Hockey Newsletter 18-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Mitteilung der Redaktion

Urlaubsbedingt erscheint der nächste Newsletter erst wieder nach der Champions Trophy und dem Sommerfest!

Freundschaft fürs Leben

Was gibt es Schöneres, als glückliche Kinder, die zusammen Siege feiern, sich auch neben dem Spielfeld bestens verstehen und sogar Freundschaften fürs Leben schließen?

Gerade dieses Stichwort "Freundschaft fürs Leben" ist uns wichtig: In 70 Jahren TuS sind unzählige Freundschaften entstanden. Wir sehen das immer wieder bei den Heimspielen unserer Damen und Herren und bei unseren Festen, wenn sich Generationen von TuS Mitgliedern versammeln. Das macht unsere TuS-Familie aus. Jung und Alt haben bei uns immer ein Zuhause. Diesen Ansatz haben wir fest in unserer Vereinsphilosophie verankert: MEIN Sport, MEINE Leidenschaft, MEIN Verein.

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche unserer Freunde gemeinsam aktiv: im Ligabetrieb, bei Jugendturnieren, in der BHV-Auswahl oder mit den Münchner Löwen. Alle Details könnt ihr in diesem Newsletter nachlesen.

Ein langjähriger TuS-Freund beendet seine aktive Hockey-Zeit und wird am 25. Juli gebührend von seinen Sportkameraden und der TuS-Familie verabschiedet.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass HMNC Brain Health dem Freundeskreis unserer Sponsoren beigetreten ist.

HMNC Brain Health – Neuer TuS Partner

Wir freuen uns, HMNC Brain Health im Kreis der TuS Partner begrüßen zu dürfen.

HMNC Brain Health ist ein Biopharmaunternehmen, das Präzisionspsychiatrie mittels einer KI-Plattform und Gentest vorantreibt und sich auf therapieresistente Depressionen (TRD) sowie Major Depressive Disorder (MDD) konzentriert.

Die Entwicklung der psychischen Belastung in Deutschland zeigt einen klaren Trend: immer mehr Menschen sind betroffen, was zu tiefgreifenden Auswirkungen auf individueller, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene führt. Die Präzisionspsychiatrie und personalisierten Therapien, wie sie HMNC Brain Health anstrebt, sind angesichts dieser Herausforderungen von entscheidender Bedeutung, um die präventive Kraft zu stärken und die Behandlungserfolge zu verbessern. 

Mehr über HMNC Brain Health erfahrt ihr auf deren Webseite
www.hmnc-brainhealth.com/home
.
Wir bedanken uns bei HMNC Brain Health für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Jugendarbeit.

Abschied von einem „Romantiker“

München verliert eine seiner prägendsten Figuren im Hockey: Carl Eggert, einst liebevoll als „Vereinsromantiker“ bezeichnet und 2021 von der Süddeutschen Zeitung (Bericht lesen) im Rahmen ihrer „Coaches Challenge“ gewürdigt, beendet seine aktive Hockey Laufbahn. Am 25. Juli 2025 lädt die 1. Herren Mannschaft zu einem besonderen Abschiedsspiel ein, um seinen langjährigen Kapitän und eine wahre Identifikationsfigur gebührend zu verabschieden.

Carl Eggert und der TuS Obermenzing – das ist eine Geschichte, die untrennbar miteinander verbunden ist. Seit seinem vierten Lebensjahr war der Hockeyschläger sein ständiger Begleiter auf dem Feld des TuS. Angefangen als Torhüter in der Jugend, wagte er erst bei den Männern den Schritt aufs Feld und entwickelte sich dort zu einer zentralen Persönlichkeit. Als Spieler der 1. Herren war er nicht nur Kapitän, sondern auch eine Integrations- und Führungsfigur in Reinkultur, stets an der Spitze, um seine Mannschaft zu motivieren und zu prägen. Für die jungen Talente, die er selbst trainierte, war er ein echtes Vorbild.

Carl Eggert hat in seiner Karriere nicht nur als Spieler, sondern auch als Jugendtrainer maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des TuS Obermenzing beigetragen. Unzählige Talente wurden unter seiner Ägide gefördert und für die 1. Mannschaften aufgebaut. Seine Mannschaften schrieben mehrfach Vereinsgeschichte: Nach der deutschen Endrunde 2011 mit der weiblichen B-Jugend folgten weitere deutsche Meisterschaftsteilnahmen mit den männlichen Jugendmannschaften.

Auch abseits des Feldes setzte Eggert wichtige Akzente. Zwischen 2017 und 2020 übernahm er die Rolle des sportlichen Leiters in der Hockeyabteilung, wobei sein Hauptaugenmerk auf der Förderung junger Nachwuchstrainer im eigenen Verein lag.

Einige Bänderrisse im Knie zwangen Carl Eggert schließlich dazu, seine beeindruckende aktive Spielerlaufbahn zu beenden. Doch sein Vermächtnis als „Romantiker“, der den Verein atmet und lebt, wird bleiben.

Die 1. Herrenmannschaft des TuS Obermenzing möchte sich gebührend von ihrem langjährigen Kapitän verabschieden. Das geplante Abschiedsspiel am 25. Juli 2025 ist mehr als nur eine Partie – es ist ein tief empfundenes Dankeschön an Carl Eggert.

Wir laden herzlich ein zum Abschiedsspiel unseres langjährigen Kapitäns Carl Eggert:

Wer: Carl-Allstars vs. 1. Herren
Wann: Freitag, 25. Juli 2025, Anpfiff um 20:00 Uhr
Wo: Hockeyplatz des TuS Obermenzing


Im Anschluss an das Spiel laden wir zum gemütlichen Beisammensein im Clubheim ein. Für Getränke ist gesorgt, und es wird reichlich Gelegenheit geben, in Erinnerungen zu schwelgen, Geschichten auszutauschen und gemeinsam auf die ereignisreiche Zeit mit Carl Eggert zurückzublicken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und natürlich auf euch – die treuen Zuschauer, die Carl stets so gern auf dem Feld gesehen haben.

Bärenpokal-Showdown: Krefeld und München trennen sich unentschieden

Unter sengender Sommersonne fand am 28. Juni 2025 in Krefeld ein mit Spannung erwartetes Hockeyspiel statt, als der amtierende Pokalverteidiger auf den starken Herausforderer aus München traf. Das Sportzentrum „Vreed“, das an diesem Wochenende bereits Schauplatz der Europameisterschaften im Elternhockey war, lockte rund 300 Zuschauer an, die eine fesselnde Partie miterlebten.

Die angereisten Münchner Löwen präsentierten sich mit einem beeindruckenden Kader, darunter die TuS-Urgesteine Felix Fischer und Flo Zollner. Obwohl die Münchner im Schnitt etwas jünger waren als die Krefelder Titelverteidiger, deutete die geringe Anzahl von nur zwei Auswechselspielern auf ein ausgeglichenes Duell hin.

Letztendlich sicherten sich die Krefelder ein eher glückliches Unentschieden. Ihre Offensive zeigte sich nicht in der gewohnten Stabilität. Doch eine herausragende Abwehrleistung hielt die sehr starke Offensive der Münchner in Schach, was zu einem hart umkämpften 0:0 führte und Krefeld erlaubte, den Bärenpokal zu verteidigen

Was ist der Bärenpokal?
Der Bärenpokal wird zwischen Herren-Städtemannschaften ausgespielt. Dabei muss das Gesamtalter der Spieler mindestens 500 Jahre betragen, und der jüngste Spieler darf nicht unter 40 Jahre alt sein. Spielberechtigt sind Akteure, die in der jeweiligen Stadt wohnen oder Mitglied eines Hockeyclubs der Stadt sind.

Krefeld konnte den Pokal nun viermal in Folge verteidigen. München hat den Pokal zweimal gewonnen, 2017 gegen Mannheim und gegen Leverkusen.

Reserveteams

Zweite Damen spielen in der Endrunde um den Aufstieg
Unsere 2. Damen sind am Wochenende in die Endrunde um den Aufstieg in die Oberliga gestartet. Samstag war das erste Spiel gegen den drittplatzierte aus der Vorrunde Höhenkirchen/Grünwald. Die Damen gewannen Souverän mit 5:1. Der direkte Konkurrent im Aufstiegskampf MSC erwischte keinen guten Tag und spielte nur 0:0 gegen ESV/2

Dieses Wochenende ist am Samstag um 17 Uhr auswärts gegen MSC/2 das Entscheidungsspiel. Unsere Damen haben drei Punkte Vorsprung auf MSC, aber ein viel schlechteres Torverhältnis. Einfach übersetzt, ein Unentschieden reicht für TuS, es darf eben nicht verloren werden.

Zweite Herren - Kantersieg gegen Grünwald.
Mit einem 17:0 Sieg gegen Grünwald drehten die Männer nochmals richtig auf. Am letzten Spieltag (Samstag 13 Uhr zu Hause) gegen den Drittplatzierten RW München geht es i m direkten Kampf darum Platz 2 zu verteidigen und die Saison als Vize-Meister hinter MSC/3 zu beenden.

Aus der Jugendecke

Hans Baumgärtner Gedächtnisturnier
Erfolgreiches BHV-Wochenende für den TuS-Nachwuchs
Am vergangenen Wochenende fand zum insgesamt 13. Mal das Hans Baumgartner Gedächtnis Turnier für die Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012 statt. Ausrichter war der HC Wacker. Vom Bayerischen Hockeyverband, der jeweils mit 2 Mannschaften gegen die Teams aus Hessen und Österreich spielte, wurden auch 7 Spieler:innen vom TuS nominiert.

Bei den Mädels standen Alexa Bartels, Theresa Fischer und Carla Ringel im Kader.
Bei den Jungs wurden Max Bierl, Lorenz Polzmacher, Carlos Schmidt und Willi Wiltfang nominiert.

Nach ebenso packenden, wie insgesamt weitestgehend ausgeglichenen Spielen, holten Theresa Fischer und Carla Ringel mit der U12 Mannschaft den ersten Platz. Max Bierl und Carlos Schmidt mussten sich mit der U12 im Penaltyschießen, in einem teils 
dramatischen Finale, nach einer 2:3 Niederlage mit Platz 2 begnügen. Alexa Bartels, Lorenz Polzmacher und Willi Wiltfang belegten mit den U13 Teams jeweils Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg - beim BHV und natürlich mit Euren TuS-Teams!

30. Jappadappadu: Das Turnier für Minis, U8 & U10 Teams
Das Jappadappadu-Turnier des MSC ist für viele Teams ein fester Bestandteil im Kalender. Für die mittlerweile über 750 aktiven Nachwuchsspielerinnen und -spieler, die aus ganz Deutschland zum "Jappa" anreisen, ist das größte U8/10-Turnier in Südbayern und damit eines der größten in Süddeutschland - ein Saisonhighlight für unsere jüngsten Nachwuchsstars.

Unsere U10-Mädels haben groß aufgespielt. In einem spannenden Finale gegen den Club an der Alster aus Hamburg setzten sie sich mit 1:0 durch und sicherten sich verdient den
Turniersieg. Im Halbfinale zeigten sie starke Nerven und besiegten den MSC im Shootout. Nach einem Start von Platz 3 in der Gruppenphase kämpfte sich das Team mit Leidenschaft und beeindruckender Steigerung bis ganz nach oben!
Die Minis gewannen alle Spiele und wurde stolzer Jappa-Sieger.
Die U10-Jungs haben ein starkes Turnier gespielt und sind in der Oberliga bis ins Finale vorgestoßen! Am Ende leider ein 0:2 gegen den Club an der Alster, aber eine tolle Leistung!
Die U8-Mädels belegten mit viel Teamgeist einen tollen 3. Platz in der Oberliga
Die U8-Jungs erkämpften sich am Ende einen soliden 5. Platz in der Oberliga

Starke Auftritte aller TuS-Teams – wir sind stolz auf euch! Danke an den MSC für die Organisation eines großartigen Turniers.

TuS Obermenzing glänzt beim Elchcup in Gernsbach 2025
Am vorletzten Wochenende machten sich unsere Hockey-Kids auf zum Elchcup nach Gernsbach – und kehrten mit tollen Erinnerungen und Erfolgen zurück! Mit gleich fünf Teams (WU8, WU10, MU10, WU12, MU12) war der Verein stark vertreten und sorgte für
eine beeindruckende Präsenz auf dem Feld. Die Anreise erfolgte entspannt mit dem Reisebus und mündete in einem unvergesslichen Wochenende. Die Kinder übernachteten in Zelten, umgeben von der idyllischen Natur des Waldes – ein echtes Abenteuer, das die Teamgemeinschaft stärkte. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zur großartigen Stimmung bei.
Ergebnisse
WU8: Ungeschlagen zum Turniersieg – tolle Leistung und super Teamgeist!
MU12: Turniersieger – Siege gegen Grasshoppers Zürich, Gernsbach und Straßburg – ohne ein einziges Gegentor! 
WU10 & MU10: Mit viel Einsatz und Spielfreude erreichen beide Teams einen tollen 2. Platz
WU12: Mit zwei Teams vertreten – beide sichern sich einen Platz auf dem Podest!

Auch die Organisation des Elchcups verdiente höchstes Lob: Die Gastgeber aus Gernsbach zeigten sich äußerst gastfreundlich und sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Als Zeichen der Verbundenheit ist sogar schon ein Gegenbesuch der Gernsbacher WU12 in München in Planung.

Ein Wochenende voller Hockey, Natur und Sportgeist – der Elchcup 2025 war für
Obermenzing ein voller Erfolg!

Ergebnisse Spielbetrieb
MU16 verliert 1:4 gegen NHTC
MU12 gewinnt 6:1 gegen RW München
WU16/2 verliert 1:2 gegen MSC/2
MU14/2 spielt 0:0 gegen RW München
MU12/2 gewinnt 13:0 gegen Augsburg

Championstrophy und Sommerfest 2025

Zu Beginn der Sommerferien am SAMSTAG, den 02. August 2025 wollen wir für die gesamte Abteilung auf unserer Hockeyanlage unsere jährliche Championstrophy veranstalten. Eingeladen sind alle Interessierten und v.a. Eltern, auch wenn sie noch nie einen Hockeyschläger in der Hand hatten

ANMELDUNG FÜR SPIELER/INNEN UND HELFER/INNEN
SpielerInnen, ZuschauerInnen sowie Partylustige – Anmeldung bis 26.07.25
Google Docs - SpielerInnen, ZuschauerInnen

Über mitgebrachte Kuchen, salziges Gebäck, Süßigkeiten, Obst oder Gemüse für das Turnierbuffet, dass den kleinen Hunger zwischendurch stillen soll, würden wir uns sehr freuen!
Google Docs - Kuchen, Obst usw.

Ebenso brauchen wir noch ein paar fleißige Helfer, die natürlich auch mitspielen können:
Google Docs - Buffet und Verkaufsstand
Google Docs – Aufbau und Abbau

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer TuS-Championstrophy-Team
events@tus-obermenzing.de

Spielplan 12. bis 13. Juli

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

20.07.2025: Blutenburglauf
25.07.2025: Abschiedsspiel Carl Eggert
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften bis zum Saisonende viel Erfolg.