Hockey Newsletter 07-2025
TUS OBERMENZING
Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein
Diese Hallensaison war wieder von viel Spannung geprägt. Alle Mannschaften haben wieder alles im Auf- und Abstiegskampf oder im Kampf um die Jugendmeisterschaften gegeben.
Neben dem Klassenerhalt der Damen in der 2. Bundesliga und der Herren in der 1. Regionalliga freuen wir uns über den Aufstieg der 2. Damen in die Oberliga. Leider muss sich die 2. Herren Mannschaft aus der 2. Regionalliga verabschieden.
Im Jugendbereich gratulieren wir unserer wU12 und mU12 zum zweiten Platz und unserer wU16 und mU14 zum vierten Platz bei den bayerischen Meisterschaften. In der Verbandsliga gratulieren wir der wU16/4 und mU12/2 mit der Verbandsliga Meisterschaft.
Vielen DANK an alle Aktiven, Trainer und Betreuer. Ihr habt wieder Werbung für unseren Verein und für unseren Sport gemacht. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Eltern und ehrenamtliche Helfer für den Verein im Einsatz, ohne die es schlichtweg nicht möglich wäre, die Hockeyabteilung mit über 600 Mitgliedern und über 30 Mannschaften zu steuern. Was ihr für den Verein leistet, ist einfach genial. Auf diesem Weg ein großes DANKESCHÖN.
DANK und LOB auch an die vielen Trainer und Co-Trainer, die sich jede Woche mit Herz und Seele für die Mannschaften einsetzen. Last but not least ein großes DANKESCHÖN an unsere Spender und Sponsoren, die uns anonym oder werbewirksam finanziell unterstützen. Wollt ihr auch mithelfen oder unterstützen, dann nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
- Helfende Hände – Mike Zollner ( helferteam@tus-obermenzing.de )
Webseite: thttps://tus-obermenzing.de/hockey/unterstuetzer/helferteam
- Sponsoring – Eddie Uiterwijk ( eddie.uiterwijk@tus-obermenzing.de )
Broschüre Partnerschaftsprogramm herunterladen (PDF)
- Spenden – Förderverein ( tus-obermenzing.de/hockey/unterstuetzer )
Der Newsletter macht bis kurz vor Beginn der Feldsaison Pause, bevor es dann wieder heißt „die Punktejagd kann starten“. Allen Mannschaften wünschen wir eine gute Feldvorbereitung.
wU12 - starke Leistung bei der Bayerischen Meisterschaft
Beim Final 4 der Bayerischen Meisterschaft in der Halle 2025 in Schwabach traf die WU12 von TuS auf die stärksten Teams Bayerns: MSC, Wacker und Bayreuth. Ein langer Tag voller Spannung, Kampfgeist und Emotionen! Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Trainer:innen starteten die Mädels hochmotiviert ins erste Spiel gegen den MSC. Doch schon nach fünf Minuten lagen sie unglücklich 0:2 zurück. Statt sich davon aus dem Konzept bringen zu lassen, kämpften sie sich zurück, glichen noch vor der Pause aus und gingen in der zweiten Halbzeit verdient mit 3:2 in Führung – ein stark erkämpfter Sieg!
Das zweite Spiel gegen Wacker war ein hochklassiges Duell, geprägt von Taktik und Disziplin auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit ging Wacker mit 1:0 in Führung, doch die TuS-Mädels schlugen zurück und erzielten den verdienten Ausgleich. 45 Sekunden vor Abpfiff kam es zu einem Getümmel im TuS-Schusskreis, der Ball konnte nicht geklärt werden, und Wacker traf zum 1:2-Endstand. Die Enttäuschung war riesig, denn der Traum vom Titel hing nun von den anderen Spielen und dem Torverhältnis ab.
Im letzten Spiel gegen Bayreuth bewies das Team noch einmal seine Klasse und gewann souverän mit 4:1 (HZ 1:1). Doch Wacker ließ nichts mehr anbrennen und siegte im Parallelspiel gegen den MSC mit 3:0. Damit stand fest: Die TuS-Mädels sind Bayerischer Vizemeister in der Halle 2025! Trotz der knappen Entscheidung konnten sie am Ende wieder lachen – und feierten den großartigen Erfolg am Abend bei Luigi!
Ein riesiges Dankeschön an die Trainer Sev, Consti und Helene, die das Team durch die gesamte Saison mit viel Herzblut und Engagement begleitet haben! Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung von der Tribüne! Die Saison war ein unglaublicher Erfolg, und die Mädels können stolz auf das Erreichte sein. Bis bald auf dem Feld!
Unsere talentierten Nachwuchsschiedsrichter im Einsatz!
Am vergangenen Wochenende hat Helene Hauck erfolgreich die Süddeutsche Meisterschaft der WU14 in Wiesbaden gepfiffen. Zeitgleich war Finn Ohnesorge bei der Süddeutschen Meisterschaft der MU14 in Tuttlingen im Einsatz – und das mit so einer starken Leistung, dass er vom DHB für die Deutsche Meisterschaft der WU14 in der Halle am kommenden Wochenende in Düsseldorf nominiert wurde!
Herzlichen Glückwunsch an beide – wir sind stolz auf unseren Nachwuchs!
Jugend in Aktion
Die wU16 schaut auf eine sehr erfolgreiche Hallensaison 2024/25 zurück. Die erste Mannschaft entwickelte sich im Laufe der Saison stetig weiter. Bei der Bayerischen Meisterschaft musste sie sich zwar in knappen Spielen mit 0:2, 1:2 und 0:1 geschlagen geben, erreichte aber einen beachtlichen vierten Platz in Bayern. Die U16/2 beendete die Hallensaison auf einem hervorragenden fünften Platz in der Oberliga – ein Ergebnis, das die Stärke des gesamten Teams unterstreicht. Auch die Verbandsliga-Teams zeigten sehr gute Leistungen und erlebten eine unterhaltsame und erfolgreiche Saison. Zum Saisonabschluss ging das Team gemeinsam bowlen und beendete das Hallentraining mit einer speziellen Einheit im Trikot. Während ein Teil der Mannschaft nun in die U18 wechselt und bereits erste Erfahrungen im Damenbereich sammeln darf, freuen sich die 2009er-Jahrgänge auf eine weitere gemeinsame Saison. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Begleiter während der Hallensaison!
Erfolgreiche Rückrunde der WU14/2 in der Verbandsliga Süd – Starker Abschluss! Die Mädels der WU14/2 haben in der letzten Rückrunde der Verbandsliga Süd großartige Ergebnisse erzielt. Zuerst setzte sich das Team mit einem souveränen 4:0 gegen TUS 3 durch. Es folgte ein spannendes Duell gegen RWM 2, das die Mädels mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Zum Abschluss der Rückrunde besiegten die Mädels auch Rosenheim 1 mit einem klaren 3:1. Dank dieser großartigen Leistungen sichert sich unsere Mannschaft am Ende den 5. Platz in der Verbandsliga Süd! Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team für den Einsatz und die starke Performance. Ein besonderer Dank geht auch an unsere Trainer Milena, Paula und Lilith, die uns immer unterstützt und motiviert haben. Wir freuen uns auf die nächste Saison und sehen uns auf dem Feld!
Weitere Ergebnisse
mU16 gewinnt 4:2 gegen RW München und verliert 1:2 gegen Rosenheim
wU16/2 gewinnt 3:2 gegen RW München und verliert 1:2 gegen Wacker
mU14/3 spielte 0:0 gegen RW München und verlor 1:2 gegen Wacker
wU14/2 gewann 4:0 gegen TuS/3, 2:1 gegen RW München und 3:1 gegen Rosenheim
wU14/3 verlor 0:4 gegen TuS/2, 1:4 gegen Rosenheim und 0:2 gegen RW München
Weil Schifoan is des leiwaundste Wos ma si nur vurstelln kann
Auch dieses Jahr wollen wir es nicht unversucht lassen, zumindest einen Tag gemeinsam auf der Piste zu verbringen! Wir haben dieses Jahr die Gelegenheit, uns am Freitagabend des 21.03.2025 in einem Jugendhotel am Eingang des Zillertals zu treffen (https://www.pizzerialastrada.at/jugendhotel), dort gemeinsam Abend zu essen und auszutauschen, für 45 € pro Person zu übernachten (inkl. Essen am Freitagabend und Frühstück am Samstag) und am nächsten Tag 22.03.2025 gemeinsam entweder in Spieljoch oder Kaltenbach/Hochfügen Skifahren zu gehen.
Mit der Auswahl unseres diesjährigen Ziels haben wir versucht, mehrere Anregungen zu verbinden: Nah, kostengünstig, planbar und jeder kann dazustoßen, notfalls auch nur für den Samstag. Die Anreise erfolgt individuell. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Je nach Anzahl der Anmeldungen würden wir uns noch darum bemühen, ein Restaurant für den Tagesausklang zu finden, bevor wir wieder zurück nach München fahren.
Es bestehen insgesamt Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 75 Personen.
Interessenten melden sich bitte bis zum 22.02. bei Rainer unter TuS-Ski@gmx.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Event & Soziales
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften, Trainer, Betreuer und Fans schöne Fassungsferien und eine gute Vorbereitung auf die Feldsaison. Wie schon oben erwähnt melden wir uns wieder kurz vor der Feldsaison.
Helfende Hände
Gemeinsam stark: Dein Einsatz zählt!
Werde Teil des TuS Helferteams.
Jetzt anmelden
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar

Hockeykiosk
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen