Hockey Newsletter 25-2024

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

TuS goes DHB Jugend!

Unsere Nachwuchstalente und Geschwister Greti (WU16) und Consti Hauck (MU14) haben dieses Wochenende beim Herbstpokal des DHB in Nürnberg ihr Können gezeigt. Hockey liegt ihnen im Blut, und das bewiesen sie eindrucksvoll, als sie sich mit den besten Nachwuchsspielern des Landes messen durften. Wir sind unglaublich stolz auf ihre Nominierung und ihren Einsatz! Ein riesiges Dankeschön auch an alle Trainer und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

TuS Crossover 2024 - Hockey meets Volleyball

Nachdem der TuS schon vor Jahren mit dem inzwischen legendären Turnier „Scheibner Open“ schon „Tennis meets Hockey“ erfolgreich etabliert hat, wollen wir an diese Tradition anknüpfen. Mit den Abteilungen Volleyball und Hockey starten wir ein kleines Sporttreffen (ab 16 Jahren) mit gemütlichem Ausklang bei Luigi.

Der erste Termin war am 13.9.24 auf dem Hockeyplatz in Pasing zum lockeren gemeinsamen Training/Elternspiel. Die Würmtaler Elternhockeyspieler zeigten den Volleyballern wie ́s geht...

Der 2. Termin zum Volleyball ist am Dienstag 5.11.24 ab 20.00 Uhr in der LSG Halle – auch hier ein lockeres Warm-Up und Spielchen mit Tipps unserer TUS-Volleyballasse...
Meldet euch bitte per WhatsApp an bei Hannes Schuh +49 179 19991230
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit euch !

Damen - Ein Satz mit X, das war wohl nix

Punktloses Auswärts-Doppelwochenende für unsere 1. Damen. Am Samstag ging’s für unsere 1. Damen nach Frankfurt zum ersten Auswärtsspiel, um gegen den Tabellenführenden SC Frankfurt 1880 zu spielen. Das Spiel begann vielversprechend für unsere 1. Damen. Im ersten Viertel spielten sie stark als Team zusammen und zeigten eine gute Mannschaftsleistung. Leider konnten die erarbeiteten Chancen in nichts Nennenswertes verwandelt werden. Im zweiten Viertel zeigten sich die Frankfurterinnen deutlich bissiger und nutzten ihre Chancen, um in Führung zu gehen. Trotz guter Defensivarbeit der TuS Damen und herausragender Torwartleistung von Dani Geppert geht es mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Spielhälfte konnten unsere 1. Damen das Spiel nicht drehen und SC80 gelang es, die Führung weiter auszubauen. Das Spiel endete 4:0.

Nach diesem enttäuschenden Spiel ging es abends weiter nach Mannheim, um dort am nächsten Tag gegen die ersten Damen von Feudenheim (FHC) zu spielen. Gut gelaunt und hochmotiviert Punkte zu holen starten unsere 1. Damen ins Spiel. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Torchancen auf beiden Seiten geht es 0:0 in die erste Viertelpause. Doch trotz des soliden Beginns konnte der TuS keine klaren Chancen herausspielen. Nach einigen unkonzentrierten Minuten nutzten die Feudenheimerinnen ihre Gelegenheiten effektiv und erzielten zwei schnelle Tore. So ging es mit einem 2:0 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte fiel es unseren Damen schwer, gegen die gut stehenden Feudenheimerinnen Lösungen zu finden. Dank unserer starken Defensivarbeit bei Strafecken hielt sich TuS aber weiter im Spiel und konnte weitere Gegentore verhindern. Im letzten Viertel gab der TuS noch einmal Alles und konnte somit nochmal ordentlich Druck auf den Feudenheimer Kreis machen. Leider aber ohne Erfolg und so endete das Spiel am Ende mit einer 2:0-Niederlage. Ohne Punkte im Gepäck ging es zurück nach München.

Herren – Wiesnderby gegen RW München

Samstag 14:30 Uhr ist Derbytime bei uns auf der Anlage.

Reservemannschaften punkten

Die 2. Damen spielten 3:3 gegen Wacker 2 und die 2. Herren gewannen 2:0 gegen MSC/3.

Jugend in Aktion

Qualifikation/Zwischenrunde für die deutsche Meisterschaft.
Unsere wU18 richtet am 3. Oktober die Zwischenrunde auf heimischem Platz in der Blutenburg Arena aus. Gegner wird um 14 Uhr das Team aus Hanau sein.

Unsere wU16 spielt am 5. und 6. Oktober in Stuttgart die Quali für die Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft und trifft hier im ersten Spiel samstags auf die Mannschaft aus Worms.

Die mU12 spielt am 5. und 6. Oktober in Nürnberg im Halbfinale der Zwischenrunde gegen HC Schweinfurt.

Bayerische Meisterschaft
WU18 belegt Platz 3
WU16 belegt Platz 3
WU14 belegt Platz 4
MU14 belegt Platz 4

Weitere Ergebnisse
wU16/2 gewinnt im Halbfinale der Verbandsliga 1:0 gegen Augsburg, verliert leider im Finale 0:2 gegen MSC/2. Mit Platz 2 können die Mädels sehr zufrieden sein.
mU14/2 verliert 0:3 gegen ASV/2
mU12/3 verliert 1:2 gegen ESV/2
mU12/2 gewinnt 3:2 gegen Pasing
wU12/3 verliert 0:2 gegen MSC/2
wU12/2 gewinnt 5:0 gegen Pasing

Nachdem die OL-Mannschaft der mU12 noch spielfrei hat, wurde die Woche für intensives Training genutzt, um sich bestmöglich auf die Zwischenrunde im Norden vorzubereiten. Highlight war dabei der Workshop zum Thema „Mentale Stärke“ mit dem ehemaligen Skiprofi Fritz Dopfer. Der WM Silber- und Bronzemedaillen-Gewinner nahm sich Freitagabend nach dem Training eine gute Stunde Zeit für die Jungs, um ihnen aus seiner eigenen Erfahrung zu berichten und einige Tipps und Handlungsempfehlungen für die anstehenden Aufgaben im Sport - aber auch für Schule und das Alltagsleben zu geben. Denn mentale Stärke ist nicht nur auf dem Spielfeld eine Charaktereigenschaft, sondern tagtäglich. Seit vergangenen Sonntag steht nun mit dem HC Schweinfurt auch der Gegner für die Zwischenrunde fest, gegen den es am Samstag um den Einzug in die Bayerische Meisterschaft geht.

Am Sonntag standen für die beiden mU12 VL-Mannschaften auf heimischem Platz
die finalen Platzierungsspiele gegen TSG Pasing und ESV2 auf dem Programm. Während die einen gegen Pasing die Saison mit einem 3:2 Sieg abschließen konnten, musste sich die andere Mannschaft gegen ESV knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Die wU16/2 spielte am Sonntag das Finale der Verbandsliga beim MSC. Ein großer Vorsatz für den Tag war es, noch einmal Vollgas zu geben und für einen persönlich erfolgreichen Saisonabschluss zu kämpfen. Das Halbfinale gegen Augsburg konnten sie durch ein Eckentor in der zweiten Hälfte 1:0 für sich entscheiden. Gerade zum Ende hin zeigte das Team großartiges Engagement im Zusammenspiel beim Verteidigen der Führung wie auch in der Ausführung im Sturm. Somit qualifizierten sie sich nach einem spannenden Kampf für das Finale. Im Finale gegen den MSC unterlag das Team trotz guter Leistung am Ende 0:2. Sie starteten wach und agil ins erste Viertel, was sie nach kurzem Nachlassen auch weiterführen konnten. Das Ziel, sich nicht einschüchtern zu lassen und mutig zu spielen, konnte erfüllt werden. Darüber hinaus wurden mehrere Strafecken erfolgreich abgewehrt und schön ausgespielte Angriffe gestartet. Am Ende des Tages
belegten sie den zweiten Platz. Die Mannschaft wird aus den beiden Spielen lernen, weiterhin an ihren Schwächen arbeiten und diese verbessern. Doch insgesamt ist ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum Anfang der Saison erkennbar, worauf das Team
stolz sein kann.

Vorbereitung Hallensaison - Verkaufstag am 21. Oktober

am 21.10 in der Grandlhalle findet wieder der Hallenverkauf vom Hockeykiosk statt. Neben Hockeyequipment (Schläger, Schuhe, Schutzausrüstung) wird es TuS Bekleidung und Merchandising geben. Kommt vorbei und verteilt das gerne in eure Teams und WhatsApp Gruppen weiter.

Spielplan 3. 4. und 5. Oktober

Veranstaltungen Nach der Sommerferien

09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen euch viel Erfolg am Wochenende