Hockey Newsletter 28-2024

TUS OBERMENZING

Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein

Damen – ein knapper aber verdienter Sieg

Am vergangenen Wochenende empfing der TuS Obermenzing die Damen von TuS Lichterfelde Berlin in der heimischen Blutenburgarena. Bei bewölktem Himmel, aber idealen Hockeytemperaturen war die Stimmung auf und neben dem Platz bestens. Nach einigen Spielen ohne Punkte war der Druck auf die TuS Obermenzing Damen groß – dringend benötigte Punkte waren gefordert, um sich vom vorletzten Tabellenplatz zu lösen.

Die erste Halbzeit bot den Zuschauern ein faires und ansehnliches Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Sowohl TuS als auch TuSLi zeigten Offensivaktionen, doch keinem der beiden Teams gelang es, sich entscheidend abzusetzen. Beide Mannschaften agierten im Pressing und versuchten, das gegnerische Aufbauspiel früh zu stören, was zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch führte.

Nach der Pause kamen die Damen mit noch mehr Energie aus der Kabine und übernahmen zunächst die Oberhand im Spiel. Sie zeigten ihr ganzes Potenzial und setzten TuSLi unter Druck. Doch dann nutzten die Berlinerinnen gleich ihre erste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit: In der 34. Minute erzielten sie bei ihrer ersten Strafecke mit einem flachen Schuss ins untere rechte Eck das 0:1.  Doch die Antwort der Münchnerinnen ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 37. Minute konnte TuS Obermenzing durch eine Strafecke ausgleichen: Theresa Loihl brachte den Ball mit einem Stecher im Tor unter und glich zum 1:1 aus. Das Momentum lag nun wieder bei den Gastgeberinnen.

Kurz vor Ende des dritten Viertels konnte sich TuS Obermenzing erneut durch eine Standardsituation belohnen. Eine präzise ausgeführte Strafecke führte dazu, dass Ilsa Kühn den Ball am langen Pfosten Richtung Tor stach. TuSLi konnte nur noch mit dem Körper abwehren, sodass die Schiedsrichter auf 7-Meter entschieden. Milena Redlingshöfer trat zum Punkt und verwandelte sehenswert ins linke obere Eck – 2:1 für TuS Obermenzing! In den Schlussminuten warfen die Berlinerinnen alles nach vorne und versuchten, mit langen Bällen in den Kreis den Ausgleich zu erzwingen. Doch die Defensive von TuS Obermenzing, angeführt von Torhüterin Amelie Blau, verteidigte diszipliniert und ließ keinen weiteren Treffer zu. So blieb es beim 2:1-Endstand für die Münchnerinnen.

Der knappe, aber verdiente Sieg war eine starke Teamleistung, die Hoffnung auf das bevorstehende, letzte Feldwochenende macht. Ein großer Dank gilt unseren Fans, mU12-Ballkindern und Helfern im Hintergrund – ihr wart großartig!

Jugend goes Halle

Unsere Jugendteams starten mit der Vorbereitung auf die kommende Hallensaison. Los geht es, wie schon seit vielen Jahren, mit dem traditionellen Trainingslager in Obertraun Dabei sind alle Jugend-Leistungsmannschaften mit ca. 110 Aktiven. Am kommenden Samstag machen sich unsere Teams der U12 männlich, U14 weiblich und U16 weiblich auf den Weg nach Obertraun, gefolgt von den Teams der U12 weiblich, U14 männlich und U16 männlich am Dienstag, 29.10. 2024 um sich intensiv auf die kurze aber intensive Hallensaison bestens vorzubereiten.

Ein großer Dank geht vor Allem an unser langjähriges Organisations-Team Adriane Kasper, Ina Koker und Barbara Schmidt, die dieses Trainingslager schon seit dem Sommer planen. Sie organisieren und planen im Hintergrund akribisch an der Umsetzung, damit es allen mitfahrenden Jugendlichen, Trainern und Betreuern in Obertraun an nichts fehlt. Vielen Dank für euer Engagement, eure Zeit für diese ganze Vorbereitungs-Arbeit.

Gleichzeitig geht auch ein großer Dank an den Förderverein, dieser bezuschusst unser traditionelles Trainingslager auch dieses Jahr wieder großzügig. Mit dieser Unterstützung können die Kosten für alle Teilnehmer:innen in einem überschaubaren finanziellen Rahmen gehalten werden. Somit haben alle die Möglichkeit, an diesem so beliebten Trainingslager teilzunehmen und die gemeinsame Team-Zeit zu genießen. Damit unser Förderverein auch in der Zukunft solche und weitere Aktionen unterstützen kann, braucht es weiterhin eine hohe Spendenbereitschaft in der TuS-Familie.

Parallel finden auch in München vorbereitende Trainings-Maßnahmen satt. Alle Spieler:innen der Jugendmannschaften, die nicht nach Obertraun fahren, haben während der Ferien Heim-Hallenzeiten, um sich auch bestens auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Direkt im Anschluss an alle Trainingslager und Trainingseinheiten, geht es am letzten Ferienwochenende für alle Mannschaften auf Vorbereitungsturniere. Unsere Teams fahren zum Beispiel nach Böblingen, Hamburg, Mannheim oder Grünwald. Da hoffen wir im Anschluss viele positive und bereichernde Turnierberichte unserer Jugend
zu lesen.

Wir sind sehr stolz, dass es wieder einen DHB Nachwuchs in unseren eigenen TuS Reihen gibt. Um sich optimal auf den anstehenden U16 Nationallehrgang von 29.10-2.11. in Ludwigsburg vorzubereiten, trainiert unsere Jugendspielerin Margarethe Hauck (Greti) gemeinsam mit den Damen auf dem Feld weiter. Und beginnt erst nach dem Lehrgang mit dem Hallentraining mit Ihrer U16w Mannschaft. Wir gratulieren zur Nominierung und wünschen viel Erfolg.

Veranstaltungen

05.11.2024 Hockey meets Volleyball um 20 Uhr in der LSG Halle
Anmeldung per WhatsApp bei Hannes Schuh +49 179 19991230

09.11.2024 Kinderdisko
14.12.2024 Weihnachtsfeier (Ausweichtermin 19.12.2024)

Abteilungsleitung und Redaktion wünschen die Damen viel Erfolg gegen Ludwigsburg, die Jugendmannschaften und Trainer viel Spaß bei der Hallenvorbereitung.