Hockey Newsletter 33-2024
TUS OBERMENZING
Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein
26.12.2024 - Weißwurst-Frühstück
Ab 10:30 Uhr sind wir startklar. Verbindliche Zusagen bis zum 19.12.2024 an
Hans Oeckler ( mail@feinkost-oeckler.de ). Bei der Anmeldung die Anzahl der
Weißwürste bzw. Brezen angeben. Sonderwünsche für Getränke (bisher sind
Helles und Weißbier vorgesehen) nehmen wir gerne entgegen.
Ein Kracherwochenende mit 9 Punkten
Die Damen haben das eingehalten, was sie versprochen haben. Am Doppelwochenende in der heimischen Grandlhalle haben sie es richtig krachen lassen und den Fans gezeigt, dass sie mit dieser Mannschaft in der 2. Bundesliga bestehen kann. Eine klare Antwort auf dem Parket mit zwei Siegen; 3:2 gegen Wiesbaden und 5:3 gegen Frankfurt.
Die Herren arbeiten hart am Neuaufbau mit der jungen Mannschaft mit dem Ziel die Klasse zu halten. Am Samstag wurde Limburg mit einem deutlichen 9:4 Sieg nach Hause geschickt. Sonntag nach einem guten Start und langer 1:0 Führung bis kurz vor der Halbzeitpause, mussten die Herren in der zweiten Halbzeit Dürkheim davonziehen lassen. Am Ende eine 2:7 Niederlage.
Damen lassen es krachen
Für unsere Damen stand an diesem Wochenende das erste Doppelwochenende im Grandldome auf dem Programm. Noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis aus Rosenheim wurde unter der Woche noch einmal am System gefeilt, um bestens gerüstet gegen zwei starke Gegner zu starten. Am Samstag stand der erste Test gegen Wiesbaden auf dem Programm. In einem hitzigen und körperbetonten Spiel erkämpften sich unsere Damen den ersten Sieg. Bereits in der siebten Minute brachte Rückkehrerin Kati Zollner die TuS-Damen mit einem präzisen Rückhandhepper in Führung. Ebenfalls Kati Zollner, die sich im Laufe des Wochenendes als Torschützenkönigin herausstellte, erzielte in der 19. Minute das 2:0. Kurz darauf konnte Marie Görner durch einen 7-Meter die Führung auf 3:0 ausbauen. Doch die Damen aus Wiesbaden gaben nicht auf und antworteten eine Minute später mit dem Anschlusstreffer. In einem sehr ausgeglichenen Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten wollten die Wiesbadener Damen am Ende noch auf Sieg spielen und nahmen den Torwart heraus. Mit dem zusätzlichen Feldspieler auf dem Platz machten es die Wiesbadener noch einmal spannend und erzielten das 3:2. Doch durch eine grandiose Defensivleistung aller Tus-Spielerinnen konnte der Sieg sicher bis zum Schlusspfiff gehalten werden.
Am Sonntag stand das Spiel gegen den SC Frankfurt 1880 auf dem Programm. Mit viel Respekt vor dem Gegner, aber beflügelt durch den gestrigen Sieg, starteten die Damen wieder mit ihrem vielversprechenden tiefen 5er Block. Bereits im ersten Viertel konnten die Damen durch einen schnellen Konter von Hannah Meyer und einem noch schnelleren Torabschluss von Kati Zollner in Führung gehen. Doch auch die Frankfurterinnen nutzten ihre Chancen und führten zur Halbzeit mit 1:2. Unsere Damen ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und so konnte in der 44. Minute Hannah Meyer mit tiefem Brett den Ball mit dem Handschuh über die Linie zum Ausgleich drücken. Drei Minuten später erzielte Alina Pillmann das 3:2 und in der 53. Minute baute Milena Redlingshöfer die Führung mit einer kurzen Ecke auf 4:2 aus. Um noch mehr Druck aufbauen zu können, nahm Frankfurt in den letzten 6 Minuten den Torwart heraus, um sich mit dem zusätzlichen Feldspieler einen Vorteil zu verschaffen. Nachdem die erste kurze Ecke von Paula Kolb noch von der Linie gekratzt werden konnte, stand es nach der Wiederholungsecke 4:3. Die letzten Minuten waren für alle Beteiligten sehr nervenaufreibend. Trotz des starken Drucks der Frankfurterinnen konnten unsere Damen in der letzten Spielminute das leere Tor der Frankfurter Damen ausnutzen und durch Steffy Bauer auf 5:3 erhöhen. Nach einem tollen Kampf gingen unsere Damen als zufriedene Sieger vom Platz.
Für die Damen ging ein äußerst erfolgreiches 6-Punkte-Wochenende zu Ende. Am dritten Adventwochenende geht es für unsere Tus-Damen nach Nürnberg, um sich dort gegen HGN und NHTC zu beweisen.
Wir freuen uns berichten zu können, dass bei der gemeinsamen DKMS Aktion mit dem MSC insgesamt 50 neue potentielle Spender registriert wurden und wir einen kleinen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten konnten.
Herren – Die Lernkurve zeigt nach oben
Am Samstag war es endlich soweit. Unser erstes Heimspiel der Hallensaison stand an und es wartete direkt eine erfahrene jedoch, punktlos gebliebene Limburger Mannschaft. Nachdem die 1.Damen vorgemacht hatten, wie es geht, wollten wir natürlich vor einer halbvollen Halle (Liebe Tus Familie da geht mehr!!!) nachziehen. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit gegen einen kompakt stehenden Gegner noch nicht wirklich. Trotzdem konnten wir mit einer 3:2 Führung in die Halbzeit gehen. Durch eine erhellende Halbzeitansprache unseres Coaches Michael Rößner konnten wir im 3.Viertel dann aber richtig aufdrehen. Mit schönem Pass Hockey und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor konnten wir in kurzer Zeit das Ergebnis auf 8:2 erhöhen. Damit war das Spiel frühzeitig entschieden. Im letzten Viertel passierte nicht mehr viel und wir konnten mit einem souveränen 9:4 den ersten Heim Dreier einfahren. Coach Michael Rößner war zwar nicht hundertprozentig mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, stellte aber vor allem die wichtigen 3 Punkte nach dem Spiel in den Vordergrund. Viel Zeit zum Freuen blieb nicht, da am Sonntag eh schon Dürkheim wartete.
Am Sonntag gastierte der starke Aufsteiger aus Dürkheim in der Grandlhalle. Die 1. Herren des TuS begannen stark, konnten diesen Schwung aber nicht über die gesamte Spielzeit halten. Bereits in der 7. Minute brachte Timo Ludwig den TuS mit einer sehenswerten kurzen Ecke in Führung. Die Jungs zeigten in der Anfangsphase eine konzentrierte und engagierte Leistung, doch Dürkheim fand schnell ins Spiel und erhöhte den Druck, während Obermenzing zunehmend in die Defensive gedrängt wurde. Noch in der ersten Halbzeit drehten Jonas und Torben Förster das Spiel zugunsten der Gäste, so dass es mit einem 1:2-Rückstand in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit wurde die Passivität der Obermenzinger immer deutlicher und Dürkheim nutzte dies gnadenlos aus. Mit einer starken Offensivleistung zogen die Dürkheimer immer weiter davon. Erst in der Schlussphase konnte Timo Ludwig mit seinem zweiten Treffer etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch der Rückstand war zu diesem Zeitpunkt bereits zu groß, als dass eine Aufholjagd noch möglich gewesen wäre. Am Ende stand eine klare 2:7-Niederlage für den TuS Obermenzing, der nach vielversprechendem Beginn vor allem in der zweiten Halbzeit keine Antwort auf die Dürkheimer Tore mehr fand. Solche Spiele, gerade für eine junge Mannschaft, gibt es im Laufe einer Saison, schmerzlich nur, dass die Leistung im zweiten Heimspiel an diesem Wochenende nur über eine Halbzeit gezeigt werden konnte.
Nun gilt die volle Konzentration dem letzten Spiel vor der Weihnachtspause. Es ist Derby Time, wenn die TuS Herren am Samstag um 16:30 Uhr gegen den ASV antreten! Wir brauchen die volle Unterstützung der Fans um ein tolles Derby in die Grandlhalle zu zaubern und uns mit drei Punkten in die Weihnachtspause zu verabschieden. Also Kalender raus und Samstag dick markieren.
Reservemannschaften
Herren 2 mit den ersten Punkten
Nach 3 Niederlagen zeigten die Männer am Wochenende zwei starke Leistungen, die mit einem 5:5 Unentschieden gegen den Tabellenführer Ulm und einem 8:6 Sieg gegen Stuttgart belohnt wurden. Die rote Laterne wurde an Stuttgart übergeben. Am 11. Januar (18 Uhr) startet die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel gegen RW München. Das Heimspiel wurde knapp mit 7:8 verloren.
Damen 2 – Freude am Tore Schießen
Das war eine klare Angelegenheit im Auswärtsspiel gegen MSC/3. TuS war klar die bessere Mannschaft und bleibt nach dem 11:2 Sieg in der Favoritenrolle im Kampf um den Aufstieg. Am Sonntag spielen die Damen auswärts gegen einen der Mitfavoriten Wacker.
Herren 3 verlieren 2:20 gegen Höhenkirschen
Jugend in Aktion
Oberliga
Die wU12 beendet die Hinrunde in der Oberliga auf einem starken 2. Platz. Mit einem 5:2 Sieg gegen den ESV sicherten sich die Mädels wichtige Punkte. Gegen den Tabellenführer HC Wacker mussten sie sich trotz einer kämpferischen Leistung knapp mit 1:3 geschlagen geben.
Nach einer klare 1:9 Niederlage gegen MSC zeigte unsere mU14 eine starke Reaktion mit einem 6:2 Sieg gegen ESV.
Unsere mU16 bleibt auch nach 5 Spiele punktlos. Gegen die Topmannschaften ESV und MSC war leider nicht viel zu holen. Weiter an euch arbeiten Männer, dann kommen auch die ersten Erfolge.
Verbandsliga
Der 2. VL-Spieltag stand für die mU12/3 am Wochenende in Grünwald an - und die TuS-Jungs konnten in beiden Spielen überzeugen. Gegen die Mannschaft aus Grünwald überzeugten die TuS-Jungs, neben einer stabilen Abwehr, durch einige schöne Spielzüge - und siegten verdient mit 5:0. Und auch im zweiten Spiel gegen Wacker blieb der Kasten sauber. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurden die Spielzüge immer flüssiger und endeten in schönen Toren - und einem auch in der Höhe verdienten 7:0.
Die wU14/2 startete mit drei souveränen Siegen (5:0 gegen ESV3, 3:0 gegen HC Wacker4 und 3:0 gegen Höki/Grünwald) und steht nun auf Platz 1 der Süd-VL1 A – stark!
Unsere wU14/3 musste in der Süd-VL1 B leider zwei Niederlagen hinnehmen. Kopf hoch, Mädels, die Saison ist noch jung!
Die wU16/3 startet in ihren 1. Saison-Spieltag mit einer sehr knappen, unglücklichen Niederlage gegen ESVII und zwei stark erspielten Siegen gegen TSV Partenkirchen und TSG Pasing. Mit vielen schön herausgespielten Toren gabs beim Heimspieltag am 2. Advent allen Grund für gute Laune!
Die wU16/4 überzeugte ebenfalls bei ihrem Saisonauftakt in der VL1. Mit drückender Überlegenheit gab es einen 2:1-Sieg gegen MSC3 und ein souveränes 2:0 gegen RWM2.
Adventszeit – Spendenzeit
Der Förderverein bedankt sich bei Euch herzlich für die großzügigen Spenden, die es ermöglicht haben, unseren Hockeyverein weiterzuentwickeln und unseren jungen Talenten die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu bieten. Ein besonderes Highlight war die Anschaffung einer Ballmaschine. Diese innovative Trainingshilfe wird unseren Torhüterinnen und Torhütern helfen, ihre Technik und ihr Spielverständnis zu verbessern. Ihr Einsatz ermöglicht es, gezielte Übungen durchzuführen und die Reaktionsfähigkeit sowie die Schussgenauigkeit unserer Spieler zu steigern. Wir sind überzeugt, dass dies einen großen Unterschied in der Entwicklung unserer Athleten machen wird.
Dank Eurer Unterstützung konnten wir nicht nur die Ballmaschine anschaffen, sondern auch weiterhin in die Förderung unserer Spieler investieren. Dazu kam die schon obligatorische Busfahrt ins Trainingslager nach Obertraun, die Hilfe zu einer neuen Tonanlage für die Ligaspiele und die beliebte Kinderdisco. Wichtig ist uns insbesondere auch, dass wir alle Kinder unterstützt haben, denen die Teilnahme an Turnieren oder Trainingslager aus finanziellen Gründen nicht möglich gewesen wäre.
Ihre Spenden tragen dazu bei, dass wir unseren Verein lebendig halten und die Begeisterung für den Hockeysport weitergeben können. Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihr Engagement und Ihre Treue zu unserem Verein. Gemeinsam können wir viel erreichen und unseren Hockeysport auf ein neues Level heben!
Spenden nehmen wir gerne per Banküberweisung oder via PayPal entgegen.
https://tus-obermenzing.de/hockey/unterstuetzer
Frohe Weihnachten und herzliche Grüße
Der Vorstand
Sponsoring und Helferteam
Die am Wochenende in der Grandlhalle waren, haben bemerkt, dass da zwei neue Promoständer aufgestellt waren
1. Sponsoring: Präsentation unserer Partner
2. Helferteam: Promo unserer neuen Helfende Hände Initiative
Das sind zwei sehr wichtige Themen für den Verein, auf die wir euch
aufmerksam machen wollen und um Unterstützung bitten.
Sponsoring
Unsere Partner sind eine wichtige Säule unserer Finanzplanung der Hockeyabteilung. In diesem Jahr haben wir 4 neue Sponsoren gewinnen können. Mittlerweile freuen wir uns über 14 Partner, die uns finanziell unterstützen. Unser Wunsch für 2025 ist es, die 20er Marke zu erreichen. Interessenten nehmen bitte Kontakt mit Eddie Uiterwijk ( eddie.uiterwijk@tus-obermenzing.de ) auf. Weitere Infos findet ihr auf unserer Webseite
Helferteam Helfende Hände
Unser Verein lebt vom Engagement der Mitglieder, Eltern und Ehemaligen –ohne Euch läuft hier nichts! Wir suchen daher laufend Helferinnen und Helfer für kleine und große Aufgaben. Egal, ob du viel oder wenig Zeit hast – jede Unterstützung zählt und wird gebraucht. Ob bei der Organisation von Turnieren, bei kleineren Projekten oder
Sonderaufgaben – wir brauchen Dich. Es gibt regelmäßig vielfältige Tätigkeiten, bei denen Du helfen kannst. Egal, ob Eltern, Mitglieder oder Ehemalige, mit oder ohne Hockeyerfahrung - jeder Unterstützung zählt.
Bist du dabei?
Dann melde Dich und werde Teil des TuS Helferteams.
Kontakt: Michael Zollner
E-Mail: helferteam@tus-obermenzing.de
Lass uns gemeinsam mithelfen, den TuS Obermenzing noch besser zu machen!
Rotary Club unterstützt den TuS Obermenzing mit 4.000 EUR
Wie in jedem Jahr richtet der Rotary Club den Blutenburglauf aus und spendet die Einnahmen für einen guten Zweck. In diesem Jahr sollten Projekte aus dem Jugendsport mit den Erlösen aus den Startgeldeinnahmen gefördert werden. Die Abteilungsleitung Hockey hat die Beantragung für den Gesamtverein koordiniert – herzlichen Dank an Elisabeth Gärtner an dieser Stelle - und so konnten insgesamt 4.000 EUR für die Trainerausbildung aller Abteilungen eingeworben werden. Der offizielle Spendenscheck wurde von Barbara Denfeld und Joachim Schervier an unseren Gesamtvorstand übergeben.
Wir möchten uns noch einmal sehr herzlich für die großzügige Spende beim Rotary Club bedanken.
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen allen Mannschaften, Trainerinnen/Trainern, Eltern und Fans viel Vergnügen und Erfolg am Wochenende.
Helfende Hände
Gemeinsam stark: Dein Einsatz zählt!
Werde Teil des TuS Helferteams.
Jetzt anmelden
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar

Hockeykiosk
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen