Hockey Newsletter 12-2024

Das Wochenende Zusammengefasst

Unsere Herren kamen Sonntag mit 3 wichtigen Punkten im Abstiegskampf aus Köthen (Sachsen-Anhalt) nach Hause. Samstag in Berlin gegen den Zweitplatzierten Zehlendorfer Wespen verloren die Herren 0:6. Die Herren bleiben weiterhin Vorletzter mit 4 Punkten Abstand auf TuS Lichterfelde. Mit noch drei Heimspielen (Samstag gegen TuS Lichterfelde, Sonntag gegen BW Berlin und die Woche darauf gegen NHTC) und einem Auswärtsspiel (2. Juni in Stuttgart) müssen die Herren alles geben, um das fast Unmögliche noch möglich zu machen, den Klassenerhalt.

Die Damen haben sich in Rüsselsheim selber geschlagen. TuS kontrollierte das Spiel, hat aber das Problem, dass die Rüsselsheimerinnen am Samstag extrem effektiv waren. Aus nur wenige Chancen erzielten sie 4 Tore. Das war eine vermeidbare Niederlage.

Die 2. Herren gewann 3:2 gegen Höhenkirchen
Die 2. Damen verloren beide Top-Duelle; 1:5 gegen MSC/2 und 1:4 gegen RW München

Was im Jugendbereich so abging könnt ihr weiter unten im Newsletter nachlesen. Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Mannschaften Berichte einreichen. Weiter so.

Herren - Licht und Schatten in Berlin und Köthen

Das Doppelwochenende der Herren begann bereits am Freitag Abend mit der Fahrt nach Berlin. Zu erwarten waren zwei sehr unterschiedliche Spiele und viele Stunden im Zug. Denn mit den Zehlendorfer Wespen und dem Cöthener HC konnten die beiden Gegner nicht unterschiedlicher sein. Die Wespen der letzte ernsthafte Verfolger des MSC um den Aufstieg, dagegen der CHC als Tabellenletzter und Mitaufsteiger. Das Ziel war klar: drei Punkte in Köthen sind Pflicht, alles Weitere wäre nur die Kür.

Und so kam es auch. Das Spiel vom Samstag ist schnell erzählt. Im eigenen Wespennest warteten starke Wespen, die keinen Zweifel daran hatten, am Sonntag ihr Finale gegen den MSC spielen zu wollen. Die Gegner starteten sehr druckvoll und mit viel Pressing gegen die TuS Herren. Dennoch hatte man gleich zu Beginn 2 gute Kreiseintritte, die jedoch erfolglos blieben. Durch 2 Ecken und 2 Tore aus dem Spiel erspielten sich die Gastgeber einen 4:0 Halbzeitstand. Die TuS Jungs ließen sich zu keiner Zeit hängen, kämpften und verteidigten gemeinsam das ganze Spiel über, mussten aber am Ende des Spiels eine 0:6 Niederlage gegen einen wirklich sehr guten Gegner hinnehmen.

Nach dem Spiel bildeten Auslaufen, Dehnen, Essen, Tennis schauen und die Fahrt nach Halle nach dem Spiel gleich die Vorbereitung auf das so wichtige Spiel am Sonntag. Das Spiel in Köthen war eine Kopie des Hinspiels. Der TuS mit viel Ballbesitz, Köthen mit immer wieder gefährlichen Kontern. Nach einer hektischen und nervösen Anfangsphase schafften die Jungs es, sich einen 2:0 Vorsprung zur Halbzeit zu erspielen. Das 1:0 durch eine Ecke von Carl Eggert und das 2:0 durch Maxi Zahren. In Hälfte zwei schaffte es Luci Brunner, einen Konter zum 3:0 zur vollenden. Im Nachgang des Tors verteidigte man gut, hielt den Angriffen des CHCs Stand und konnte sich auf die starke Eckenabwehr verlassen. Am Ende ein bestimmt verdienter Sieg, der den Jungs ein wahres Final-Wochenende gegen den Abstieg beschert.

Mit den beiden kommenden Heimspielen gegen Lichterfelde und BW Berlin kommen die beiden besser platzierten Mannschaften in der Tabelle am kommenden Wochenende nach München. Die Herren werden alles in die Waagschale schmeißen, um die Punkte daheim zu behalten. Dafür benötigen sie wieder die komplette Unterstützung von den Fans. Also ab in die Blutenburgarena und anfeuern am Samstag (15:00) und Sonntag (13:00 Uhr).

Damen - ausgekontert

Nach dem erfolgreichen 6 Punkte-Wochenende wollten die TuS Damen auswärts in Rüsselsheim wieder auf Punktejagd gehen. Leider musste man für das Spiel auf drei Stammkräfte verzichten (Zora Boesser, Paula Kolb und Lili Schuh). Dank eines breiten Kaders waren die Damen aber dennoch gut aufgestellt und starteten selbstbewusst ins Spiel. Rüsselsheim stand tief und war von Beginn hauptsächlich durch schnelle Konter gefährlich. In der 5. Minute erzielte Rüsselsheim durch einen schnell ausgeführten Freischlag am Schusskreisrand das 1:0. Direkt in der 8. Minute konnten die TuS Damen ebenfalls einen Freischlag nutzen, um durch ein Stechertor von Nadija Paulus zum 1:1 auszugleichen. Noch im 1. Viertel konnten die Rüsselsheimer Damen, nach einem Fehlpass aus der Münchner Abwehr, durch einen gut ausgespielten Angriff wieder in Führung gehen. Im 2. Viertel glich TuS in der 19. Minute wieder aus, wiederum nach einem Freischlag am Kreis konnte Theresa Goßler im Getümmel vor dem Tor mit der Rückhand zum 2:2 einnetzen. Leider hielt das Unentschieden wieder nicht lang und Rüsselsheim ging in der 22. Minute durch einen Konter wieder mit 3:2 in Führung. Das Spiel entwickelte sich weiterhin offen, jedoch konnte im 2. und 3. Viertel keiner der beiden Teams mehr seine Chancen nutzen und auch 2 Ecken vom TuS führten leider nicht zu einem erneuten Ausgleich. Gegen Ende des Spiel drängte TuS immer weiter auf den Ausgleich. Jedoch war es dann Rüsselsheim, die wiederum einen Konter 3 Minuten vor Schluss zum 4:2 Endstand verwerten konnten.

Nun haben die Damen 2 Wochenenden Pause, bevor es am 25.05 zu Hause gegen Feudenheim und am 26.05 auswärts gegen TSV Mannheim weitergeht.

Reserveteams

2. Herren im Zweikampf mit ASV
Beide Aufstiegskandidaten konnten am Wochenende gewinnen.
Tabellenführer TuS gelang ein knapper 3:2 Sieg in Höhenkirchen und
Verfolger ASV gewann 6:0 gegen Wacker. Erst wieder am 1. Juni spielen die
Herren wieder. Dann direkt das Topspiel um 15 Uhr zu Hause gegen ASV.

2. Damen lassen wichtige Punkte liegen
Im Aufstiegskampf konnten unsere Damen gegen eine der direkten Konkurrentinnen nicht gewinnen. MSC/2 war am Wochenende mit 5:1 zu stark für unsere Damen. Dienstagabend im zweiten Topduell der Woche verloren unsere Damen 1:4 gegen RW München.
Samstag spielen die Damen um 17 Uhr zu Hause gegen Pasing

Aus der Jugendecke

Ergebnisse
WU18 gewinnt 3:1 gegen Grünwald
MU16 verliert 1:3 gegen Würzburg
WU16/2 gewinnt 4:1 gegen ASV
MU14 verliert 1:4 gegen MSC
WU14/2 gewinnt 1:0 gegen Partenkirchen
MU14/2 verliert 0:8 gegen Wacker
MU12 gewinnt 4:1 gegen ASV
MU12/2 spielt 1:1 gegen Rosenheim
MU12/3 verliert 0:6 gegen Wacker
WU12/2 verliert 0:2 gegen Pasing
WU12/3 gewinnt 3:2 gegen RW München

Berichte
Mit voller Motivation startete die WU18 in die Feldsaison.
Unser erstes Punktspiel durften wir gegen die Grünwalder Mädels spielen. Das erste Viertel war noch etwas holprig und der Ball fand noch nicht den Weg ins Tor. Doch im zweiten Viertel waren wir dann eingespielt und konnten nun unser erstes Tor erzielen. Mit vollem Elan ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Wir haben gekämpft und konnten das Spiel mit einem Eckentor auf 2:0 erhöhen. Durch das Gegentor im letzten Viertel von Grünwald haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Zusammen haben wir als Team die Mädels von Grünwald umspielt und konnten uns den Sieg mit einem Torergebnis von 3:1
sichern. Mit unserem tollen Teamgeist haben wir uns stets belohnt und unsere ersten 3 Punkte erkämpft. Danke an alle WJB-Spielerinnen, die uns unterstützt haben!!

Am Sonntag hatten wir, die WU16/2, unser erstes Punktspiel.
Auf dem TSG-Platz gelang uns ein guter Start in die Saison: Gegen den ASV sammelten
wir 3 Punkte! Im ersten Viertel konnten wir trotz anfänglicher Trägheit durch einen Nachschuss bei einer Ecke 1:0 in Führung gehen. Obwohl wir uns die meiste Zeit in der gegnerischen Hälfte befanden, schaffte es der ASV bei einer Kontergelegenheit, auszugleichen. Im zweiten Viertel ging es wacher und agiler weiter. Wir festigten unseren Ballbesitz und bauten unser Kontaktspiel aus. Schließlich gelang uns das schön ausgespielte 2:1. Nach der Halbzeitpause, in der uns Vio noch weiter motivierte, funktionierten auch unsere Systemwechsel besser und das Spiel wurde kommunikativer. Im letzten Viertel konnten wir noch zwei weitere Tore erzielen, während das Wetter unaufhörlich zwischen schwül und Regen wechselte. Über den Endstand 4:1 freuen wir uns und haben als Ziel, diese Motivation und diesen Erfolg weiter durch die Saison mitzunehmen. Dennoch haben wir Themen gefunden, in denen wir uns verbessern wollen und an denen wir arbeiten werden. In unserem nächsten Spiel werden wir dies versuchen, weiter umzusetzen.

Die WU14/2 hatte ihr erstes Punktspiel in der VL1.
Zum ersten Mal überhaupt begrüßten unsere Mädels zu Hause den TSV Partenkirchen.
Insofern war ein erstes Abtasten im ersten Viertel angesagt. Im 2. Viertel setzten sich unsere Mädels dann Schritt für Schritt in der gegnerischen Hälfte fest und belohnten sich kurz vor der Halbzeitpause mit dem 1:0. In der zweiten Hälfte warfen die Partenkirchner alles nach vorne und hatten einige gute Aktionen im TuS Schusskreis. Die TuS Mädels hielten den Kontern stand und sicherten sich die ersten 3 Punkte!

Saisonstart für die U12 Knaben in die Punktspielrunde.
Den Auftakt machte die VL 2 zu Hause gegen Rosenheim. In einem abwechslungsreichen Spiel trennte man sich am Ende verdient mit 1:1.

Die VL 3 war nahezu zeitgleich bei Wacker zu Gast und hielt bis zur Halbzeit sehr gut mit und lag lediglich 0:1 zurück. In der zweiten Halbzeit häuften sich leider die Unkonzentriertheiten - so dass am Ende ein 0:6 stand.

Für die OL Mannschaft ging es im ersten Saisonspiel zu Hause gegen den ASV. Nach einem recht schnellen 0:1 kämpften sich die Jungs stark zurück ins Spiel und konnten nach einer wirklich sehr starken und geschlossenen Mannschaftsleistung mit 3:1 in die Halbzeit gehen. Am Ende steht ein 4:1 Sieg und damit ein sehr guter Start in eine hoffentlich weiterhin erfolgreiche Saison.

Mädelstag - Spaß, Hockey, gute Laune, Traumwetter, glückliche und erschöpfte Kids und Damen.

So lässt sich der diesjährige Mädelstag kurz und knapp zusammenfassen. Am 1. Mai fanden wieder zahlreiche, in Summe 97, Mini Cordulinis den Weg in die Blutenburgarena. Um bestens auf den Tag vorbereitet zu sein, absolvierten die Damen bereits in der Früh ein Training, um den letzten Feinschliff an Technik und Tricks vorzunehmen.

Im Vormittags Training durften sich die Mädels mit den Damen bei Monsterball oder Hockeytennis messen und konnten sich sogar im Penalty schießen gegen unsere Damentorhüterin Amelie Blau beweisen. Nach einer kleinen Stärkung und kreativen Pause, in der fleißig Trinkflaschen bestickert wurden, fanden am Nachmittag ein großes Brennballturnier und kleinere Teamspiele statt.

Zum Abschluss des Tages gab es bei einer kleinen Tombola die Chance, alte Trikots und Pullis der Damen zu gewinnen. Rundum ein gelungener Tag! Danke an die wieder mal großartigen Mädels, die super mitgemacht haben. Die Damen hatten einen grandiosen Tag mit euch und hoffen, euch alle nächstes Jahr wieder beim Mädelstag begrüßen zu dürfen.

Neue mobile Lautsprecheranlage für die Blutenburg-Arena und für die TuS-Hockey-Events

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins „Freunde des Hockeysports“ und unserem Sponsor WWK konnte der TuS Obermenzing doch schon für die Feld-Rückrunde eine eigene mobile Tonanlage anschaffen. Diese wird für die Musikuntermalung und den „Stadionsprecher“ bei unseren Hockey Bundesliga-Heimspielen unserer ersten Damen- und ersten Herren-Mannschaft eingesetzt. Bisher wurde diese durch die Hockey-Liga geforderte Beschallung mit einer temporär gemieteten Tonanlage umgesetzt. Auf Dauer übersteigen die Mietkosten bei Weitem die nun getätigten Anschaffungskosten. Für den Förderverein standen vor allem die weiteren Einsatzmöglichkeiten bei unseren Veranstaltungen im Jugendbereich wie die Players-Parties im Sommercamp, die Kinder-Disco im Herbst, Players-Party im Trainingslager in Obertraun und die Siegerehrungen bei Turnieren (Blutenburg Cup) im Vordergrund. Natürlich kann sich die gesamte TuS Familie über diese sinnvolle Anschaffung freuen, da die tontechnische Ausstattung auch bei weiteren Veranstaltungen der Hockeyabteilung wie der Champions Trophy, Vorträgen, Ehrungen, Versammlungen, usw. zum Einsatz kommen wird.

Um auch in Zukunft die Hockey-Jugend und einzelne TuS-Projekte unterstützen zu können, baut der Förderverein auf zahlreiche Spenden aus der TuS-Familie.
https://tus-obermenzing.de/hockey/unterstuetzer

Wir zählen auf Euren Support!
Die Anlage wird durch Florian Hauck (AL Spielbetrieb,  spielbetrieb@tus-obermening.de ) verwaltet, hier kann die Technik auch für weitere Einsätze angefragt werden.

Spielplan 11. und 12. Mai

Hier der komplette Spielplan

Veranstaltungen 2024

Das Veranstaltungsteam hat wieder einen tollen Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Hier die Termine

21.07.2024 Jungstag
27.07.2024 Championstrophy / Sommerfest
29.07.-09.08.2024 TuS-Sommercamps
09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Danke ans Veranstaltungsteam für die Organisation. Ergänzungen und Änderungen werden rechtzeitig über den Newsletter und unsere sonstigen internen Medien bekanntgegeben.

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen alle Mannschaften am Wochenende viel Erfolg.