Hockey Newsletter 16-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Leider müssen wir den Newsletter mit zwei traurigen Berichten anfangen.

Nachruf Lothar Hillebrand
Lothar Hillebrand ist am 06.06.2025 im Alter von 94 Jahren verstorben. Er war ein großer im Stillen wirkender Gönner des TUS, der in den 70iger Jahren ganz wesentlich mit Rat und Tat dazu beigetragen hatte, dass unser Clubraum ausgebaut werden konnte. In all den Jahren war er mit seiner Frau Christl bei vielen Veranstaltungen des TUS vertreten und, obwohl er kein Mitglied war, unterstützte den Verein in reichem Maße.
Die Beisetzung ist am 14.07.2025 um 12:45 Uhr im Friedhof Pasing
In Gedanken sind wir bei seiner Ehefrau Christl und Tochter Silke.

Nachruf Norbert Zahren
Norbert Zahren, der Vater unserer TUS-Urgesteine Peter, Wolfgang und Michael ist am 04.06.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Obwohl er nie Mitglied im TUS war, hat er sich viele Jahre als Fan aber auch als Kritiker für die Geschehnisse im TUS begeistert. Ebenfalls seit Jahrzehnten hat er mit seiner Firma Landauer den TUS finanziell unterstützt. Sein Hauptbeitrag war jedoch, dass sich seine drei Söhne von Klein auf im TUS engagierten und wesentlich dazu beigetragen haben, dass der TUS in der heutigen Form eine bekannte Adresse in Hockeydeutschland ist.
Die Beisetzung findet am 14.07.2025 um 9:45 Uhr im Friedhof Pasing statt.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie.

Spannende Pfingstferien: Mit Abstieg und Klassenerhalt

Die diesjährigen Pfingstferien boten statt der üblichen Erholung eine Achterbahnfahrt der Gefühle für die Hockeyfans. Die Daheimgebliebenen erlebten packende Hockey Wochenenden. Die Jugend pausierte, doch unsere Damen- und Herrenmannschaften kämpften um den Klassenerhalt.

Damen kämpfen, müssen leider absteigen
Es war ein Sonntag, an dem Freude und Enttäuschung nah beieinander lagen: Unsere Damen mussten sich in der Blutenburg Arena mit 0:1 gegen HG Nürnberg geschlagen geben und steigen damit leider aus der 2. Bundesliga ab.

Trotz des bitteren Endes war es ein wirklich toller Tag, der gezeigt hat, wie viel Unterstützung unsere Mannschaft hat! Zahlreiche Fans strömten in die Arena und sorgten für eine fantastische Stimmung auf den Rängen – vor und während des Spiels. Es war unglaublich zu sehen, wie ihr unsere Damen angefeuert habt! Nach dem Abpfiff machte sich dann natürlich eine große Katerstimmung breit. Jetzt heißt es: Kopf hoch, Krönchen richten – und nächstes Jahr wieder angreifen!

Wir sind unglaublich stolz auf den Kampfgeist unserer Damen und möchten euch die vielen schönen Bilder dieses besonderen Tages nicht vorenthalten. Sie zeigen die großartige Atmosphäre und den unermüdlichen Einsatz unserer Mannschaft. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unser Team so fantastisch unterstützt haben!
Eure Treue ist unbezahlbar.

Herren sichern Klassenerhalt
Die Herren bestritten am 15. Juni das Derby gegen RW München. Nach einer frühe Führung für RW München in der 8. Minute gelang Maxi Zahren kurz nach Wiederanpfiff der 2. Halbzeit (33. Minute) der Ausgleich zum 1:1-Endstand.

Die Entscheidung im Kampf um den Klassenerhalt fiel am letzten Ferienwochenende. Die Herren brauchten noch Punkte gegen Hanau oder Mainz, um auch im nächsten Jahr in der 1. Regionalliga spielen zu können. Diese Aufgabe erledigten die Männer bereits am Samstag mit einem 2:1-Sieg gegen Hanau und sicherten sich damit den Verbleib in der Liga. Die 1:3 Niederlage am Sonntag gegen Mainz war nur noch für Mainz im Abstiegskampf wichtig.

Insgesamt waren es ereignisreiche Pfingstferien für den Verein, geprägt von intensiven Spielen, knappen Entscheidungen und am Ende dem Klassenerhalt der Herren und leider dem Abstieg der Damen.

Scheine für Vereine – Endstand

Insgesamt hat die TuS-Familie 1.773 Scheine für den Verein gesammelt.
Mit diesem tollen Ergebniss können wir unsere Wunschprämien einlösen
- Mannschaftsweste für unsere Kinder
- Schwungtuch
- Reaktionstrainingssystem

Danke an die fleißige SammlerInnen.

Abstieg nach 9 Jahren Bundesliga

Am vergangenen Wochenende bestritten die Damen ihre letzten beiden Saisonspiele – am Samstag in Ludwigsburg und am Sonntag in der heimischen Blutenburgarena.

Es stand viel auf dem Spiel, denn in dieser Saison steigen drei Teams aus der 2. Bundesliga Süd ab. An diesem letzten Doppelspielwochenende der Feldsaison 24/25 kämpften leider noch drei Teams um den Klassenerhalt, darunter auch wir.

Gegen die Damen des HCL, die vor dem Spiel noch als Aufstiegskandidat galten, lieferten wir uns eine hart umkämpfte Hitzeschlacht. Ein 0:1-Rückstand konnte zu einer 2:1-Führung gedreht werden, doch die Ludwigsburgerinnen legten nach, und die reguläre Spielzeit endete 2:2. Letztlich sicherten wir uns aber mit einem Sieg im Penalty-Schießen den wichtigen Extrapunkt.

Leider gelang es jedoch dem direkten Konkurrenten NHTC, das Derby in Nürnberg zu gewinnen. Deswegen ging es am Sonntag im direkten Duell gegen die HGN im TuS um den Abstieg.

Nach einem frühen Tor der Nürnbergerinnen in der 4. Minute wurde das Spiel immer intensiver. Bei sommerlicher Hitze und vor einer fantastischen Heimkulisse kämpften wir Viertel für Viertel um jeden Ball. Leider schafften wir es nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Nach neun Jahren und mit 20 erzielten Punkten steigen wir nun leider in die dritte Liga ab.

Für uns geht es jetzt in eine kurze Pause, um nächstes Jahr mit neuer Energie wieder anzugreifen. Wir bedanken uns bei allen TuS-Mitgliedern, Fans, Familien und Freunden für die großartige Unterstützung in dieser Saison! Die Stimmung in der Blutenburgarena war gigantisch. Ihr habt uns gepuscht, mit uns mitgefiebert und geweint. Es war einfach toll, mit der „grünen Wand“ im Rücken zu spielen – vielen Dank!

Herren gegen Hanau (2:1) und Mainz (1:3)

In einem intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel sicherte sich TuS Obermenzing mit einem 2:1-Heimsieg gegen den Hanauer THC den Klassenerhalt. Beide Teams starteten engagiert und erspielten sich in der ersten Halbzeit gute Chancen. Trotz der ausgeglichenen Partie waren es die Gäste aus Hanau, die kurz vor der Pause in Führung gingen und mit einem 0:1 in die Kabine gingen. In der zweiten Hälfte erhöhte TuS Obermenzing spürbar den Druck, besonders im letzten Viertel. Die Hausherren dominierten das Geschehen zunehmend und erspielten sich mehrere gute Gelegenheiten.
Cedwyn Hochhauser avancierte schließlich zum Matchwinner: Mit zwei Treffern drehte er das Spiel und stellte den verdienten 2:1-Endstand her.

Hitzeschlacht endet bitter für TuS Obermenzing – 1:3 gegen effiziente Mainzer Am zweiten Tag eines kräfteraubenden Doppelspieltags empfing TuS Obermenzing bei hochsommerlichen Temperaturen den TSV Schott Mainz. Trotz eines vielversprechenden Starts und einer frühen Führung durch Kapitän Philipp Waller mussten sich die  Gastgeber am Ende mit 1:3 geschlagen geben – eine Niederlage, die vor allem durch eigene Nachlässigkeit begünstigt wurde.

Das letzte Saisonspiel ist am Samstag in Würzburg. Spannend ist es nur noch an der Tabellenspitze. HG Nürnberg und ASV spielen im Fernduell um den Aufstieg. HGN in Mainz und ASV zu Hause gegen RW München. Beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte.

2. Herren

Nach dem 9:0 Sieg gegen Wacker haben die 2. Herren sich auf Platz 2 in der Tabelle
vorgeschoben.

Bayerische WU16 gewinnt Hessenschild – Katharina Heufelder maßgeblich beteiligt!

Letztes Wochenende wurde beim Hessenschild in Köln hochklassiges Hockey geboten, und mittendrin war unsere WU16-Spielerin Katharina (Rina) Heufelder. Als Teil der Auswahlmannschaft des Bayerischen Hockey-Verbands (BHV) durfte sie sich bei diesem renommierten Länderpokalturnier mit den besten Spielerinnen Deutschlands messen.

Bereits in der Vorrunde und im Viertelfinale zeigte die bayerische Auswahl beeindruckendes Hockey:
6:0 gegen Bremen
12:0 gegen Brandenburg
3:1 gegen Hamburg
Mit diesen klaren Siegen war der Einzug ins Halbfinale gesichert!

Am Sonntag wartete im Halbfinale das Team aus Berlin – ein echter Krimi! Nach einem hart umkämpften Spiel ging es ins Penalty Shoot Out. Mit Nerven aus Stahl setzte sich Bayern mit 4:2 durch und stand damit verdient im Finale. Dort traf die Mannschaft auf Westdeutschland. In einem intensiven Spiel entschied ein einziges Tor die Partie – 1:0 für Bayern! Damit krönt sich das Team des BHV zum Länderpokalsieger 2025!

Wir gratulieren dir, liebe Rina, ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Du hast nicht nur deinen Verein, sondern auch den gesamten bayerischen Verband mit Stolz vertreten. Wir sind wahnsinnig stolz auf dich!

Mittendrin im Who’s Who des deutschen Hockeys – TuS Obermenzing bei der Eulen-Trophy.

Am Fronleichnams-Wochenende lud der deutsche Rekordmeister HTC Uhlenhorst Mülheim zur Eulen-Trophy - einem der renommiertesten U12-Turniere im deutschen Feldhockey. Mit dabei: das Who’s Who der Szene: Rot-Weiß Köln, Berliner HC, Harvestehuder THC, Düsseldorfer HC, Mannheimer HC, Braunschweiger THC sowie Gastgeber Mülheim. Und mittendrin: der TuS Obermenzing – mit Teams in VL und OL.

In der Gruppenphase belegte TuS1 mit einem 2:1 Sieg gegen Mannheimer HC, einem 1:0 Sieg gegen Braunschweiger THC und eine 1:3 Niederlage gegen Berliner HC den zweiten Platz hinter Berlin. Im Viertelfinale wurde 0:2 gegen Düsseldorfer HC verloren. Im kleinen Halbfinale gegen Braunschweig folgte einen 1:0 Sieg und im Spiel um Platz 5 gewann die Mannschaft 2:1 gegen Mannheim.

Unsere 2. Mannschaft belegte in der Gruppenphase nach Niederlagen gegen HTC Uhlenhorst (0:3) und Berliner HC (1:5) und einen Sieg gegen Braunschweiger THC (4:0) Platz drei. Im Viertelfinale wurde 4:2 gegen Mannheimer HC gewonnen. Im Halbfinale wurde erneut 0:3 gegen Uhlenhorst verloren. Im Spiel um Platz 3 verloren die Jungs 0:4 gegen RW Köln

Ein unvergessliches Wochenende für die MU12 – mit spannenden Spielen, großem Teamgeist und vielen besonderen Momenten bei einem großartigen Gastgeber.

Zeitreise in Obermenzing – Das TuS-Hockeycamp 2025

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des TuS steht das diesjährige Hockeycamp unter dem Motto „Zeitreise in Obermenzing“. Teams wie die Würmtaler Wikinger, die Menzinger Mammuts oder die Zeitagenten 81247 werden in den ersten beiden Augustwochen im Sommercamp des TuS die Anlage in Obermenzing unsicher machen.

Wie jedes Jahr sind die beiden Wochen aufgeteilt:
Woche 1 (04.08. – 08.08.): alle Mädels und Jungs der U8 und U10
Woche 2 (11.08. – 15.08.): alle Mädels und Jungs der U12 und U14

Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Kinder für unsere „Zeitreise“ angemeldet haben –mit über 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Woche wird es ein lebendiges, sportliches und sicher unvergessliches Camp! Der Ablauf orientiert sich an den bewährten Konzepten der letzten Jahre: Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir mit der ersten Trainingseinheit, bei der unsere Jugendtrainer und Co-Trainer die Kinder mit viel Engagement anleiten, fördern und fordern. Am Nachmittag geht es dann weiter mit dem schon bekannten und beliebten Spaßprogramm, bei dem neben einer spannenden Olympiade und vielen lustigen Spielen auch die alljährliche Wasserschlacht nicht fehlen darf – traditionell haben wir Jugendtrainer dabei kaum eine Chance, trocken zu bleiben.

Die älteren Kinder erwartet in der zweiten Woche ein besonderes Highlight: die gemeinsame Übernachtung in den Clubräumen des TUS - für viele sicher mit einer der schönsten Momente des Camps. Wir freuen uns schon sehr und wünschen allen Kindern viel Spaß bei ihrer Zeitreise durch Obermenzing. 

Bedanken möchten wir uns noch ganz herzlich bei allen Trainer*innen, Betreuer*innen und Organisator*innen für ihren großartigen Einsatz! Ein weiterer Dank gilt der WWK- Kinderstiftung ( https://kinderstiftung.wwk.de ) und der Firma Raylase ( https://www.raylase.de) für ihre Unterstützung, über die wir uns auch in diesem Jahr wieder sehr freuen. Ganz lieben Dank!

Blutenburglauf 2025

Am 20. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der Rotary Club München-Blutenburg Gemeindienste e.V. veranstaltet zum 8. Mal den beliebten Blutenburglauf! Ob Profi oder Hobbyläufer, jeder kann mitmachen und die malerische Strecke rund um das Schloss Blutenburg genießen. Die verschiedenen Laufkategorien bieten für jedes Alter und jede Fitnessklasse die passende Herausforderung. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht vor allem der gute Zweck im Mittelpunkt

Die Startgelder unterstützen soziale Projekte des Rotary Club München-Blutenburg. Dieses Jahr steht die Hilfe für Familien mit schwerkranken Kindern im Mittelpunkt.

Melde dich jetzt an und sei Teil dieses besonderen Events! Erlebe die einzigartige Atmosphäre, feuere Freunde und Familie an oder genieße einfach die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft beim
- 10-Kilometer Hauptlauf – Für ambitionierte Läufer, die sich der Herausforderung einer längeren Strecke stellen möchten,
- 5-Kilometer Lauf – Ideal für Freizeitläufer oder diejenigen, die eine kürzere Distanz bevorzugen – oder beim
- 5-Kilometer Nordic Walking – Eine tolle Alternative für alle, die lieber walken statt laufen! Für die Kleinen finden statt:
- 1,2-Kilometer Kinderlauf – Für junge Läufer (Jahrgänge 2016–2018), die ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln möchten – und
- 800-Meter Bambini-Lauf – Speziell für die jüngsten Teilnehmer (Jahrgänge 2018–2020), die spielerisch an den Laufsport herangeführt werden.

Weitere Infos zu Anmeldung, Strecken und Startzeiten auf der offiziellen Website
https://blutenburglauf.de/

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele TuS-Mannschaften sich für den Lauf anmelden.

Spielplan 28. bis 29. Juni

Hier der Spielplan bis Ende der Pfingstferien.
Am 6. Juni spielen die wU16 und wU18
Während der Ferien sind nur unsere Damen und Herren Mannschaften im Einsatz.

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

20.07.2025: Blutenburglauf
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende