Hockey Newsletter 08-2025
TUS OBERMENZING
Mein Sport. Meine Leidenschaft. Mein Verein
Start der Feldsaison, und vieles mehr.
Wir hoffen, dass ihr euch in den Osterferien gut erholt. Einige nutzen die Zeit, in die Ferien zu fahren, andere sind auf dem Hockeyplatz, daheim oder den zahlreichen Vorbereitungsturnieren unterwegs. Im Hintergrund laufen die organisatorischen Aufgaben auf Hochtouren. Trainerplanung, Trainingsplatzbelegung, Spielplanung, Betreuerplanung und sonstige Aufgaben rundum den TuS. Viele Aufgaben, die für einen reibungslosen Saisonablauf pünktlich erledigt werden müssen. Danke an alle Helfer für deren Einsatz.
Apropos Helfer
Erfolgreicher Start des Helferteams – Jetzt mitmachen
Das neue Helferteam des TuS Obermenzing Die helfenden Hockeyhände ist erfolgreich gestartet – und zeigt schon jetzt, was möglich ist, wenn viele mit anpacken! Ziel des Teams ist es, die zahlreichen Aufgaben rund um unseren Hockeyverein auf mehr Schultern zu verteilen. Viele Eltern, Ehemalige und Spieler*innen haben Lust, den TuS zu unterstützen, aber keine Zeit für ein offizielles Amt – genau hier setzt das Helferteam an.
Bereits jetzt konnten wir tolle Unterstützung gewinnen – zum Beispiel für die Gestaltung des Vereinsheims, die Position des Clubheimwarts, unser FSJ-Projekt oder das Event- bzw. Sponsoringteam.
Wir freuen uns über alle, die auch mithelfen möchten – ganz unkompliziert und ohne Verpflichtung. Wer ein paar Stunden im Jahr erübrigen kann, ist herzlich eingeladen, sich hier in unseren Helferteam-WhatsApp-Chateinzutragen: https://chat.whatsapp.com/EkmvafhKY6fFcu7acL08ON
oder via den QR Code.
Jetzt mitmachen – gemeinsam für unseren TuS!
TuS Social Media
Bleibt immer informiert über das Geschehen in der TuS-Familie! Wir bieten euch neben den Newsletter auch verschiedene Social Media Kanäle:
- Facebook (intern):https://www.facebook.com/groups/256551028111
- Facebook (extern):https://www.facebook.com/TusObermenzingHockeyverein/
- Instagram:https://www.instagram.com/tusobermenzing_hockey/ (Hier findet ihr auch viele Mannschaftsgruppen!)
- LinkedIn (NEU):https://www.linkedin.com/company/tus-c-obermenzing-m%C3%BCnchen-e-v/?viewAsMember=true
- YouTube:https://www.youtube.com/@tusobermenzing1284
Wir freuen uns über eure rege Teilnahme auf unseren Kanälen! Folgt uns, liked, teilt und abonniert fleißig.
Zusammenfassung der Abteilungsversammlung am 19.02.2025
Am 19.02.2025 fand um 20.00 Uhr eine Abteilungsversammlung statt, zu der am 16.01.2025 eingeladen worden ist. An der Abteilungsversammlung haben 45 stimmberechtigte Mitglieder und zahlreiche Eltern teilgenommen, um an den Entwicklungen der Hockeyabteilung teilzuhaben.
Anlass der Abteilungsversammlung waren neben einer Vorstellung der Ziele der Hockeyabteilung mit einem kleinen Zwischenfazit und einem Ausblick, vor allem die Vorstellung unserer neuen „Leitung sportliche Entwicklung und Trainerausbildung“ Chris Elste. Wir sind sehr stolz eine solche Persönlichkeit des Hockeysports für den TuS Obermenzing e.V. gewonnen zu haben. Die am 21.02.2025 lancierte Pressemitteilung hat in Hockeymünchen jedenfalls schnell die Runde gemacht (TuS C Obermenzing verpflichtet Christoph Elste als Leiter der sportlichen Entwicklung der Hockeyabteilung - TuS Obermenzing). Auf unserer Homepage findet ihr die Pressemitteilung
Ein weiterer wesentlicher Anlass unserer Abteilungsversammlung war eine seit längerer Zeit erforderliche Erhöhung des Sonderbeitrags Hockey. Das Bestimmungsrecht hierfür liegt bei der Abteilungsversammlung. Die erbetene über 2025 und 2026 gestaffelte Erhöhung des Sonderbeitrags wurde nach einer eingehenden Vorstellung und Erörterung der Entwicklung der Finanzen der Hockeyabteilung von den anwesenden Mitgliedern einstimmig und ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen wie in der Einladung vom 16.01.2025 ausgewiesen beschlossen.
Hier unsere neuen Sonderbeiträge nochmals im Überblick.
2025
Kinder 4-6 Jahre von 275 EUR auf 300 EUR
Kinder / Jugendliche bis 18 J. von 275 EUR auf 340 ÉUR
Schüler, Auszubildende und Studenten (ab 18 J. gegen Nachweis) von 225 EUR auf 290 EUR
Erwachsene von 275 EUR auf 340 ÉUR
Familienbeitrag (ab 3 Personen) von 650 EUR auf 780 EUR
2026 (bereits unter Berücksichtigung der Erhöhung in 2025)
Kinder 4-6 Jahre von 300 EUR auf 325 EUR
Kinder / Jugendliche bis 18 J. von 340 EUR auf 390 EUR
Schüler, Auszubildende und Studenten (ab 18 J. gegen Nachweis) von 290 EUR auf 340 EUR
Erwachsene von 340 EUR auf 390 EUR
Familienbeitrag (ab 3 Personen) von 780 EUR auf 880 EUR
70 Jahre TuS - Unsere DNA, unsere Zukunft
Der TuS Obermenzing wurde am 15. April 1955 als „Turn- und Sportclub Pasing Obermenzing“ gegründet. Die ersten Mitglieder waren sieben Jugend- Hockeyspieler und eine Mädchenmusterriege unter der Leitung von Fritz Gerstung. Die früh etablierte Ausrichtung auf Jugendsport und familiäre Werte prägte den Verein bis heute nachhaltig.
Wenn wir heute auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken, dann sehen wir mehr als nur eine Chronologie von Ereignissen. Wir sehen eine lebendige Gemeinschaft, die sich stets neu erfunden und weiterentwickelt hat. Nach den herausfordernden Jahren der Pandemie haben wir die Chance ergriffen, nicht nur zur Normalität zurückzukehren, sondern unseren Verein zukunftsfähig zu gestalten.
70 Jahre TuS-Geschichte und aktuelles über unsere Abteilungen kannst Du in unserem neuen Vereinsheft nachlesen. Du findest das Heft als eBook auf unserer Webseite.
Am 29. Mai wird groß gefeiert. Blocke schon mal den Termin. Weitere Infos folgen
70 Jahre TuS - unsere Senioren starten die Feierlichkeiten
Zum Start der Feierlichkeiten rund um den 70. Geburtstag des TuS Obermenzing trafen sich am 15. April unsere "Senioren". Bei tollem Wetter ging es auf die Terrasse von Luigi Gigantelli, dem Club-Italiener. Mit dabei waren 30 gut gelaunte Mitglieder, darunter unser Ex-Vorstand Hans Weber (von 1985 bis 1997), unser aktueller Chef Peter „Petzi“ Zahren (seit 1997) und einige ehemalige und aktuelle Abteilungsleiter. Schade, dass unser letztes lebendes Gründungsmitglied Klaus Weber aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte. Die schöne Aussicht auf die Pfarrkirche Leiden Christi weckte viele alte Geschichten. Die Freundschaften, die in 70 Jahren TuS entstanden sind, wurden an diesem Dienstagabend noch einmal gefeiert. Je später der Abend, desto lockerer wurde die Stimmung – und einige Anekdoten, die nicht für jedermann bestimmt sind, kamen ans Licht. Aber das war ja erst der Anfang! Die "70 Jahre TuS"-Feierlichkeiten gehen weiter, und wir halten euch auf dem Laufenden.

TuS Ski-Wochenende - Heiß ging’s her in Kaltenbach!
Der eine oder andere Skifahrer, der dieses Wochenende gechillt die Skisaison im Zillertaler Kaltenbach ausklingen lassen wollte, musste zwischenzeitlich sein grün-weißes Wunder erleben, als bei Sturm und frühlingshaften Temperaturen über 50 wild gewordene Obermenzinger TuS-Sportlerinnen und Sportler inklusive deren Eltern die Skipisten des Zillertaler Skigebiets in Beschlag nahmen. Gerne alle zusammen im Pulk Vollgas die Piste runter – ein echtes Spektakel!
Eine bunte Mischung von Minis bis hin zu A-Knaben und -Mädchen lief am Freitagabend in der Pizzeria „La Strada“ in dem beschaulichen Örtchen Hart im Zillertal ein. Die einfache und preiswerte Unterkunft glänzte mit köstlichem Essen, sauberen Zimmern und einer sehr netten Atmosphäre. Während die ersten Familien in der Unterkunft ihre Zimmer bezogen, liefen die Kids schon zur Höchstform auf und feierten sich mit Disco und Pizza-Fest am Abend. Der ein oder andere Erwachsene hat sich’s auch bis zu sehr später Stunde gut gehen lassen und die nette Gesellschaft genossen.
Frisch ausgeruht nach einer kurzen Nacht mit etlichen Pizzastücken, Kaiserschmarren und mitternächtlichem Geburtstagskuchen zu viel im Bauch hatte so mancher Probleme, das köstliche Frühstück in vollen Zügen zu genießen. Die Kids hingegen schienen topfit und schlugen sich mit Kakao, Kellogs und Nutella-Semmeln die Bäuche voll. Pünktlich um 9:00h traf man die Horde dann unten an der Bergbahn, um dann auf 2000m so richtig loszulegen. Nachdem im Tal bei 19 Grad bereits T-Shirt Wetter angesagt war, mussten sich die ersten bereits in der Gondel ihrer Klamotten entledigen. Der Föhnsturm sorgte aber weiter oben für erheblich kühlere Böen, doch auch das hielt die Jungs und Mädels nicht davon ab, selbst bei schwierigen Verhältnissen die Piste herunter zu heizen. Die Sonne und warmen Temperaturen sorgten vor allem ab Mittag für Wasserski-Feeling. Trotz alledem legten unsere Youngsters eine astreine Performance am Hang hin. Während der ein oder andere Erwachsene bereits früher einen Boxenstopp einlegen musste, fuhren die außer Rand und Band geratenen Kids bis beinahe 16:30h mit einer kurzen Pause auf der Hütte, wo sich wiederum alle trafen und wieder Energie tankten. Im Anschluss konnte sogar ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor winterlicher Kulisse geschossen werden. Die TuS-Truppe hatte Riesenspaß, jung wie alt, und der Gruppenzwang sorgte bei manchen für beinah übermenschliche skifahrerische Leistung!
Das Event schreit definitiv nach Wiederholung. Wir danken ganz herzlich dem Geburtstagskind Rainer für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung und hoffen, dass nächstes Jahr wieder so viele mitfahren!
Saison Vorschau 1. Damen
Es geht wieder los: am 26.04.2025 starten unsere Damen in Berlin in die Rückrunde. Nach einer erfolgreichen Hallensaison bereitet der Blick auf die Feldtabelle eher Bauchschmerzen: Aktuell besetzt der TuS den 8. Tabellenplatz und ist somit mitten im Kampf um den Klassenerhalt. „Die Hinrunde war für uns mit vielen Herausforderungen verbunden - darunter Abgänge erfahrener Spielerinnen und einige verletzungsbedingte Ausfälle“, so Kapitänin Paula Kolb. Während der SC Charlottenburg mit nur 1 Punkt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz überwinterte, stehen HGN, NHTC und der TC BW Berlin in direkter Konkurrenz mit nur wenigen Punkten Differenz.
Um das große Ziel des Klassenerhalts zu erreichen, trainiert die Mannschaft unter Keagan Stevens schon seit Ende Februar. Der Trainer geht mit einer neuen Strategie in die Vorbereitung: Wir wollen uns auf das Kernteam fokussieren und bei einer Vorbereitung daheim die Konzentration ganz auf das Festigen unserer Stärken und das Arbeiten an unseren Schwächen legen. Der AHTC Wien wird für Trainingsspiele in der Meyerbeerstraße anreisen und auch gegen den Münchner SC testen unsere Damen in den
Vorbereitungswochen. Die Damen schauen hoch motiviert mit einem breiten Kader auf die Saison und zeigen sich zuversichtlich, in der 2. Bundesliga zu verweilen. „Wir werden alles daransetzen, stärker zurückzukommen“, bestätigt Paula Kolb.
Zugänge/ Abgänge
Zur Rückrunde muss das Team auf Stammspielerin Clara Ellerkmann verzichten, die ein halbes Jahr beruflich im Ausland verbringt. Erfreulich ist die Rückkehr von Julia Weber, die nach langer Verletzungspause wieder mit ihrem Team auf dem Platz steht. Neu im grünen Trikot läuft Luisa Beranek für den TuS Obermenzing auf. Die 25 Jährige kommt vom ASV München und konnte bereits beim Münchner SC Bundesligaluft schnuppern. Auch die junge Elena Pohle, die schon letztes Jahr vom ESV München zu unseren Damen
wechselte, ist nun spielberechtigt und trainiert im Kader der 1. Damen.
Unsere Damen freuen sich über eure Unterstützung beim ersten Heimspiel am 10.05.2025 gegen SC Frankfurt 1880.
Nächste Woche informieren wir euch, wie sich die Herren vorbereiten und wie sie und das Ziel Klassenarbeit angehen werden.
Jugend in Aktion
In der vergangenen Hallensaison haben sich die Jugendmannschaften des TuS im Vergleich zum letzten Jahr super entwickelt. Während in der Saison 23/24 der TuS mit einer Mannschaft bei der Bayrischen Meisterschaft vertreten war und den 3.Platz belegte, nahmen in dieser Saison vier TuS-Mannschaften an den Bayerischen Meisterschaften teil. Sie belegten zwei Mal den 2.Platz und zwei Mal den 4.Platz. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals ganz herzlich.
Nach einer kurzen Hockeypause starten die Jugendmannschaften jetzt mit Trainingslagern und Turnieren in München, Ludwigsburg, Frankfurt, Köln, Heidelberg und Hanau als Vorbereitung für die Feldsaison 2025. Dort wird der TuS wieder mit insgesamt 31 Mannschaften vertreten sein. Davon haben wir im Kleinfeldbereich 17 Mannschaften gemeldet. Im Großfeldbereich sechs in der Oberliga, vier in der Verbandsliga und dann nochmals vier Mannschaften in der, für die Jugend relativ neuen Regionalliga (U14 und U16).
Veranstaltungen 2025
Auch in diesem Jahr hat unser Eventteam wieder einiges vorbereitet.
Notiere schon mal die Termine.
01.05.2025: Mädelstag
10.05.2025: Heimspiel Saisonauftakt 1. Damen und 1. Herren
18.05.2025: Jungstag
29.05.2025: 70 Jahre TuS Feier bei Luigi Gigantelli
22.06.2025: Double Heimspieltag 1. Damen und 1. Herren
02.08.2025: Championstrophy und Sommerfest
04.08 - 08.08.2025: Hockey Feriencamp U8 und U10
11.08 – 15.08.2025: Hockey Feriencamp U12 und U14
13.11.2025: TuS Kinderdisco
20.12.2025: TuS Weihnachtsfeier
Danke ans Eventteam für die Vorbereitung.
Final4Feld in Krefeld - 31.05 und 01.06
Die besten deutschen Hockeyspieler*innen kämpfen um den begehrten blauen Wimpel. Kommt nach Krefeld und lasst euch zwei Tage voller Spitzenhockey nicht entgehen! Die Zuschauer*innen können sich am Samstag auf die beiden Halbfinale der Damen und Herren Bundesliga freuen.
Am Sonntag werden in den beiden Finalspielen der Damen und Herren die Deutschen Meister*innen ausgespielt. Sichert euch jetzt Tickets, solange der Vorrat reicht.
Abteilungsleitung und Redaktion wünschen weiterhin frohe Ferien und eine gute Vorbereitung.
Helfende Hände
Gemeinsam stark: Dein Einsatz zählt!
Werde Teil des TuS Helferteams.
Jetzt anmelden
Partner werden
Falls Sie Interesse an einem Sponsoring im TuS haben, erfahren Sie darüber mehr auf der Sponsoring Seite

Fördermitglied werden
Werden Sie Fördermitglied. Weitere Information finden Sie auf der
Seite des Fördervereins
TuS Clubkollektion
Unsere TuS-Clubkollektion sowie Fanartikel sind im Hockeykiosk verfügbar

Hockeykiosk
Newsletter abonnieren
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen