Hockey Newsletter 12-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Vereinsfest Blutenburg, 70 Jahre TuS Feier und Hockey.

Siebzig Jahre TuS! Das muss gefeiert werden – und zwar mit euch! Wir laden herzlich ein zur großen Jubiläumsfeier am 29. Mai 2025. Schon am Vorabend, dem 28.05., stoßen wir auf dem Weinfest Schloss Blutenburg an. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bis Morgen, den 16.05.2025 über dieses
Formular

Der Heimauftakt der Damen am 10. Mai verlief alles andere als perfekt. Erstens ließ uns die Technik für die Live Übertragung in YouTube im Stich, zweitens mussten die vielen Zuschauer zusehen, wie sich die Damen gegen den Tabellenführer Feudenheim sechs Minuten vor Ende das 0:1 einfingen und gegen die Nummer zwei aus Frankfurt eine 1:0 Führung in eine 1:2 Niederlage gedreht wurde. Gut, dass die direkte Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt auch Punkte liegen ließen. Nur BW Berlin und Charlottenburg konnten jeweils ein Mal gewinnen. Rüsselsheim und NHTC blieben genauso wie TuS punktlos.

Die Herren waren trotz das 2:2 Unentschieden gegen den Tabellenführer Würzburg der Gewinner im Abstiegskampf. RW München, Hanau und Mainz konnten nicht punkten. Nur Tabellenletzter Böblinger (Sieg über Hanau) erkämpfte sich die ersten drei Punkte der Saison.

Unsere 2. Herren gewannen 2:0 gegen RW München 2 und hat mit einem Spiel mehr die Tabellenspitze für mindestens eine Woche von MSC 2 übernommen.

Jugend mit 3-Ligen-System und geändertem Spielmodus
In der Feldsaison 2025 in einem 3-Ligen- System, in dem die Anforderungen und Belange des Leistungssports und des Breitensports besser erfüllt werden können. Hierbei wird die Bayerische Meisterschaft und somit auch die Qualifikationen zur Teilnahme an den deutschen Zwischenrunden erstmals nicht in Turnierform, sondern mit Hin- und Rückspielen in einer Regionalliga ausgespielt. Die Rückrunden der Altersklassen unterscheiden sich hier aufgrund der unterschiedlichen Meldungszahlen. Die mU16 spielt eine Doppelrunde (5 Teams), die wU16 spielt eine Einfachrunde mit anschließender Endrunde (Plätze 1 bis 4 und 5 bis 8), die mU14 spielt eine Einfachrunde mit anschließender Endrunde (Plätze 1 bis 4 und 5 bis 7) und die wU14 spielt eine Einfachrunde mit anschließender Endrunde (Plätze 1 bis 4 und 5 bis 9). Alle Endrunden werden mit einer Mitnahme von Punkten und Toren gegen die entsprechenden Gegner gespielt.

Jungstag - Spiel und Spaß

Bald hat das Warten ein Ende - der mittlerweile 4. Jungstag steht für kommenden Sonntag, 18.05., rot im Kalender des männlichen TuS-Nachwuchses. Wir, die 1. Herren, gestalten für und mit euch, den Jungs der U8 bis U16, den Tag auf dem Hockeyplatz. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund - doch auch der ein oder andere Trick oder Tipp kann hier ausgetauscht werden. Packt euer Hockeyzeug, Sonnencreme und was ihr noch alles zum Hockeyspielen braucht, ein - pünktlich um 10 Uhr geht es los. Wer die Anmeldung verpasst hat, kann sich noch ganz schnell bei der jeweiligen Mannschaftsbetreuung melden (aber ganz ganz schnell). Wir sind schon voller Vorfreude, den Tag gemeinsam mit euch zu verbringen und euch kennenzulernen. Bis Sonntag!

Damen – Knappe Niederlage gegen die zwei Top-Teams der Liga

Nach zwei erfolgreichen Auswärtsspielen empfingen die 1. Damen am Samstag bei strahlendem Sonnenschein Frankfurt 1880 in der Blutenburg-Arena. Die Partie begann mit einem umkämpften ersten Viertel. Frankfurt vergab zwei kurze Ecken und erarbeitete sich mehrere Chancen, doch unsere Torhüterin Daniela Geppert hielt das Tor mit starken Paraden sauber. Die TuS-Damen setzten auf ihr gewohnt starkes Raumpressing und ließen Frankfurt kaum Spieloptionen außer weiten Schlenzbällen. Mit einem 0:0 ging es in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel erspielten sich die Gäste erneut eine Ecke, doch die TuS-Damen zeigten sich unbeeindruckt und schalteten einen Gang höher. Nach einem Seitenwechsel hatte Lara Bittel viel Platz auf der rechten Seite, legte den Ball auf Theresa Loihl ab, die die Flanke in den Kreis schlug. Steffy Bauer verpasste nur knapp, doch Ilsa Kühn stand goldrichtig am langen Pfosten und blockte den Ball zur 1:0-Führung ins Tor. Die Damen mussten konzentriert bleiben, denn Frankfurt erhöhte nun den Druck. Trotz starker Defensivarbeit rutschte ein Rebound nach einer kurzen Ecke durch – mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Offensiv startete TuS in das dritte Viertel, verlor jedoch nach einem eigenen Angriff kurz die Ordnung. Frankfurt nutzte den Konter eiskalt aus und ging mit 2:1 in Führung. In den letzten 15 Minuten drehten die TuS-Damen nochmal richtig auf. Frankfurt fiel offensiv nicht mehr viel ein und blieb bei langen Schlenzbällen. Das eröffnete den Münchnerinnen weitere Chancen, die leider ungenutzt blieben. Ein bärenstarkes Spiel der TuS-Damen gegen den Tabellenzweiten auf Augenhöhe – ein weiteres Zeichen dafür, dass dieses Team in die 2. Bundesliga gehört.

Am Sonntag empfing TuS C Obermenzing den derzeit Erstplatzierten Feudenheimer HC in der 2. Feldhockey-Bundesliga Damen. Trotz einer engagierten Leistung unterlagen die Gastgeberinnen knapp mit 0:1. Obermenzing zeigte über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte und kämpferische Leistung und bot dem Tabellenführer lange Zeit Paroli. Defensiv kompakt und taktisch diszipliniert, gestaltete das Team die Partie offen – ein Klassenunterschied war kaum zu erkennen. Die Begegnung begann ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. TuS erspielte sich mehrere kurze Ecken, konnte diese jedoch nicht verwerten. Feudenheim zeigte sich defensiv stabil und lauerte auf Konterchancen. In der 54. Minute gelang Emma Förter der entscheidende Treffer für den Feudenheimer HC. Trotz weiterer Bemühungen und zusätzlicher kurzer Ecken in der Schlussphase blieb Obermenzing der Ausgleich verwehrt. Mit dieser knappen Niederlage bleibt TuS C Obermenzing im unteren Tabellendrittel, während Feudenheim seine Spitzenposition in der Liga festigt.

Vielen Dank an alle grün-weißen Herzen, die am Samstag und Sonntag lautstark unterstützt und mitgefiebert haben!

Herren – 2:2 gegen den Tabellenführer HTC Würzburg

Bei bestem Hockeywetter trennten sich TuS Obermenzing und der HTC Würzburg in einer insgesamt fairen Partie mit 2:2 unentschieden. Trotz mehr Ballbesitz auf Seiten der Gastgeber
aus München zeigten sich die Gäste aus Würzburg äußerst effektiv und defensiv
gut organisiert. Zur Halbzeit führte der HTC mit 1:0,  in der 51. Minute bauten sie ihre Führung auf 2:0 aus. Doch TuS ließ nicht locker, startete eine starke Schlussoffensive und belohnte sich mit dem Ausgleich. Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung, mit der beide Teams leben können.
Tore TuS: 2x Finlay Quaile

Statement Trainer Michi Rößner: „Insgesamt bin ich mit der Spielkontrolle meiner  Mannschaft sehr zufrieden. Leider konnten wir aber den Ballbesitz nicht zu genug Torszenen nutzen. Ein gutes erstes Viertel und insgesamt 3 vergebene Ecken hätten vielleicht den Spielverlauf verändert. So mussten wir aber gegen defensiv gut organisierte Würzburger einem Rückstand hinterherlaufen. Die Punkteteilung geht durch den Schlussspurt, in der die Jungs einen kühlen Kopf bewahrt haben in Ordnung. Auch wenn wir 2 Minuten vor Schluss noch einen Ball am langen Pfosten liegen lassen. Die Herren sind nach der Hallensaison mit einem Sieg und zwei Unentschieden noch ungeschlagen. Samstag in und gegen Tabellenschlußlicht Böblingen sollen die nächste Punkte folgen.

Aus der Jugendecke

Die Ergebnisse
mU18 – Wacker 3:4
wU16 - MSC 1:2
wU16 – HG Nürnberg 4:0
mU16 – Wacker 0:5
wU14 – Wacker 2:1
mU14 – HG Nürnberg 2:2
wU12 – Grünwald 2:1
mU12 – MSC 5:1
mU14/2 – ASV/Höki 0:1
mU12/2 – Pasing 6:0
mU12/3 – RW München 16:0

Die wU16 ist am Wochenende gleich doppelt in die Saison gestartet. Samstag per Flutlichtspiel gegen den MSC mussten sich die Mädels knapp geschlagen geben. Mit einer tollen Teamleistung unserer TuS Truppe und einem harten Kampf, mit sehr schönem herausgespieltem Tor stand es am Ende 1:2 für die Gastgeberinnen. Am Sonntag starteten sie dann etwas holprig in das Spiel gegen die HG Nürnberg. Nach zwei Toren in Halbzeit eins legten die Mädels in HZ2 nochmals eine Schippe drauf und mit 4:0 gingen die 3 Punkte in der Blutenburgarena an Obermenzing. Starker Fight, tolle Teamleistung und zwei schöne Hockeytage machen Bock auf mehr!

Saisonauftakt für die mU14
Mit einem Unentschieden und einer knappen 0:1 Niederlage starteten die beiden mU14- Mannschaften in die Feldsaison 2025. Die Oberliga-Mannschaft musste auswärts in Höhenkirchen gegen die Spielgemeinschaft ASV/Höhenkirchen ran. Nach 60 Minuten stand ein ebenso knappes wie unglückliches 0:1 auf dem Tableau. Für die Regionalliga Jungs ging es im „Heimspiel“ auf dem Platz von Rot-Weiß gegen die HG Nürnberg. In einer packenden Partie mit vielen TuS-Möglichkeiten stand es bis zur Mitte des letzten Viertels 1:0. Nach dem Ausgleich durch die HGN in Minute 52, ging der TuS in der Folgeminute erneut in Führung. Leider gelang es jedoch nicht den 2:1 Vorsprung über die Zeit zu retten, so dass sich beide Mannschaften am Ende mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben mussten.

WU14 –Starke Moral und ein verdienter 2:1 Sieg!
Im zweiten Regionalligaspiel traf unsere WU14 am Samstag auf den HC Wacker. Die erste Halbzeit war noch etwas verhalten, aber spielerisch sicher – das Geschehen fand größtenteils in der Wacker-Hälfte statt. Trotzdem ging der HC durch eine schön herausgespielte Ecke mit 0:1 in Führung. Nach der Halbzeit zeigte sich Wacker wacher und präsenter. Doch unsere Mädels kämpften sich im dritten Viertel zurück und drehten im letzten Viertel innerhalb von nur fünf Minuten das Spiel: 2:1 für den TuS! Durch diesen verdienten Sieg steht unsere WU14 nun auf einem starken 3. Tabellenplatz. Nächsten Samstag geht’s auswärts weiter gegen den ASV – wir freuen uns auf ein spannendes Match!

Spielplan 17. und 18 Mai

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

18.05.2025: Jungstag
29.05.2025: 70 Jahre TuS Feier bei Luigi Gigantelli
22.06.2025: Double Heimspieltag 1. Damen und 1. Herren
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Bundesweiter TrikotTag

Am 20. Mai 2025 feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten TrikotTag. Bayerns Sportlandschaft ist bunt! Die Farben der Vereinswappen und Trikots strahlen landauf landab in allen Regenbogenschattierungen. Beim bundesweiten Trikottag am 20. Mai 2025 haben alle Vereinssportlerinnen und sportler die Möglichkeit ihre Vereinsfarben in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In Schule, Uni, Arbeit und Alltag sollen die Trikots des Heimatvereins das zentrale Thema des Tages sein. Der Vereinssport zeigt dadurch seine Größe und Vielfalt und lädt ein, selbst Teil der größten Bewegung des Landes zu werden.
Weitere Infos auf der Webseite der BLSV
 

Abteilungsleitung UND Redaktion wünschen ALLEN MANNSCHAFTEN  viel Erfolg am Wochenende