Hockey Newsletter 13-2024
Das Wochenende Zusammengefasst
Um noch eine minimale Chance auf den Klassenerhalt zu halten, sollten es am Wochenende mindestens drei Punkten werden. Sonntag gegen BW Berlin lagen unsere Herren lange auf 3-Punkte-Kurs, kassierten durch einen unnötigen Ballverlust im eigenen Kreis 6 Minuten vor Ende das 2:2. Trotz 11. Feldspieler und 6 Ecken am Ende des Spiels, wollte der Ball nicht ins Tor. Das anschließende Shootout konnte TuS für sich entschieden. Statt 3 wurden es 2 Punkte. Samstag verloren die Herren 3:5 gegen TuS Lichterfelde.
Mit noch 2 Spielen und 5 Punkte Rückstand auf TuS Lichterfelde und BW Berlin wird es mit dem Restprogramm gegen NHTC und Stuttgart eine fast unmögliche Aufgabe.
2. Damen bleiben nach dem 5:0 Sieg gegen Pasing, den beiden führenden Mannschaften RW München und MSC/2 auf den Fersen.
Was im Jugendbereich so abging könnt ihr weiter unten im Newsletter nachlesen.
HEUSSEN – Neuer Partner der TuS-Familie
Wir begrüßen mit HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH einen neuen Partner.
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine der großen unabhängigen deutschen Wirtschaftskanzleien mit Büros in Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart. In Amsterdam (HEUSSEN B.V.) sowie in Rom und Mailand (HEUSSEN Italia) gibt es eigenständige HEUSSEN-Partnerkanzleien. Internationale Bezüge unserer Beratungsleistungen decken wir mit über 10.000 Anwälten in mehr als 150 Wirtschaftszentren über unser globales Netzwerk MULTILAW ab. Mit über 130 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren, die in Fachbereichen und Country Desks organisiert sind, ist HEUSSEN eine der führenden deutschen und internationalen Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Vor über 50 Jahren gegründet, gehört HEUSSEN laut „Best Lawyers“ und Handelsblatt“ zu den besten Anwaltskanzleien in Deutschland.
Weitere Informationen unter www.heussen-law.de .
Wir bedanken uns bei HEUSSEN für die Unterstützung und das Vertrauen in unseren Verein.
Auch TuS Partner werden?
Gute Gründe Hockey zu fördern:
- erfolgreichste Mannschaftssportart Deutschlands
- fairer Teamsport, der ganzjährlich gespielt wird
- Hockey verkörpert Kampfgeist und Ausdauer
- dynamischer, präziser, intelligenter & strategischer Sport
- Hockey ist das gesündeste Suchtmittel & liegt voll im Trend.
Sprechen sie uns über eine Partnerschaft an!
eddie.uiterwijk@tus-obermenzing.de
Weitere Infos findet ihr auf der folgenden Seite (https://tus-obermenzing.de/hockey/unterstuetzer)
Herren – Alles gegeben, leider zu wenig Ertrag
Punkte, Punkte, Punkte. Das war das Motto für das Heim Wochenende der TuS Herren. Mit beiden Berliner Mannschaften TuS Lichterfelde und BW Berlin kamen beide Tabellennachbarn nach München. Am Samstag sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches und ausgeglichenes Spiel. Der TuS agierte aus einer stabilen Abwehr heraus, erspielte sich Chancen, blieb allerdings zunächst erfolglos vor dem Tor. Das 0:1 der Gäste glich Keagan Stevens durch eine super Ecken-Variante aus. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. Den wiederum 1:2 Rückstand egalisierte Carl Eggert per Ecke. So ging es auch in das letzte Viertel. Leider hatten 3 sehr schwache Minuten einen 2:4 Rückstand zur Folge, den man einfach nicht mehr aufholen konnte. Leider ging das Spiel trotz einem super Auftritt. 3:5 verloren (Carl Eggert traf noch einmal per Ecke).
Durch die Niederlage am Samstag war das Spiel am Sonntag bereits ein Finale. Verlieren verboten. Die Jungs starteten super gegen die Berliner, erspielten sich Chancen. Doch wieder kam es bitter. Die Berliner nutzten einen Abwehrfehler eiskalt zum 0:1. Doch dieses Mal hatte der TuS eine Antwort parat. Ein Doppelschlag durch Cole Friedländer und Keagan Stevens bescherte eine 2:1 Führung zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein sehr intensives Spiel. Es ging hin und her. Chancen für Berlin häuften sich, doch auch die TuS Herren hatten mehrmals ein weiteres Tor auf dem Schläger. Den Lucky Punch hatte dann leider doch Berlin. Die Gastgeber intensivierten noch einmal den Druck, erspielten sich Ecken, doch leider letztendlich erfolglos. Es blieb beim 2:2. Im Shootout sicherte man sich den Extrapunkt durch gute Schützen und einen starken Torwart Niclas Meiler.
Was die Punkte wert sind, wird man sehen. Die Aufgabe für die kommenden Spiele ist klar. Wir brauchen 2 Siege, um die Möglichkeit zu haben, in der Liga zu bleiben. Dafür wird die Mannschaft nochmal alles geben. Doch jetzt ist erstmal ein Wochenende Pause. Das wird auch allen gut tun.
Damen – da brennt nichts mehr an.
Unsere Damen können schon mit der Planung für die 8. Saison (seid 2016) in Folge in der 2. Bundesliga anfangen. Mit 9 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz und mit noch 4 Spielen sollte nichts mehr anbrennen. Am 25. Mai spielen die Damen zu Hause gegen Feudenheim (15:30 Uhr) und am 26. Mai fahren sie zum Tabellenführer TSV Mannheim (14 Uhr).
Aus der Jugendecke
Von U8 bis U18 waren viele Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein
aktiv. Hier die Ergebnisse
Oberliga
WU18 verliert 1:2 gegen MSC
MU16 verliert 0:6 gegen Wacker
WU16 gewinnt 3:0 gegen Wacker
MU14 verliert 0:4 gegen ASV
WU14 gewinnt 1:0 gegen RW München
MU12 gewinnt 14:0 gegen RW München
WU12 gewinnt 10:1 gegen Grünwald
Verbandsliga
WU14/2 spielt 1:1 gegen RW München und 1:1 gegen ASV
MU14/2 xxxx gegen Höhenkirchen
WU12/2 verliert 0:3 gegen ASV
WU12/3 verliert 4:5 gegen Augsburg
MU12/2 verliert 0:2 gegen MSC/2
MU12/3 xxxx gegen MSC/3
Berichte
Am Sonntag spielte die WU16 ihr 2. Punktspiel gegen den HC Wacker auf der Anlage vom TSG Pasing. Mit viel Energie und bei heißem Wetter starten die Mädels sehr engagiert ins Spiel. Alle hatten Bock, die ersten drei Punkte nach Haus zu bringen. Das Spiel wird pünktlich um 17:00 angepfiffen und direkt hatte TuS eine Riesen-Chance im gegnerischen Schusskreis, jedoch trifft der Ball den inneren Pfosten und prallt leider wieder zurück. Durch starkes Nachsetzen erzielte TuS schon in der 6. Spielminute das erste Tor. Das restliche 1. Viertel wurde von einigen guten Chancen geprägt, leider wollte der Ball nicht in die gegnerische Kiste. Im zweiten Viertel schwächelt die Mannschaft etwas, kassierte jedoch kein Gegentor. In der Halbzeitpause wurden noch einmal alle nicht umgesetzten Aufgaben besprochen. Im dritten Viertel verbessert sich die Spielweise und TuS belohnte sich mit dem 2. Tor. Alle sind zwar sehr von der Hitze erschöpft, konnten das Tor aber trotz vier Wacker-Ecken sauber halten. Großes Lob für die Torwarte. Kurz vor Ende fiel noch Tor Nummer 3 und mit dem 3:0 Endstand wurde ein gelungener Start in die Saison gefeiert. Das nächste Spiel ist am 16. Juni gegen Münchner SC in der Blutenburgarena.
Während die VL Mannschaft der MU12 heute bei der zweiten vom MSC zu Gast war und sich dort nach einem tapferen Fight mit 0:2 geschlagen geben musste, stand für die OL Mannschaft das zweite Heimspiel an. Gegner waren die Jungs von Rot Weiß München. Nach einer ebenso konzentrierten wie spielerisch starken und zielstrebigen Mannschaftsleistung stand am Ende ein, auch in der Höhe verdientes 14:0, und damit der zweite Sieg im zweiten Spiel.
Die WU14/2 hatte Punktspiele gegen RW München/3 und ASV/2. Aus beiden Spielen nehmen die Mädels durch eine starke kämpferische Teamleistung 2 Punkte durch zwei Unentschieden mit und stehen jetzt in der Tabelle auf einem sehr guten 2. Platz.
Am Sonntag empfing unsere WU14/1 in Pasing die erste Mannschaft von RW München. Das Spiel ging über 60 Minuten auf ein Tor, bis sich schließlich unsere Mädels in der 58. Minute für ihren Kampfgeist und als deutlich bessere Mannschaft belohnte und mit 1:0 wichtige 3 Punkte mitnimmt. Mit 4 Punkten und einem Spiel weniger stehen sie nach 2 Spielen auf einem guten 4. Tabellenplatz. Also alles noch offen.
Am vergangenen Wochenende waren die Mädels der U8 zu Gast bei den Wacker Open beim HC Wacker. Nach einem fulminanten Turnierstart gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber mit Toren (fast) im Minutentakt (16:0 bei 18 Spielminuten), konnten auch alle weiteren Spiele der Gruppenphase gegen den ESV München, RW München und Wacker 3 gewonnen werden. Das Halbfinale gegen den ASV München entschieden die U8-Mädels dann am Muttertag ebenfalls souverän für sich. Somit war der Finaleinzug besiegelt. Top gecoacht von Leoni Mainusch, sicherten sich die Mädels in einem hart umkämpften Spiel gegen den ESV München verdient den Turniersieg!
Veranstaltungen 2024
Das Veranstaltungsteam hat wieder einen tollen Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Hier die Termine
21.07.2024 Jungstag
27.07.2024 Championstrophy / Sommerfest
29.07.-09.08.2024 TuS-Sommercamps
09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)
Danke ans Veranstaltungsteam für die Organisation. Ergänzungen und Änderungen werden rechtzeitig über den Newsletter und unsere sonstigen internen Medien bekanntgegeben.
Das Feldhockey Final4 2024 in Bonn
Am 18./19. Mai 2024 ist es endlich wieder soweit und die vier besten deutschen Teams der Damen und Herren kämpfen auf der Anlage des Bonner THV um die Deutsche Meisterschaft. Das Pfingstwochenende verspricht spannende Spiele, große Emotionen und viel Spaß für die ganze Familie. Bereits im Jahr 2022 hat die deutsche Meisterschaft erfolgreich auf der Anlage des Bonner Clubs stattgefunden.
Alle Infos findet ihr auf dieser Seite
Spielplan Feldhockey Final4 2024
Samstag, 18.05.2024:
Damen:
11:45 Uhr Mannheimer Hockey Club - Rot-Weiß Köln
14:00 Uhr Der Club an der Alster - Düsseldorfer Hockey Club
Herren:
16:15 Uhr Mannheimer Hockey Club - Crefelder Hockey- und Tennis-Club
18:30 Uhr Der Club an der Alster - Hamburger Polo Club
Sonntag, 19.05.2024:
11:30 Uhr - Finale Damen
14:15 Uhr -Finale Herren
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern und Partnern schöne Pfingstferien
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der
Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins

Hockeykiosk
Hockeykiosk findet ihr in der Georg-Hann-Straße 7 (Wolke7-Shop) oder im Internet
www.hockeykiosk.de
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen