Hockey Newsletter 27-2024

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Da ist das Ding - mU12 holt die Bayerische Meisterschaft

Was für eine Saison, was für ein Wochenende – was für ein Finale! Nach einer beeindruckenden Saison, in der die Jungs von Spiel zu Spiel immer mehr als Team zusammengewachsen sind und sich weder von Ausfällen noch von Rückschlägen aus dem Konzept bringen ließen, fand am vergangenen Wochenende die Bayerische Meisterschaft statt.

Bei den Nachbarn vom ESV in Laim war das Team des ASV der Gegner im Halbfinale. Dank einer durchweg souveränen und taktisch disziplinierten Leistung konnte nach einem 2:0-Sieg der Einzug ins Finale gefeiert werden. Am Sonntag ging es dann gegen den ESV um den begehrten Meisterwimpel. Perfekt eingestellt von den Trainern Tom, Konsti und Tim, zeigten die Jungs von Beginn an, dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollten. Nach einem torlosen ersten Viertel fiel im zweiten Viertel nach einer Strafecke das erlösende 1:0. Der Jubel war groß – nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei den gut 100 TuS-Fans, die mit voller Lautstärke die Mannschaft unterstützten. Auch nach dem dritten Viertel blieb es bei der knappen 1:0-Führung. Doch die Mannschaft ließ nicht nach und belohnte sich im letzten Viertel mit zwei weiteren Treffern nach Strafecken. Kurz vor Schluss fiel dann noch ein sehenswerter Treffer aus dem Spiel heraus. Der Jubel über dieses Tor ging nahtlos in die Begeisterung nach dem Schlusspfiff über, als alle Dämme
brachen: Grüne Bengalos, Jubel auf den Tribünen, auf der Trainerbank und bei den Spielern – gefeiert von der gesamten TuS-Familie.

Zum ersten Mal seit zehn Jahren zieht somit wieder ein Wimpel des Bayerischen Meisters ins Vereinsheim ein, wo der Erfolg ebenso wie bei Vereinswirt Luigi gebührend gefeiert wurde! Ein herzliches Dankeschön an das Trainerteam, Betreuerin Barbara und alle Eltern, die das Team durch die Feldsaison bedingungslos unterstützt haben – und herzlichen Glückwunsch an die Bayerischen Meister der U12m!

Pechsträhne bei den Damen

Am Samstag empfingen unsere Damen TC BW Berlin. Die ersten Minuten des Spiels wirken sehr zerfahren. „Konzentriert euch auf die Basics“ heißt es von Trainer Keagan Stevens und Co-Trainer Phillip Waller von der Seitenlinie. Beide Teams kommen zu Chancen. Während Daniela Geppert das eigene Tor sauber hielt, konnte die TuS Offensive einige herausgespielte Chancen nicht verwerten. Die wohl größte Chance hatte Stephanie Bauer im direkten Duell mit der Berliner Torhüterin, die nur mit einem Foul den
Torerfolg verhindern konnte. Den darauf folgenden 7 Meter konnte TuS leider nicht verwerten. Torlos ging es in die Halbzeitpause.

Die Münchnerinnen starteten wacher in das 3. Viertel und konnten nach einem schönen Aufbau durch Ilsa Kühn mit 1:0 in Führung gehen. Die Erleichterung war groß, konnte nicht allzu lange anhalten, denn schon wenige Minuten später glichen die Gäste mit einem wunderschönen Aggi Tor aus. Es folgte ein weiteres Tor im dritten Viertel der Berlinerinnen zum 2:1 Endstand. Im letzten Viertel erspielten sich die TuS Damen noch einige Torchancen und Ecken, aber der Ball sollte einfach nicht über die Linie gehen. Eine bittere Niederlage für unsere Mädels. Die Damen werden die Trainingswoche nutzen, um an Fehlern zu arbeiten und nächsten Sonntag daheim gegen TuS Lichterfelde die drei Punkte auf dem Konto zu verbuchen.

Herren – Leider Punktlos zum Abschluss der Herbstspiele

Die Herren konnten am vergangenen Samstag leider keine weiteren Punkte auf ihr Konto gutschreiben. Beim erwartet schwierigen Auswärtsspiel beim ASV München musste man sich nach 3 gegnerischen Eckentoren leider geschlagen geben. Man merkte dem jungen Team an, dass es in den wichtigen Situationen am Platz noch mehr Erfahrung benötigt, um auch in solchen Spielen länger um Punkte mitspielen zu können. Im Spiel ging man mit einem 0:1 Rückstand aus TuS Sicht in die Pause, den man mit der letzten Aktion der Halbzeit durchaus hätte ausgleichen können. Im 2. Durchgang ein Spiel, das viel im Mittelfeld ausgetragen worden ist, mit dem besseren Ausgang für den Gegner, der seine Ecken gut verwertete. Am Ende muss man sich 0:3 geschlagen geben. Die Hausaufgaben für die kommende Frühjahrsrunde (2025) sind notiert und man wird bis zum Start im Mai fleißig daran arbeiten. Nun heißt es erstmal wieder Hallenhockey.

Jugend in Aktion

Nach einer langen Durststrecke war unsere TuS Jugend endlich wieder bei einer bayerischen Endrunde erfolgreich. Insgesamt, wie schon letzte Woche geschrieben, können wir in diesem Jahr sehr stolz auf unserer Jugend sein. Fünf Teilnahmen an einer Endrunde und 2x an der deutschen  Quali/Zwischenrunde. Das gab es schon lange nicht mehr.
Endstand
Bayerische Meisterschaft
WU18 belegt Platz 3
WU16 belegt Platz 3
WU14 belegt Platz 4
MU14 belegt Platz 4
MU12 bayerischer Meister 2024

Vorbereitung Hallensaison - Verkaufstag am 21. Oktober

am 21.10 in der Grandlhalle findet wieder der Hallenverkauf vom Hockeykiosk statt. Neben Hockeyequipment (Schläger, Schuhe, Schutzausrüstung) wird es TuS Bekleidung und Merchandising geben. Kommt vorbei und verteilt das gerne in eure Teams und WhatsApp Gruppen weiter.

Veranstaltungen

05.11.2024 Hockey meets Volleyball um 20 Uhr in der LSG Halle
Anmeldung per WhatsApp bei Hannes Schuh +49 179 19991230

09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen euch viel Erfolg am Wochenende