Hockey Newsletter 19-2024
TUS OBERMENZING
Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein
Eine kleine fiktive Story
Szene 1
Die Sonne strahlt über dem Sportgelände des TuS Obermenzing. Kinder lachen und jagen dem Ball hinterher, während Erwachsene sich am Spielfeldrand unterhalten und die frische Luft genießen.
Jonas, ein junger Hockeyspieler, zieht seine Trikot über und betritt mit leuchtenden Augen den Platz.
Trainer: "Seid bereit! Heute zeigen wir, was wir draufhaben1"
Szene 2
Jonas sprintet über den Rasen, den Ball fest am Schläger. Gekonnt umspielt er einige Gegenspieler, kommt in dem Kreis und schlenzt mit voller Kraft den Ball aufs Tor. Der Ball landet im Netz.
Jonas, seine Mitspieler, die/der TrainerIn und die Eltern jubeln.
Szene 3
Nach dem Spiel klatschen die Spieler sich fair ab.
Freundin: "Hey Jonas, tolles Spiel"
Jonas: "Danke! Hat auch Spaß gemacht"
Szene 4
Nach dem Spiel, und ein gemütliches Nachspiel auf der Terrasse beim Italiener, gehen Jonas und seine Eltern zufrieden und glücklich nach Hause.
Mutter: "Du warst heute echt gut, Jonas. Ich bin stolz auf dich1"
Jonas: "Danke Mama. Hockeyspielen macht einfach Spaß!"
Szene 5
Jonas sitzt in seinem Zimmer und schaut sich Fotos vom Spiel an. Er lächelt und seufzt zufrieden.
Jonas: "Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein."
Wir müssen ständig daran arbeiten, dass unser Verein mehr als nur Sport ist. Es ist ein Ort, an dem man Freunde finden, Spaß haben und etwas Sinnvolles erreichen kann. Der TuS Obermenzing ist eine starke Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und fördert. Die Leidenschaft für den Sport und die Liebe zum Verein verbindet uns. Der TuS Obermenzing ist ein Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt.
Das kommt nicht von alleine. Die Abteilungsleitung kann die Rahmenbedingungen schaffen. Für die Umsetzung unseres gemeinsamen Erlebnis sind WIR alle aufgefordert. Mitmachen lohnt sich und verbindet. Rede miteinander, initiiere Ideen und setze diese auch mit um. Aussagen von „wir müssen das machen oder wir sollten mal“ bringen uns nur weiter, wenn die Anreger und Ideenbringer sich auch aktiv in der Umsetzung von Initiativen einbringen. So entsteht eine Gemeinschaft. Reden wir miteinander darüber am 15. Juli, wie wir MITEINANDER den Verein weiterentwickeln können.

Abteilungsleitung lädt ein
Die Abteilungsleitung lädt am 15.07.2024 um 20:00 in unser Clubheim ein. Wir wollen uns mit euch austauschen und erfahren, welche Dinge euch bewegen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, einen wertschätzenden Austausch und konstruktive Lösungsvorschläge.
Die letzten Wochen
Vor der Sommerpause kommt nochmals Spannung auf, auf und neben dem Feld. Die Mannschaften positionieren sich für den Saison-Endspurt nach der Sommerferien und vor der Pause stehen noch drei Events im Kalender
14.07.2024: Blutenburglauf
27.07.2024: Champions Trophy und Sommerfest
29.07: Sommercamp mit ca. 170 Kinder
Blutenburglauf
Am 14.07.2024 findet der Blutenburglauf statt. Unterstützt wird das Event vom Rotary Club, der den gesamten Erlös aus den Startgeldern für den guten Zweck spendet. In diesem Jahr soll damit der Jugendsport unterstützt werden. Auch der TuS kann dadurch finanzielle Unterstützung für eines unserer Projekte erhalten.
Weitere Informationen zum Blutenburglauf und Anmeldungen unter www.blutenburglauf.de.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen aus der TuS-Familie für den guten Zweck.
Champions Trophy und Sommerfest 2024
Liebe HockeyspielerInnen und Eltern des TuS,
zu Beginn der Sommerferien am SAMSTAG, den 27. Juli 2023 wollen wir für die gesamte Abteilung auf unserer Hockeyanlage unsere jährliche Championstrophy veranstalten. Eingeladen sind alle Interessierten und v.a. Eltern, auch wenn sie noch nie einen Hockeyschläger in der Hand hatten.
ZEITPLAN
09:30 Uhr gemütlicher Start mit Weißwurstfrühstück
11:00 Uhr Turnierbeginn für alle Gruppen mit der Mannschaftseinteilung
12:00 Uhr Spielbeginn auf dem Kleinfeld (Gruppe 3) / Minifeld (Gruppe 1 & 2)
ab 17:00 Uhr Grillen & Sommerfest bei Luigi auf der Platzsportanlage
ca. 18:00 Uhr Siegerehrung
In diesem PDF findet ihr die Einladung und weitere Infos. U.a:
1. Kleidung
2. Gruppeneinteilung
3. Link zur Anmeldung. Bis zum 20.07 anmelden
4. Link zur Helferliste
Über mitgebrachte Kuchen oder Obst und Gemüse für das Turnier freuen wir uns sehr. Ebenso brauchen wir noch ein paar freiwillige Helfer, die natürlich auch mitspielen können:
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer TuS-Championstrophy-Team
events@tus-obermenzing.de
Aus dem Jugendbereich
Am vergangenen Wochenende waren insgesamt 11 TuSler/innen bei den diesjährigen BHV Maßnahmen in Wien und Bayreuth vertreten. Hier nun die Ergebnisse:
D1 weiblich gegen die Hessen-Auswahl:
Spiel 1: 1:1 - Spiel 2: 3:2 - Spiel 3: 0:0 mit anschließendem Penalty zugunsten von Hessen
D1 männlich gegen die Hessen-Auswahl:
Spiel 1: 4:0 - Spiel 2: 0:0 mit anschließendem Penalty 7:6 für Bayern - Spiel 3: 2:1
D2 weiblich gegen die Auswahl aus Österreich:
Spiel 1: 2:1 - Spiel 2: 0:0 - Spiel 3: 0:0
D2 männlich gegen die Auswahl aus Österreich:
Spiel 1: 2:0 - Spiel 2: 4:0 - Spiel 3: 4:2
Wir gratulieren allen Spieler/innen zu diesem tollen Erfolg.
wU18 rückt zur Bayerischen Meisterschaft nach
Nach dem Rückzug des Bayreuther TS rückt unsere wu18 als Dritter der Vorrunde Süd für die Meisterschaft nach. Der Kampf um den Wimpel findet bereits am kommenden Wochenende vom 06.07.-07.07.2024 im MSC statt. Die wu18 freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Weitere Ergebnisse:
mU18 gewinnt 3:0 gegen ESV/2
wU16 spielt 0:0 gegen ESV
wU16 gewinnt 3:1 gegen Grünwald
wU14 gewinnt 2:0 gegen ASV
wU12 gewinnt 6:4 gegen Grünwald
Hockey Sommercamp - Sommerspiele in Obermenzing
Zeitgleich zu den Olympischen Spielen in Paris findet in diesem Jahr unser Hockeycamp unter dem Motto „Obermenzinger Sommerspiele“ statt. Wie immer findet unser Camp in den ersten beiden Sommerferienwochen statt.
In der ersten Woche (29.07-02.08) freuen wir uns auf alle Kinder der U8 undU10.
In der zweiten Woche (05.08-09.08) sind dann alle Mädels und Jungs der U12 und U14 eingeladen.
Erfreulicherweise haben sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder für diese „Sommerspiele“ angemeldet und so freuen wir uns auf ein Teilnehmerfeld von über 85 Kindern pro Woche.
Der Ablauf des Hockeycamps orientiert sich an den vergangenen Jahren und wir starten nach einem gemeinsamen Frühstück in die erste Trainingseinheit. Dabei werden die Kinder von unseren Jugend- Trainern und Co-Trainern angeleitet und herausgefordert. Nach einer kurzen Mittagspause folgt am Nachmittag das „Spaßprogramm“. Neben zahlreichen lustigen Spielen wie dem Bettenlauf, wird es natürlich wieder die alljährliche Wasserschlacht geben, bei der wir Trainer den Kindern nur schwer entkommen können. Allen Teilnehmern viel Spaß und den Organisatoren sowie Trainern vielen
Dank für ihre Unterstützung in den zwei anstehenden und sicherlich ereignisreichen Wochen.
In diesem Jahr unterstützen uns wieder die WWK-Kinderstiftung ( kinderstiftung.wwk.de ) und die Firma Raylase ( www.raylase.de ). Danke an WWK und Raylase für die Unterstützung.
Veranstaltungen 2024
Das Veranstaltungsteam hat wieder einen tollen Veranstaltungskalender zusammengestellt.
Hier die Termine
21.07.2024 Jungstag
27.07.2024 Championstrophy / Sommerfest
29.07.-09.08.2024 TuS-Sommercamps
09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)
Danke ans Veranstaltungsteam für die Organisation. Ergänzungen und Änderungen werden rechtzeitig über den Newsletter und unsere sonstigen internen Medien bekanntgegeben.
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften viel Erfolg am Wochenende.
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der
Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins

Hockeykiosk
Hockeykiosk findet ihr in der Georg-Hann-Straße 7 (Wolke7-Shop) oder im Internet
www.hockeykiosk.de
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen