – Aufstieg mit einer Geschichte

Fast die ganze Hallensaison lagen die TuS Damen hinter RW München auf Platz 2 und mussten auf einen Ausrutscher der Damen in Rot-Weiß warten, um den Aufstieg in die Oberliga feiern zu können. Diesen Gefallen tat Rot-Weiß unseren Damen nicht und so musste TuS sich mit dem 2. Platz in der Verbandsliga zufriedenstellen. Dann kam kurz vor Saisonende die überraschende Nachricht, dass sich Grünwald aus dem Wettbewerb zurückzieht. Alle Ergebnisse gegen Grünwald wurden aus dem Wettbewerb gestrichen. Hatten alle Mannschaften sich schon mit dem Aufstieg von RW München abgefunden, so sah die Tabelle nach der Grünwald Entscheidung plötzlich anders aus. TuS hat die Spitze von RWM übernommen und konnte ungeschlagen (6 Siege und 2 Unentschieden) doch noch die Südmeisterschaft der Verbandsliga feiern.

Ein großer Dank gilt natürlich unserem Trainer Hocker, den wir am Wochenende aufgrund von Krankheit leider (aber immerhin) nur symbolisch bei uns hatten. Ein weiterer Dank gilt auch unserem oder vielleicht auch eher nur unserem Edelfan! Danke für die Äpfel und das Süßzeug oder auch das Holen der Trikots aus der Garage, wenn wir mal wieder nicht daran denken…

Leider gibt es noch eine traurige Nachricht! Wir müssen unsere Spitzentorhüterin Caro, die mit ihren Paraden mal wieder den Kasten sauber gehalten hat, leider verabschieden. Danke für die tolle Zeit und wir wünschen dir alles Gute! Ansonsten danke an alle, die dabei waren oder uns auf anderem Wege unterstützt haben, für die coole Saison!

Herren – Saisonabschluss gegen den Aufsteiger aus Hanau

Sportlich hatte das Spiel keine große Wertigkeit mehr. Hanau war bereits aufgestiegen und der TuS hatte sich das Wochenende davor den Klassenerhalt gesichert. Dennoch hat man beiden Mannschaften angemerkt, dass man das letzte Spiel der Saison gerne gewinnen möchte. So entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem der TuS mit 1:0 in Führung gehen konnte. Hanau nutze in der Folge einige Aufbaufehler der Münchener, die leider durch einige Krankheiten nur dezimiert antreten konnten. So erzielte Hanau 3 Tore am Stück, der Tus konnte zum Ende der 1. Halbzeit durch eine Ecke noch auf 2:3 verkürzen.

Im dritten Viertel bestimmte der TuS das Spiel, wurde aber immer wieder durch Konter unter Druck gesetzt. Der verdiente Ausgleich folgte für den TuS ebenfalls durch eine Ecke. Das letzte Viertel gestaltete sich als teilweise sehr wild, es ging immer wieder hin und her, einzig die Tore ließen auf sich warten. Hanau schaffte es als erstes und ging mit 3:4 in Führung, das der TuS im direkten Gegenangriff wieder gleich stellte. Die letzten Minuten haben dann gezeigt, warum der TuS in dieser Saison immer wieder nah an Siegen war, es aber auch nicht ins Ziel fahren konnte. Es zahlte sich dich Erfahrung und Chancenverwertung der Hessen aus und so musste man sich schlussendlich 5:7 geschlagen geben.
Die Tore im letzten Spiel erzielten: Maxi Angermair (2), Cedwyn Hochhauser (3)

Reservemannschaften – 2. Damen steigen in die Oberliga auf, 2. Herren steigen in die Oberliga ab.

2. Damen gewinnen 6:0 gegen Wacker. Grünwald wurde aus dem Wettbewerb genommen. Für die Endtabelle bedeutet das, dass TuS doch noch an RW München an der Tabelle vorbeizog und als Südmeister in die Oberliga aufsteigt.

2. Herren verlieren 3:14 in Ulm und 3:11 in Stuttgart. Die Männer steigen aus der 2. Regionalliga ab und greifen nächste Saison in der Oberliga wieder an.
Mit MSC2 und Wacker stehen dann auch wieder zwei Münchner Derbys auf dem Programm

Jugend in Aktion

Nach zwei Mal Platz 4 (mU14 und wU16) bei der bayerische Endrunde belegte unsere mU12 am Wochenende im der Heidemannhalle Platz 2. Am
Wochenende hat die wU12 eine Chance auf die Meisterschaftskrone.

Die wU12 spielt am Sonntag die Bayerische Meisterschaft in Schwabach
Spielplan
11:45 Uhr gegen MSC
13:30 Uhr gegen Wacker
15:50 Uhr gegen Bayreuth

Was für ein Krimi- mU12 wird Bayerischer Vizemeister
Nach dem bayerischen Meistertitel auf dem Feld ging es für die mU12 am Wochenende auch in der Halle um den begehrten Wimpel, bei einem reinen Süd-Final-Four standen mit dem MSC, HC Wacker und dem ESV bekannte Mannschaften als Gegner auf der Platte. Im ersten Spiel ging es in der Heidemannhalle gleich gegen den MSC. Nach bisher zwei Niederlagen und einem Unentschieden in der Hallensaison war hier noch eine Rechnung offen. Doch leider war das Ergebnis nach 20 Minuten wie bisher, mit einem knappen 1:2 zogen die TuS-Jungs den Kürzeren. Somit standen in Spiel 2 und 3 gegen Wacker und ESV zwei echte Endspiele an, um den Kampf um die Bayerische noch offen zu halten.

Nach zwei überzeugenden 2:0 Siegen lastete der Druck im abschließenden Spiel nun auf den Schultern des MSC. Und dies war über weite Teile des Spiels deutlich sichtbar. Wacker ging mit 2:0 in Führung und lag nach dem Anschlusstreffer des MSC bis gut eine Minute vor Schluss noch 2:1 in Front. Ein Ergebnis, das für den TuS die Meisterschaft bedeutet hätte… Doch der MSC verwandelte kurz vor dem Schlusspfiff eine Ecke, und sicherte sich mit 7 Punkten den Titel. Denkbar knapp geschlagen, können die TuS-Jungs als bayerischer Vizemeister in der Hallensaison 2024/2025 aber auf eine erneut sehr
erfolgreiche Saison zurückblicken!

Weitere Ergebnisse
wU16/2 gewinnt 6:3 gegen MSC, 2:0 gegen ESV und spielt 2:2 gegen Grünwald. In der Tabelle um die Plätze 5 bis 13 stehen die junge Damen auf Platz 5.

mU16 gewinnt 4:1 gegen Augsburg und verliert 2:3 gegen ESV.

wU14/2 spielt 1:1 gegen TuS wU14/3, gewinnt 3:1 gegen RW München und 2:1 gegen Rosenheim

wU14/3 spielt 1:1 gegen TuS wU14/2, gewinnt 2:0 gegen RW München und verliert 1:2 gegen Rosenheim.
Beide wU14 Teams spielen am Samstag in Rosenheim um die Plätze 5 bis 8

wU12/2 verliert 0:4 gegen RW München und 0:1 gegen Pasing

wU12/3 spielt 1:1 gegen Höhenkirchen verliert 0:3 gegen MSC. 0:6 gegen RW München

Spielplan 15. und 16. Februar

Weil Schifoan is des leiwaundste Wos ma si nur vurstelln kann

Auch dieses Jahr wollen wir es nicht unversucht lassen, zumindest einen Tag gemeinsam auf der Piste zu verbringen! Wir haben dieses Jahr die Gelegenheit, uns am Freitagabend des 21.03.2025 in einem Jugendhotel am Eingang des Zillertals zu treffen (https://www.pizzerialastrada.at/jugendhotel), dort gemeinsam Abend zu essen und auszutauschen, für 45 € pro Person zu übernachten (inkl. Essen am Freitagabend und Frühstück am Samstag) und am nächsten Tag 22.03.2025 gemeinsam entweder in Spieljoch oder Kaltenbach/Hochfügen Skifahren zu gehen.

Mit der Auswahl unseres diesjährigen Ziels haben wir versucht, mehrere Anregungen zu verbinden: Nah, kostengünstig, planbar und jeder kann dazustoßen, notfalls auch nur für den Samstag. Die Anreise erfolgt individuell. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Je nach Anzahl der Anmeldungen würden wir uns noch darum bemühen, ein Restaurant für den Tagesausklang zu finden, bevor wir wieder zurück nach München fahren.

Es bestehen insgesamt Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 22.02. bei Rainer unter TuS-Ski@gmx.de.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Event & Soziales

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende