Hockey Newsletter 10-2024

Saisonauftakt eiskalt erwischt

Das Aprilwetter hat sich letztes Wochenende von seiner negativen Seite gezeigt. War es eine Woche vorher noch über 20°, so war es beim Saisonauftakt bitter, bitter kalt. Trotz des Wetters hat sich die TuS Fangemeinschaft auf dem Weg in die Blutenburg-Arena gemacht, um die Damen und Herren zu unterstützen. Im Doppelprogramm mussten die Herren leider die Punkte gegen Frankenthal (0:3) und Wiesbaden (0:1) abgeben. Unsere Damen liefen 57 Minuten lang einem 0:1 Rückstand gegen Frankfurt erfolglos hinterher.

Herren - zwei Spiele, keine Punkte

So haben sich die Herren den Auftakt zur Rückrunde nicht vorgestellt. Trotz der personellen Situation erhoffte man sich einen besseren Start. Doch leider stand man nach den Spielen gegen Frankenthal und Wiesbaden am Ende ohne Punkte da.

Bei schwierigen Bedingungen (Kälte, Regen) sah man doch zwei sehr unterschiedliche Spiele am Wochenende. So muss man nach einer schwachen Leistung am Samstag eine klare 0:3 Niederlage gegen die Frankenthaler akzeptieren. Schnell handelte sich die Mannschaft im 1. Viertel einen 0:2 Rückstand ein, dem man hinterlief. Die Jungs versuchten ihr Möglichstes und zeigten eine gute Moral, doch scheiterten dann immer wieder an den gut verteidigenden Pfälzern. Eine Ecke im letzten Viertel besiegelte die verdiente Niederlage.

Ganz anders dann der Sonntag. Zur Moral kamen nun auch mehr spielerische Qualitäten, mehr Teamwork und ein eindeutig zu erkennender Siegeswille. Immer wieder erspielte man sich gegen den Wiesbadener THC Chancen aus dem Spiel, zog Ecken, blieb aber leider torlos. Eine Ecke der Gäste stellte den Halbzeitstand auf 0:1. Doch der TuS erhöhte immer weiter den Druck auf das gegnerische Tor, verteidigte aktiv und gut gegen den Ball
und belohnte sich nach einigen vergebenen Chancen dann durch eine verwandelte Ecke (Schütze: Carl Eggert). Leider hielt die Freude über den Ausgleich nicht lange. Eine unübersichtliche Situation im TuS Kreis wurde vom WTHC genutzt und führte zum erneuten Rückstand. Alle Versuche noch einmal ranzukommen, waren leider vergeblich.

Trotz einer bemerkenswerten Leistungssteigerung im 2. Spiel, viel Einsatzwille und Mut, konnte man leider keine Punkte in München behalten. Nun heißt es die guten Dinge beizubehalten, die Fehler abzustellen und sich gut auf das bevorstehende Derby am Samstag Abend (20 Uhr) gegen den Tabellenführer MSC vorzubereiten. Ein Spiel David gegen Goliath. Aber es bleibt ein Derby und diese sind immer ganz besonders.

Die Herren freuen sich schon jetzt auf dieses Highlight und hoffen auf starken Fan Support am Samstag Abend beim MSC.

Damen laufen 57 Minuten einem Rückstand hinterher.

Zum Rückrundenstart gab es für die TuS Damen eine unglückliche 0:1 Heimniederlage gegen Frankfurt 80. Die Gäste starteten besser ins Spiel und kamen direkt in den ersten Minuten durch druckvolle Angriffe mehrfach gefährlich vor das Tor, während die TuS Damen zu Beginn noch Probleme hatten, sich zu sortieren. In der 3. Minute konnte SC80 einen dieser Angriffe zur 0:1 Führung nutzen. Im weiteren Verlauf des 1. Viertels waren die Frankfurter Damen weiter das spielbestimmende Team, konnten jedoch ihre Führung nicht ausbauen. Die TuS Damen wurden von Viertel zu Viertel stärker und konnten insbesondere in der 2. Halbzeit die Gäste in deren Hälfte stark unter Druck setzen. Leider konnte TuS die zahlreichen Ballgewinne nicht gewinnbringend ausspielen und so konnten die Frankfurter Damen die 0:1 Führung über die Zeit bringen.

Für die TuS Damen geht es kommende Woche am Samstag in Nürnberg bei der HGN und am Sonntag zu Hause gegen den NHTC um die nächsten Punkte.
Doppelprogramm
Samstag 14 Uhr auswärts gegen HG Nürnberg
Sonntag 14 Uhr zu Hause gegen NHTC

2. Damen an der Tabellenspitze

Nach dem 15:0 Sieg über Grünwald haben die 2. Damen die Tabellenspitze in der 1. Verbandsliga von RW München (6:0 Sieg gegen ESV2) übernommen. Der Kampf um den Aufstieg spitzt sich allmählich zu auf drei Mannschaften; TuS, RW München, beide mit 15 Punkten und MSC mit 12 Punkten. Am Sonntag um 11 Uhr kommt es zum Topspiel TuS gegen RW München in der Blutenburg-Arena.

Aus der Jugendecke - Mädelstag

nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Mädelstag. Am 01.05. ist es endlich wieder soweit. Uns haben schon zahlreiche Anmeldungen erreicht, wir freuen uns über jede weitere die noch dazu kommt. Bis zum 29.04. habt ihr noch Zeit.
Anmeldung

Was erwartet euch am Mädelstag? Euch erwartet ein Tag voll mit Hockey bei dem der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stehen. Die 1. Damen gestalten das Programm, wollen euch kennenlernen und sich mit euch über den ein oder andern Hockeytrick austauschen :) Also packt eure Schläger ein und kommt vorbei!

ACHTUNG: Die Zeit hat sich geändert. Wir starten anstatt um 10 Uhr erst um 11 Uhr!!
Das heißt:
Am 01.05. von 11.00-15.00 Uhr findet dieses Jahr der Mädelstag statt!!

Wir, die 1. Damen, freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit euch!

Spielplan 27. und 28. April

Endlich können einige Jugendmannschaften in die Saison starten.
Hier der komplette Spielplan
Samstag
Damen auswärts gegen HG Nürnberg
Herren auswärts gegen MSC (20 Uhr)
Sonntag
Damen zu Hause gegen NHTC (14Uhr)

Veranstaltungen 2024

Das Veranstaltungsteam hat wieder einen tollen Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Hier die Termine

20./21.04.2024 Saison-Opening BuLi Damen und Herren
28.04.2024 Spendenlauf Blutenburg (Teilnahme der TuS-Familie erwünscht)
01.05.2024 Mädelstag
21.07.2024 Jungstag
27.07.2024 Championstrophy / Sommerfest
29.07.-09.08.2024 TuS-Sommercamps
09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Danke ans Veranstaltungsteam für die Organisation. Ergänzungen und Änderungen werden rechtzeitig über den Newsletter und unsere sonstigen internen Medien bekanntgegeben.

Menzinger Spendenlauf – Laufend Gutes tun

Die Pfarrkirche Leiden Christi feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum. Hierzu finden im Laufe des Jahres tolle Veranstaltungen statt, angefangen mit Fest- und Themengottesdiensten, Faschingsparty, ein Open-Air-Konzert, das große weiße Fest und vieles mehr

Zur Feier des 100. Geburtstags der Pfarrkirche Leiden Christi will die Kirche gemeinsam mit Euch für einen guten Zweck „unterwegs“ sein! Das Angebot: Ein Charity-Lauf für Alt & Jung!

So kam die Idee des Menzinger Spendenlaufs im Durchblick, direkt neben unserer wunderschönen Pfarrkirche vor der Kulisse von Schloss Blutenburg zustande. Egal ob
Supersportler, Hobbyläufer oder Spaziergänger. Egal ob Kind oder Senior im besten Alter. Jede Runde bei unserem Spendenlauf zählt! Macht mit!

Das Event findet am Sonntag, den 28.04.2024 statt.
Treffpunkt ab 11.30 Uhr zur Startaufstellung im Durchblick auf Höhe des Kindergarten Leiden Christi. Um Punkt 12 Uhr fällt der Startschuss!

Alle Information zum Spendenlauf findet ihr auf der Webseite
Wenn ihr teilnimmt, wäre es schön wenn ihr im TuS-Trikot auflauft.

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen alle Mannschaften am Wochenende viel Erfolg.