Hockey Newsletter 26-2024

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Reise zu den Special Olympics Latin American Games nach Paraguay

Liebe Freunde unseres Special Hockey Teams,
vielleicht habt Ihr es ja bereits online auf Social Media gesehen. Über Special Olympics Deutschland ist unser Team nach Paraguay eingeladen. Begründung der Einladung seitens Special Olympics Lateinamerika: Dank des Deutschen Hockey-Bundes ist Hockey nun bei den Special Olympics als fester Sport aufgenommen worden. Sie würden sich freuen, unser Team in Paraguay begrüßen zu dürfen.

Paraguay übernimmt alle Kosten vor Ort: Hotel und Transport. Special Olympics Deutschland zahlt den Überseeflug, jedoch nicht die kontinentalen Zubringer, Übergepäck, notwendige Ausrüstung etc. Somit fehlt es also leider mal wieder am nötigen Kleingeld. Jeder Euro ist Gold wert! Einen ganz ganz herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Lasst uns unser Team mit einer Spende unterstützen. Hier findet ihr alle Infos
Zur Special Olympics Webseite

Feldsaison Endspurt

Für die Jugend endet die Saison an diesem Wochenende mit der bayerischen Meisterschaft der mU12 beim ESV. In der Endrunde treffen die 4 Topteams aus München aufeinander.
Im Halbfinale spielen:
TuS gegen ASV
ESV gegen MSC

Wir können in dieser Feldsaison sehr stolz auf unseren Jugendmannschaften sein. Fünf Mannschaften bei der bayerischen Meisterschaft, zwei bei der Süddeutschen (U16) / Quali DM (U18) ist schon bemerkenswert. Im Vergleich zum Vorjahr mit nur einer Teilnahme bei den bayerischen Meisterschaften eine sehr positive Entwicklung. Und in der Verbandsliga belegte unsere wU16/2 den 2. Platz.

Dank und Lob an die Trainerinnen/Trainer, die Betreuerinnen/Betreuer und die Eltern, die mit viel Einsatz die Mannschaften in dieser Saison begleitet haben und einen sehr großen Teil für die Erfolge und Entwicklung beigetragen haben.

Die Herren mussten im Heimderby gegen RW München ein 1:1 akzeptieren, obwohl mehr drin gewesen wäre. Die junge Truppe war technisch die bessere Mannschaft, kam oft vor das gegnerische Tor und erspielte sich viele Torchancen (u.a. 6 Ecken), war aber leider nicht clever genug, daraus Kapital zu schlagen. Am Samstag steigt das 2. Derby in Unterföhring gegen den ASV (16 Uhr). Alle Fans sollen sich nach dem Damenspiel auf dem Weg machen, um die Herren zu unterstützen.

Unsere Damen machen es wie im letzten Jahr. Zu Hause eine Macht, auswärts weniger erfolgreich. Auf einen starken Start mit zwei Heimsiegen folgten drei Auswärtsniederlagen gegen Frankfurt (0:4), Feudenheim (0:2) und am Wochenende gegen Rüsselsheim (2:3). Die nächsten drei Spiele finden wieder bei uns in der Blutenburgarena statt. Am Samstag (12.10. um 14 Uhr) kommt TC BW Berlin, die Woche darauf am Sonntag (20.10. um 12:30 Uhr) besucht uns TuSLi aus Berlin. Und am letzten Feldspieltag in 2024 begrüßen wir HC Ludwigsburg. Vertrauen wir auf die Heimstarke unserer Damen. Danach ab zum Herrenspiel gegen ASV

Damen – eine knappe Kiste

Am Samstag waren unsere 1. Damen in Rüsselsheim zu Gast. Gegen den Tabellennachbarn sollten Punkte her! Sie starteten direkt wach und voller Motivation ins Spiel und nach nur 5 Minuten brachte Stefanie Bauer die Damen mit einem schönen Aggitor in Führung! Nach dem Tor wachten auch die Rüsselsheimer Damen auf und konnten immer besser gegenhalten und sich so eine kurze Ecke erarbeiten, welche zum 1:1 verwandelt wurde. Im zweiten Viertel spielten unsere Damen schön zusammen und ließen den Gegnerinnen wenig Möglichkeit rauszuspielen. Leider konnten sie sich nicht belohnen und so ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.

Auch im dritten Viertel war es ein sehr intensives Spiel, in welchem unsere Damen weiter super kombinierten, jedoch leider keine Tore erzielen konnten. Mit fast dem einzigen Kreiseintritt der Rüsselsheimer Damen konnten sie eine weitere kurze Ecke rausholen, die sie zum 2:1 verwandeln konnten. Das letzte Viertel begann wieder vielversprechend für unsere Damen und in der 50. Minute konnte Ilsa Kühn den langersehnten Ausgleich zum 2:2 schießen. Daraufhin zeigten beide Mannschaften, dass sie das Spiel noch gewinnen wollten. Leider war es wieder eine kurze Ecke der Rüsselsheimer Damen, die zum 3:2 führte. Damit mussten sich unsere Damen leider erneut geschlagen geben und ohne Punkte im Gepäck die Rückreise antreten. Am Samstag kommt TC BW Berlin nach München. Vertrauen wir auf die Heimstarke unseren Damen. Danach ab zum Herrenspiel gegen ASV (16 Uhr)

Herren – Derby endet unvollendet

Bei regnerischem und kaltem Wetter ging es in der Blutenburg Arena um drei Punkte im Münchner Derby zwischen TuS und Rot Weiß. In einer kämpferischen und intensiven ersten Halbzeit, mit Feldvorteilen für Obermenzing blieb es bei einem 0:0. Kurz vor der Halbzeit gab es die erste gelbe Karte für RW München. Im dritten Viertel baute Rot Weiß mehr Druck auf den Aufbau von Obermenzing auf, Menzing hatte weiterhin gute Lösungen und kam zu Kreiseintritten. Eine Ungenauigkeit in der Defensive nutzte Rot-Weiß zur Führung. Danach wurde das Spiel intensiver. Es folgten noch zwei gelbe Karten für Menzing und eine weitere für RW. Im vierten Viertel gelang Menzing der verdiente Ausgleich durch Marc Deim. Zwei Schlussecken für RW blieben ungenutzt.

Am Samstag steigt das 2. Derby in Unterföhring gegen den ASV (16 Uhr). Alle Fans sollen sich nach dem Damenspiel auf dem Weg machen, um die Herren zu unterstützen.

Reservemannschaften

Das Spiel der 2. Damen gegen RW München 2 wurde abgesagt. Am Sonntag um 18:30 Uhr spielen die Damen auswärts gegen MSC/2

Die 2. Herren hatten spielfrei, dürfen am Samstag um 16 Uhr in Höhenkirchen wieder ran.

Jugend in Aktion

Unsere wU18 verlor leider in der DM Quali mit 0:4 gegen Hanau.

WU16 - knapp an einer Überraschung vorbei
Die Mädels gewannen am Samstag bei der SHV Quali mit 4:2 gegen Worms. Am Sonntag in einem packenden Spiel gegen Stuttgarter Kickers blieb es bis zum Spielende 0:0. In Shoot Outs hatten die Stuttgarterin etwas mehr Glück.

Die mU12 gewann im Halbfinale der Zwischenrunde mit 4:0 gegen HC Schweinfurt und hat sich somit für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Sonntag folgte noch ein klarer 4:1 Sieg gegen ESV.

Wir können in dieser Feldsaison sehr stolz auf unseren Jugendmannschaften sein. Fünf Mannschaften bei der bayerischen Meisterschaft, zwei bei der Süddeutschen (U16) / Quali DM (U18) ist schon bemerkenswert. Im Vergleich. Im Vergleich um Vorjahr mit nur einer Teilnahme bei den bayerischen Meisterschaften eine sehr positive Entwicklung. Und in der Verbandsliga belegte unsere wU16/2 den 2. Platz.
>
Bayerische Meisterschaft
WU18 belegt Platz 3
WU16 belegt Platz 3
WU14 belegt Platz 4
MU14 belegt Platz 4
MU12 spielt am Wochenende um den Wimpel

Verbandsliga
wU16/2 belegt Platz 2 beim Bayerncup. Im Finale wurde 1:2 gegen MSC/2
verloren.

MU12 - Last Team Standing
Für die mU12 Oberliga Mannschaft stand am vergangenen Wochenende die Zwischenrunde an. Als Dritter aus dem Süden ging es gegen den Zweiten aus dem Norden, den ausrichtenden HC Schweinfurt um den Einzug in die Bayerische Meisterschaft! In einem sehr abgeklärt und durchweg souverän geführten Spiel konnten sich die Jungs mit 4:0 gegen die Hausherren durchsetzen!

Am Sonntag stand dann das Spiel gegen den leicht ersatzgeschwächten Ersten aus dem Süden, die Nachbarn vom ESV an. Auch hier waren die TuS- Jungs die dominante Mannschaft auf dem Platz, gingen im 2. Viertel nach einer Ecke mit 1:0 in Führung und erhöhten noch vor der Pause auf 2:0. Auch der Anschlusstreffer im 3. Viertel brachte die von Tom, Konsti und Tim bestens eingestellte Mannschaft nicht aus dem Konzept. Vielmehr konnten sie im letzten Viertel noch eine Schippe drauflegen und spielen nach dem auch in der Höhe verdienten 4:1 Sieg am kommenden Samstag um 12:00 Uhr beim ESV das Halbfinale der Bayerischen Meisterschaft gegen ASV. Spiel um Platz 3 ist am Sonntag um 10:00 Uhr, das Finale steigt um 12.00 Uhr. Nachdem die Jungs nun das „Last Team Standing“ der TuS- Jugendmannschaften sind, wäre es schön, wenn viele TuS-Anhänger am Wochenende den Weg nach Laim finden, um die U12m hoffentlich lautstark
auf dem Weg ins Finale zu unterstützen!

Unsere wU16/2 im Bayerncup Finale gegen MSC/2
TuS startete stark ins erste Viertel, bei dem sich das Spiel überwiegend auf der gegnerischen Seite abspielte. In der 14. Minuten belohnte sich das Team mit der verdienten 1:0 Führung. Trotz TuS-Dominanz gelang MSC in einer unaufmerksamen Situation im 2. Viertel der Ausgleich. In der 2.Halbzeit legte die Mannschaft nochmals einen guten Start hin. Auch wenn sicher und überzeugend im gewohnten System gespielt wurde, gelang es der Mannschaft nicht, erneut in Führung zu gehen. Das wurde zum Verhängnis. Eine alte Weisheit: Wer seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft. TuS
konnte die vielen Torchancen nicht verwerten und MSC schaffte im letzten

Viertel den Siegtreffer zum 2:1. Die Saison hat großen Spaß gemacht. Die Mannschaft kann stolz darauf sein, wie sie sich im Laufe der Saison verbessert hat und beendet mit einem wohlverdienten 2. Platz die Feldsaison.

Vorbereitung Hallensaison - Verkaufstag am 21. Oktober

am 21.10 in der Grandlhalle findet wieder der Hallenverkauf vom Hockeykiosk statt. Neben Hockeyequipment (Schläger, Schuhe, Schutzausrüstung) wird es TuS Bekleidung und Merchandising geben. Kommt vorbei und verteilt das gerne in eure Teams und WhatsApp Gruppen weiter.

Spielplan 12. und 13. Oktober

Veranstaltungen

05.11.2024 Hockey meets Volleyball um 20 Uhr in der LSG Halle
Anmeldung per WhatsApp bei Hannes Schuh +49 179 19991230

09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen euch viel Erfolg am Wochenende