Hockey Newsletter 09-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Hallo liebe Newsletter-Abonnenten,
wir möchten uns aufrichtig für eine technische Störung in unserem Newsletter-An- und Abmeldesystem entschuldigen, die wir diese Woche festgestellt haben. Bedauerlicherweise sind dadurch etwa 60 Anmeldungen nicht in unseren Verteiler aufgenommen worden.

Wir haben diese fehlenden Anmeldungen nun manuell hinzugefügt und freuen uns sehr, dass ihr ab sofort unseren Newsletter erhaltet. Solltet ihr Interesse haben, die Neuigkeiten der letzten Monate nachzulesen, steht euch unser Newsletter-Archiv  jederzeit zur Verfügung, um euch über die Entwicklungen in der TuS-Familie zu informieren.

TuS Kommunikation - immer am Ball bleiben

Der Newsletter der letzten Woche war prall gefüllt – ein Beweis dafür, wie sehr wir Wert auf offene Kommunikation legen und euch in wichtige Themen und Entscheidungen unseres Vereins einbeziehen möchten. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der unser Verein für Jung und Alt ein wichtiger Anlaufpunkt bleibt. Bei all unseren gemeinsamen Vorhaben stehen das Miteinander, die familiäre Atmosphäre und die Freude im Vordergrund. Stimmen die Rahmenbedingungen und die Chemie, stellen sich auch die Erfolge ein. Die jüngste Abteilungsversammlung hat gezeigt, dass das Vertrauen in die Abteilungsleitung weiterhin stark ist und wir uns – trotz einiger Herausforderungen – auf dem richtigen Weg befinden. Vielen Dank für euer Vertrauen!

Die Osterferien neigen sich dem Ende zu und unsere 1. Damen starten am Samstag in Berlin ihre Mission Klassenerhalt. Bereits am 5. April feierten unsere 2. Damen einen beeindruckenden Saisonauftakt mit einem klaren 7:0-Sieg gegen ASV2. Mit vier Punkten aus zwei Spielen belegen sie aktuell den zweiten Platz.

In den sozialen Medien des TuS konntet ihr die intensive Vorbereitung unserer Damen-, Herren- und Jugendmannschaften hautnah miterleben. Auch während der laufenden Saison werden unsere Teams viel Spannendes zu berichten haben. Die wichtigsten Ereignisse werden wir dann im Newsletter zusammenfassen.

Wer wirklich nichts verpassen möchte, sollte unbedingt unsere Social-Media-Kanäle im Blick behalten.
Facebook (intern): www.facebook.com/groups/256551028111
Facebook(extern): www.facebook.com/TusObermenzingHockeyverein/
Instagram: www.instagram.com/tusobermenzing_hockey/ (Hier findet ihr auch viele Mannschaftsgruppen!)
LinkedIn (NEU): www.linkedin.com/company/tus-c-obermenzing-m%C3%BCnchen-e-v/
YouTube: www.youtube.com/@tusobermenzing1284

1. Herren - Saison-Vorbericht Rückrunde

Mit frischem Wind und einer hungrigen Mannschaft startet der TuS Obermenzing in die Rückrunde der Feldsaison. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Halle steht die Mannschaft seit Anfang März wieder auf dem Feld. In der Vorbereitung lag der Fokus klar auf der Weiterentwicklung des Kaders, der Integration junger Talente, der Neuzugänge und der Wiedereingliederung von Verletzten, die nach längerer Pause wieder zum Kader stoßen. Viele junge Talente drängen nach vorne und sorgen für neue Impulse im Mannschaftsgefüge.

Ein zentrales Element der Vorbereitung waren mehrere Turniere und Freundschaftsspiele, die dem Kader wichtige Spielpraxis brachten. Mitte März ging es bereits nach Olten (Schweiz), um die ersten Testspiele gegen die Herren von Olten zu absolvieren. Die Spiele dort boten die perfekte Gelegenheit, neue Spielzüge zu testen und das Team taktisch weiterzuentwickeln. Auch die weiteren Testspiele gegen Würzburg und den ASV zu Hause lieferten wichtige Erkenntnisse für das Trainerteam und förderten das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft. Beide Spiele bestätigten den positiven Trend der Mannschaft und lieferten wichtige Bausteine für die Rückrunde.

Ein besonderes Highlight der Vorbereitung war die Reise nach Wien über Ostern. Am Freitag gab es zwei Trainingseinheiten bei den Arminen Wien und am Abend das erste von vier Testspielen gegen die Herren des HC Wien, welches knapp gewonnen werden konnte. Weiter ging es am Samstag und Sonntag mit je einem Vorbereitungsspiel gegen die Herren des WAC und den aktuellen Tabellenführer der österreichischen Bundesliga von Arminen Wien. In beiden Spielen konnten die TuS Herren gut mithalten und spielten gegen den WAC Unentschieden, gefolgt von einer knappen 1:3 Niederlage gegen die Arminen.
Nach den Spielen blieb noch genügend Zeit, um bei bestem Wetter Wien zu besichtigen und gemeinsam an der Donau zu sitzen. Die Abende klangen beim Italiener und dem klassischen Wiener Schnitzel aus.

Zum Abschluss der Ostervorbereitung traf der TuS dann am Montag im Prater auf den AHTC Wien. Mit drei Spielen in den Beinen hielt man gut mit und konnte am Ende mit einem 1:2 doch sehr zufrieden die Vorbereitung beenden. Die Leistungen geben berechtigten Grund zur Vorfreude auf die kommenden Aufgaben und für die Herren geht es bereits am Wochenende bei den Nachbarn von Rot Weiß München mit je zwei Testspielen am Samstag und Sonntag weiter.

Die Rückrunde, die für die Herren am 03. und 04. Mai auswärts in Mainz und Hanau beginnt, verspricht viel Spannung in der Liga. Mit einem jungen, motivierten Kader und einer intensiven Vorbereitung im Rücken will der TuS Obermenzing in der Tabelle angreifen und sich als feste Größe etablieren. Spieler, Trainer und Fans sind gespannt. Die Mannschaft ist bereit - die Rückrunde kann beginnen.

Aus der Jugendecke - Mädelstag

Es ist wieder so weit…Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Mädelstag. Am 01.05 verbringen wir Damen den Tag mit allen Mädels von der U8-U18. Uns haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Anmeldungen erreicht und wir freuen uns mit ca. 100 Mädels den Tag zu verbringen. Was erwartet euch am Mädelstag? Euch erwartet ein Tag voll mit Hockey bei dem der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen.

Die 1. Damen gestalten das Programm, wollen euch kennenlernen und sich mit euch über den ein oder andern Hockeytrick austauschen :). Also packt eure Schläger ein und kommt vorbei! Aufgepasst!! Hier nochmal die wichtigsten Infos:
Am 01.05. von 10.00-15.00 Uhr findet dieses Jahr der Mädelstag statt!! Falls ihr euch noch nicht angemeldet habt, dann aber schnell…(die Deadline ist eigentlich schon vorbei).
Wir, die 1. Damen, freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit euch!

Ein internationaler Schiedsrichter beim TuS!

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es endlich offiziell: Der TuS hat wieder einen Länderspiel-Schiedsrichter! Beim 6-Nationen-Osterturnier der weiblichen U16 in Hannover sammelte Finn Ohnesorge seine ersten internationalen Erfahrungen. Er überzeugte bei seinem Debüt in der Vorrunde und wurde als Anerkennung mit der Leitung des Finales zwischen den Niederlanden und Belgien betraut. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Auftritt, Finn!

Gemeinsam stark: Beiträge, Spenden und Sponsoren

Eine Hockeyabteilung mit über 600 aktiven Mitgliedern zu führen erfordert neben dem unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz auch eine solide finanzielle Basis. Die Mitgliedsbeiträge bilden dabei die wichtigste Einnahmequelle, sichern den Fortbestand des Vereins und decken die Kosten für den laufenden Spielbetrieb.

Dank der wertvollen Unterstützung durch Spenden und unsere Sponsoren können wir jedoch Projekte realisieren, die über den regulären Spielbetrieb hinausgehen. In der Vergangenheit ermöglichten uns diese Mittel beispielsweise die Renovierung und Neugestaltung unseres Clubheims, die Finanzierung der Bundesliga-Anforderungen (Videoanlage, Videoturm, Sprechanlage, Anzeigetafel) sowie die Deckung zusätzlicher Kosten für unsere 1. Damen und Herren (u.a. Reise- und Übernachtungskosten). Die Spenden an unseren Förderverein trugen maßgeblich zur Anschaffung einer Ballmaschine bei und ermöglichten es uns, Jugend-Mannschaften oder Einzelpersonen bei Bedarf finanziell zu unterstützen (Reisekosten, Turniere, Teamevents etc.).

Um unsere finanzielle Basis weiter zu stärken, möchten wir die Anzahl unserer Sponsoren um mindestens zehn neue Partner erweitern. Hierfür suchen wir engagierte "Helfende Hände", die unserem neuen Sponsoring-Botschafter-Programm beitreten möchten. Du bist eine starke Persönlichkeit, bist gut vernetzt und scheust dich nicht, den TuS im Bereich Sponsoring zu vertreten. Wenn du unser Team als Sponsoring-Botschafter verstärken möchtest, melde dich einfach über diesen QR-Code in der Botschafter-WhatsApp-Gruppe an.

Ich freue mich schon auf viele Unterstützer aus der Hockey Familie!
Eddie Uiterwijk
eddie.uiterwijk@tus-obermenzing.de

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

01.05.2025: Mädelstag
10.05.2025: Heimspiel Saisonauftakt 1. Damen und 1. Herren
18.05.2025: Jungstag
29.05.2025: 70 Jahre TuS Feier bei Luigi Gigantelli
22.06.2025: Double Heimspieltag 1. Damen und 1. Herren
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Ärawechsel im Bayerischen Hockey-Verband

Eine bedeutende Ära neigt sich im Bayerischen Hockey-Verband (BHV) dem Ende zu: Verbandspräsident Harry Schenavsky (TSV Schwaben Augsburg) trat beim Verbandstag in Nürnberg nicht mehr zur Wahl an. Er prägte den BHV über 18 Jahre als Präsident und engagierte sich insgesamt 44 Jahre für den Verband und den Bezirk Südbayern.

Zum neuen BHV-Präsidenten wurde Dr. Stephan Raum (HG Nürnberg) gewählt, der zuvor das Amt des Vizepräsidenten innehatte. Unter großem Beifall ernannte der BHV Harry Schenavsky zum Ehrenpräsidenten.
Bericht auf der BHV-Seite weiterlesen

Auch wir möchten uns herzlich bei Harry für die langjährige, hervorragende Zusammenarbeit bedanken und wünschen Stephan viel Erfolg in seiner neuen verantwortungsvollen Position.

Final4Feld in Krefeld - 31.05 und 01.06

Die besten deutschen Hockeyspieler*innen kämpfen um den begehrten blauen Wimpel. Kommt nach Krefeld und lasst euch zwei Tage voller Spitzenhockey nicht entgehen! Die Zuschauer*innen können sich am Samstag auf die beiden Halbfinale der Damen und Herren Bundesliga freuen.

Am Sonntag werden in den beiden Finalspielen der Damen und Herren die Deutschen Meister*innen ausgespielt. Sichert euch jetzt Tickets, solange der Vorrat reicht.

Abteilungsleitung, Redaktion und die Fans wünschen unseren Damen Samstag viel Erfolg in Berlin gegen SC Charlottenburg.