Hockey Newsletter 10-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Auftakt nach Wunsch

Die Damen (von acht auf sieben) konnten sich um eine Position in der Tabelle verbessern. Die Münchnerinnen gewannen beim SC Charlottenburg mit 2:1 (1:1). Das Tabellenschlusslicht aus Berlin konnte einen ersten Rückstand noch durch Frederike Helmke (E, 30.) ausgleichen, aber ein zweites Mal gelang das nicht. So war Steffy Bauer als Doppeltorschützin (E, 21./53.) die Matchwinnerin für TuS.

Mitfreuen konnten sich die mitgereisten U16 Mädels, die in Berlin Testspiele bestritten. Mehr dazu im Erfahrungsbericht in der Rubrik „Aus der Jugendecke“.

Am Wochenende starten auch die Herren in die Saison. Im Abstiegskampf geht es zu den direkten Konkurrenten Hanau (Samstag) und Mainz (Sonntag). Um sich etwas aus der unteren Region abzusetzen, wären sechs Punkte recht willkommen. Danach wird das Programm ja nicht leichter. Viel Erfolg

Damen – Sieg in Berlin

Rückrundenauftakt in Berlin – SC Charlottenburg vs. TuS Obermenzing
Nach einer intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Trainingseinheiten starteten die Damen des TuS Obermenzing am vergangenen Samstag in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Dafür ging es weit in den Norden – zum SC Charlottenburg nach Berlin.

Die Ausgangslage war eindeutig: Um den 8. Tabellenplatz zu verlassen und den drei drohenden Abstiegsrängen zu entkommen, mussten dringend drei Punkte her. Mit viel Energie und Entschlossenheit startete das Team in die Partie. Durch konsequentes hohes Pressing gelang es den TuS-Damen schnell, das Spiel zu dominieren. Angriff um Angriff rollte auf das Berliner Tor, während sich das Spielgeschehen fast ausschließlich in der Hälfte des SCC abspielte. Doch zunächst fehlte die Belohnung für den Aufwand. In der 21. Minute dann die verdiente Führung: Eine stark herausgespielte Strafecke konnte Steffy Bauer mit einem Schlenzer zur 1:0-Führung verwandeln. Der SCC fand danach jedoch besser ins Spiel und nutzte eine seiner wenigen Gelegenheiten effektiv aus. Kurz vor der Halbzeitpause holten die Berlinerinnen eine Strafecke heraus und verwandelten diese
prompt zum Ausgleich.

Nach der Pause wollten die TuS-Damen die Kontrolle zurückgewinnen, doch die Partie wurde zunehmend hektischer. Viele Zweikämpfe und Ballverluste sorgten dafür, dass sich das Geschehen oft im Mittelfeld festsetzte. Erst im vierten Viertel konnte TuS wieder mehr Spielkontrolle aufbauen. In der 53. Minute war es erneut Steffy Bauer, die ihre Stürmerfähigkeiten zeigte. Eine hereingebrachte Flanke konnte sie per Stecher zur erneuten Führung im Berliner Tor unterbringen.

Die Schlussphase wurde nochmals spannend. Charlottenburg warf alles nach vorne, nahm zeitweise sogar die Torhüterin heraus. Doch die TuS-Damen verteidigten mit viel Einsatz und ließen nichts mehr anbrennen. Mit großem Willen und viel Nervenstärke sicherten sie sich den so wichtigen 2:1-Auswärtssieg. Ein großes Dankeschön geht an die lautstarke Unterstützung der U16 Mädels, die das Wochenende für ihre letzten Trainingsspiele nutzten. Am kommenden Samstag, den 03.05. geht die Punktejagd beim Nürnberger HTC bereits weiter.

Aus der Jugendecke

Für die U16 Mädels ging es am Wochenende nach Berlin zur letzten Vorbereitung vor dem Saisonstart. Sie konnten sich bei den Wespen gegen Wiesbaden, MTV Braunschweig sowie dem Heimteam messen. Neben einigen neuen Kultur-Erkenntnissen stand Hockey und Spaß im Vordergrund. Freitag ganz in der Früh ging es mit dem Zug in die Hauptstadt. Nach einer gemütlichen Mittagspause und gemeinsamer Team-Kultur-Challenge, ging es zum ersten Spiel ins Wespennest.

Samstag begann der Tag sehr früh mit zwei Vormittags-Spielen – nochmals gegen die Wespen und Braunschweig. Im Anschluss machte sich die ganze Truppe auf, um die 1. Damen beim Auftaktspiel in die Rückrunde beim SC Charlottenburg zu supporten und die Mädels wurden mit einem spannenden Spiel und die Damen mit 3 Punkten belohnt. Auf der Anlage in Charlottenburg ging es im Anschluss gegen den – spontan eingesprungenen – Steglitzer TK ran.

Bereits am Samstag konnten sich die Mädels spielerisch von Spiel zu Spiel steigern und zeigten tolle Tore und schönes Hockey!Nach dem langen Tag gab es eine Yoga-Einheit und den heiß ersehnten Berliner Döner. Am Sonntag Morgen machte sich die Mannschaft – nicht ganz so ausgeschlafen, da sehr früh – wieder Richtung Wespen auf. Das letzte Spiel gegen den Wiesbadener THC stand an. Die Mädels starteten dank Berliner Öffis sehr wach und mit viel Improvisation in ein starkes Spiel zum Abschluss des Wochenendes.

Ein weiteres Highlight war das 1. Bundesligaspiel der MSC Damen im Wespennest gegen die Damen aus Berlin, das live angeschaut wurde. Neben Niederlagen und Unentschieden waren so auch ein paar Siege dabei – gute Steps und Gartenzwerge… die WU16 ist heiß auf die Saison!

Platz 2 für unsere wU14-2 beim Frühlingscup in Höhenkirchen!
Was für ein Sonntag! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmunghaben unsere U14/2 Mädels beim Turnier der SpVgg Höhenkirchen richtig abgeliefert. Gut eingestellt durch die beide Trainerinnen Paula und Lilith gewann die Mannschaft in der Vorrunde 2:0 gegen den ASV und spielte 0:0 Unentschieden gegen Wacker 2. Mit diesem Ergebnis
qualifizierte TuS sich fürs Finale. Im Finale gegen Höhenkirchen wurde es richtig spannend: Unsere Mädels haben alles gegeben, gekämpft bis zum Umfallen und ein 0:0 erarbeitet – das hieß Penaltyschießen! Am Ende mussten wir uns leider ganz knapp mit 1:2 geschlagen geben. Trotzdem: Mega Leistung, starke Kämpferinnen, top Stimmung im Team und einfach ein richtig schöner Hockey-Tag bei perfektem Wetter!

Der TuS Weg

Der TuS Weg ist eine Interview-Reihe, in der wir unsere Damen und Herren SpielerInnen fragen, was für sie „Der TuS Weg“ bedeutet und warum sie TuS von klein bis groß treu geblieben sind. Diese TuS-Urgewächse sind Leuchttürme des Vereins und sind für viele JugendspielerInnen Vorbilder und sollen unsere Jugend ermutigen den TuS Weg weiter zu verfolgen.

Diese Woche starten wir die Serie mit Philipp „Fips“ Waller. Der Kapitän der 1. Herren Mannschaft, der schon 20 Jahre das TuS Herz auf der richtigen Stelle trägt.

Philipp Waller
Alter: 30 Jahre
Position: Mittelfeld
Beim TUS seit: 2000
Beruf: Manager in PR-Agentur

Über 20 Jahre aktiver Hockeyspieler beim TuS – das muss mehr sein als nur sportliche Freizeitbetätigung, oder?
Absolut, denn beim TuS habe ich nicht nur einen Verein gefunden, sondern eine echte sportliche Heimat. Hier sind Freundschaften entstanden, die weit über das Spielfeld hinausgehen, und ich habe eine Gemeinschaft gefunden, die sich wie eine zweite Familie anfühlt. Gemeinsam Sport zu treiben, Erfolge zu feiern und auch Niederlagen zu verarbeiten, schweißt ungemein zusammen. Die Leidenschaft für Hockey verbindet uns alle, und genau diese Begeisterung sorgt dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Wenn ich daran denke, dass ich schon über 20 Jahre für den TuS auf dem Platz stehe, kann ich es selbst kaum glauben – Wahnsinn, wie schnell diese Jahre vergangen sind!

Bei den 1. Herren gehörst Du zu den arrivierten Spielern. Wie wichtig ist ein Mix aus erfahrenen und jüngeren Spielern?
Extrem wichtig! In jeder Mannschaft braucht es eine gesunde Balance zwischen Erfahrung und jugendlicher Unbekümmertheit. Die erfahrenen Spieler bringen Ruhe, Übersicht und Routine mit, gerade in hektischen Spielsituationen. Die Jüngeren wiederum sorgen mit ihrer Energie, ihrem Ehrgeiz und ihrer Spielfreude für frischen Wind und neue Impulse. Nur durch dieses Zusammenspiel kann sich eine Mannschaft stetig weiterentwickeln und auch in schwierigen Momenten bestehen.

Welche Ziele hast Du noch für die nächsten Jahre beim TuS?
Der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Feld und unsere erste Saison dort waren für mich die absoluten Höhepunkte meiner bisherigen Zeit beim TuS. Besonders beeindruckend war, dass wir sowohl in der Halle als auch auf dem Feld in der 2. Bundesliga gespielt haben - besser hätte man es sich kaum vorstellen können. Für die kommenden Jahre liegt mein Fokus darauf, den gerade stattfindenden Umbruch in der Mannschaft aktiv mitzugestalten. Es ist mir ein großes Anliegen, die jungen Spieler in der Mannschaft zu integrieren, ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite zu stehen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Es wäre ein tolles Gefühl, wenn auch die nächste Generation die Chance bekommt, das Erlebnis eines Aufstiegs selbst zu erleben - das wäre schon etwas ganz Besonderes.

Vielen Dank, Philipp, für deine Zeit und die interessanten Einblicke. Ich wünsche dir und der Mannschaft alles Gute und viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.

Spielplan und Ergebnisse

Leider kann die Redaktion momentan keinen Spielplan und keine Ergebnisse in den Newsletter aufnehmen. Ursache ist, dass der BHV auf seiner neuen Webseite keinen konsolidierten Ergebnisdienst auf Vereinsebene eingebaut hat. Vielleicht kommt das ja noch!

Spielpläne und Ergebnisse auf Mannschaftsebene findet ihr auf der BHV-Seite.

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

10.05.2025: Heimspiel Saisonauftakt 1. Damen und 1. Herren
18.05.2025: Jungstag
29.05.2025: 70 Jahre TuS Feier bei Luigi Gigantelli
22.06.2025: Double Heimspieltag 1. Damen und 1. Herren
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Abteilungsleitung, Redaktion und die Fans wünschen unsere Damen und Herren viel Erfolg am Wochenende