Hockey Newsletter 19-2025

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

TuS Familie - Einfach spitze

Eine Saisonzusammenfassung zu schreiben, ist für uns immer eine Gratwanderung. Sollen wir eine lange Geschichte verfassen, die jeder Helferin/jedem Helfer die gebührende Aufmerksamkeit schenkt? Oder sollen wir uns auf das große Ganze konzentrieren und allen Beteiligten mit einem einfachen Satz danken:
                                                                                         "Ihr seid spitze!"
Heute haben wir uns für diesen kürzeren, aber umso herzlicheren Weg entschieden. Tag für Tag sind unzählige Menschen für unseren Verein im Einsatz – oft im Stillen, aber immer mit großem Herz. Es fällt uns schwer, Einzelne hervorzuheben. Deshalb gilt unser Dank jedem Einzelnen, der sich für den TuS engagiert. Ihr seid einfach spitze!

Wir wünschen allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, helfenden Händen und unseren Sponsoren erholsame Ferien.

IB Zellerer– Neuer TuS Partner

Wir begrüßen IB Zellerer als neuer Sponsor und Mitglied der TuS-Partner-Familie

Als international tätige Spezialisten für Tragwerksplanung, insbesondere für Industrieanlagen, Transportlogistik, Bauen im Bestand sowie Wohnungsbau, steht IB Zellerfer seit 1953 für hochwertige Bauprojekte aller Größenordnungen.

Qualifizierten Ingenieur:innen und Konstrukteur:innen setzen Meilensteine und gestalten die Zukunft in der Tragwerksplanung. Mit der Konzeption und Berechnung wegweisender Konstruktionen übertreffen wir Ihre spezifischen Anforderungen und lassen Ihre Visionen Wirklichkeit werden.

Ingenieurbüro Zellerer GmbH
Beratende Ingenieure VBI
Internet: https://www.ibzellerer.de

Danke IB Zellerer für das Vertrauen in unserem Verein.

Champions Trophy und Sommerfest: Ein Fest der Begeisterung trotz Regens

Unsere traditionelle Champions Trophy war wieder ein voller Erfolg! Obwohl der Wettergott Petrus uns mit schlechtem Wetter herausforderte, ließen sich die vielen kleinen und großen Teilnehmer die Laune nicht verderben. Mit Begeisterung, Freude und etwas sportlichem Ehrgeiz waren alle voll dabei.

Unter der bewährten Spielleitung und Moderation von Hannes Schuh konnte der Spielplan trotz heftiger Regenschauer und einer erzwungenen Regenpause planmäßig durchgezogen werden.

Ab 18 Uhr trafen sich dann alle Teilnehmer und Zuschauer bei Luigi zur Siegerehrung, die zugleich den Startschuss für unser Sommerfest war. Wie gewohnt zeigte die TuS-Familie, wie man richtig feiert!

Ein besonderer Dank geht an Julia Weber für die Gesamtkoordination sowie an alle Helfer und Teilnehmer. Wir freuen uns schon auf die nächste Champions Trophy im Jahr 2026 – und hoffen, dass Petrus dann auch erkannt hat, dass der Spaß bei schönem Wetter noch größer ist!

 

Carl Eggert - Eine Legende tritt ab

Am 25. Juli verabschiedete sich die 1. Herrenmannschaft des TuS Obermenzing gebührend von ihrem langjährigen Kapitän Carl Eggert. Das geplante Abschiedsspiel "Carls Freunde gegen die 1. Herren Mannschaft" musste wetterbedingt leider verkürzt werden. Dennoch gab es im Anschluss im Clubheim reichlich Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, Geschichten auszutauschen und gemeinsam auf die ereignisreiche Zeit mit Carl Eggert zurückzublicken.

Carl, der Verein dankt dir von Herzen für dein großes Engagement und deine Vereinstreue. Auch wenn du deine aktive Hockey-Karriere beendest, hoffen wir sehr, dass du dem TuS in der einen oder anderen Funktion noch lange erhalten bleibst!

TuS Tennisturnier „Scheibner Open 2025“

Markiert euch den 14. September 2025 im Kalender! An diesem Tag findet unser traditionelles Tennisturnier auf der Anlage des TC Blutenburg statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr stehen uns vier Plätze zur Verfügung.

Geplant ist ein Turnier für maximal 16 Spielerinnen und Spieler. Das Startgeld beträgt 30 € pro Person und wird vor Ort eingesammelt. Darin enthalten sind die Platzmiete, Bälle, Getränke (Wasser) und attraktive Preisgelder.

Bitte meldet euch bis zum 31. August 2025 bei Hans Öckler per E-Mail an: mail@feinkost-oeckler.de.

Wir freuen uns auf einen spannenden Turniertag mit euch!

Erwachsene Teams - Saison Resümee

Damen und Herren blicken nach vorne!
Nach neun Jahren in der 2. Bundesliga müssen unsere Damen leider den Abstieg in die Regionalliga (3. Liga) hinnehmen. Nach einer kurzen Verschnaufpause wird sich das Team jedoch gemeinsam der neuen Herausforderung stellen. Nachdem die letzten Jahre stets vom Kampf gegen den Abstieg geprägt waren, ist das klare Ziel in der Regionalliga, um den Aufstieg mitzuspielen. Die Fans dürfen sich dabei auf packende Lokalderbys mit dem ESV freuen!

Unsere Herren haben sich derweil in der Regionalliga hervorragend behauptet. Die junge Mannschaft konnte viel lernen und wird in der kommenden Saison mit noch mehr Zuversicht und Selbstvertrauen in die Spiele gehen. Wer weiß, vielleicht können die Männer ja für die ein oder andere Überraschung sorgen! Auch hier werden die Lokalderbys gegen den ASV und RW München wieder zahlreiche Fans mobilisieren.

Ein herzlicher Dank geht an beide Mannschaften, Trainer und Betreuer für die vielen schönen Hockey-Momente, die sie uns beschert haben. Ihr seid ein leuchtendes Vorbild für unsere Jugend!

Reserveteams – erneuter Angriff
Trotz guter Leistungen schließen unsere Reserveteams die Saison auf dem zweiten Platz ab – ein Ergebnis, das einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. In beiden Fällen mussten wir uns dem MSC beugen. Rückblickend wäre vielleicht mehr drin gewesen, doch nun gilt es, dem MSC zum verdienten Titelgewinn zu gratulieren. Nächstes Jahr sind unsere Teams wieder da und bereit, sich den Herausforderungen zu stellen!

Jugendhockey zusammengefasst

U18-Europameisterschaft: Unsere Talente glänzen!
Unser Verein war bei der diesjährigen U18-Europameisterschaft stolz mit drei Talenten vertreten! Max Sulser war für die Schweiz in der Türkei dabei, während Jula und Franka Enzinger für Österreich in Schottland antraten.

Sowohl die Schweiz als auch Österreich belegten in ihrer jeweiligen EM-Gruppe II den vierten Platz. Im Spiel um Platz drei kam es zu spannenden Duelle: Max verlor mit der Schweiz das kleine Finale knapp mit 1:3 gegen Österreich. Jula und Franka mussten sich mit Österreich im Spiel um Platz sieben ebenfalls denkbar knapp mit 1:2 gegen Tschechien geschlagen geben.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere drei Talente und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg als Nationalspielerinnen und -spieler sowie beim TuS!

Schulhockey-Erfolg für das Karls-Gymnasium: Zwei Bayerische Meistertitel!
Großer Erfolg für das Karls-Gymnasium in Pasing im Schulhockey! Die Mädchenmannschaft der Schule hat den Titel des Bayerischen Meisters gewonnen, wobei sieben Spielerinnen des TuS maßgeblich am Sieg beteiligt waren.

Auch die Jungs der Unterstufe des Karls-Gymnasiums konnten den Bayerischen Meistertitel für sich entscheiden – und das sogar mit einer reinen TuS-Mannschaft!

 

Die letzte Wochen vor der Sommerpause kämpften viele Mannschaften in der Vorrunde noch um wichtige Punkte im Kampf um die Plätze für die Teilnahme an den Endrunden.
Zusammenfassend müssen wir erkennen, dass wir mit nur zwei Mannschaften bei der Endrunde (WU16 und MU12) hinter unsere Erwartungen geblieben sind. Zu loben ist auch das Resultat der MU12/2 mit eine Weisste Weste in der Vorrunde geht es jetzt in die Endrunde der Verbandsliga.

Regionalliga
WU18 belegte Platz 3 in der Vorrunde und verpasste somit die Teilnahme an die bayerische Meisterschaft. Meister wurde MSC, die im Finale NHTC mit 6:0 besiegte

MU18 spielte eine unglückliche Vorrunde und wurde Letzter. Bayerische Meister wurde MSC nach einem 6:1 Sieg im Finale gegen ASV

WU16 beendete eine gute Vorrunde auf Platz 3. Im Final 4 spielen die Mädels gegen MSC, NHTC und Wacker um die Meisterschaft.

MU16 liegt mit noch zwei Spiele in der Vorrunde abgeschlagen auf dem letzten Platz.

WU14 hat den Final 4 mit Platz 5 in der Vorrunde knapp verpasst. In der Runde um die Plätze 5 bis 9 wollen die Mädchen Platz 5 sichern. Gegner sind NHTC, HG Nürnberg, ESV und RW München.

MU14 spielt nach Platz 5 in der Vorrunde in September um die Plätze 5 bis 7 gegen Wacker und ASV

Oberliga
WU12 verpasste auch knapp das Final 4 und spielt am 28.09 gegen MSC um Platz 5.

MU12 liegt mit noch zwei Spiele (Wacker und ASV) in der Vorrunde klar auf Südmeisterkurs. Teilnahme an die Bayerische Endrunde ist schon gesichert.

WU16/2 liegt mit zwei Spiele auf Platz 3
WU14/2 hat die Saison auf Platz 8 beendet
MU14/2 ist auf Platz 6 gelandet
WU12/2 beendet die Saison auf Platz 5
MU12/2 hat die Süd-Vorrunde Gruppe A Souverän gewonnen und spielt in September im Final 6 (die Beste 3 aus den Vorrunde-Gruppen) um den Verbandsliga Titel

 

Veranstaltungen 2025

Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.

04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
14.09.2025: TuS Tennisturnier „Scheibner Open“
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier


Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.

Die Abteilungsleitung und Redaktion verabschieden sich in die Sommerferien! Wir wünschen euch eine erholsame Zeit. Bis bald nach den Ferien!