





Ausbildung und Nachwuchsförderung
Spaß, Freundschaft und sportlicher Anspruch
Der TuS Obermenzing im Münchner Westen ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und geselligen Veranstaltungen und - gehört mit seiner Jugendabteilung zu den größten Hockeyvereinen in Deutschland.
Ausbildung und Nachwuchsförderung wird hier großgeschrieben und von einem hochqualifiziertem Trainerteam für alle Altersklassen und Leistungsstufen professionell und leistungsgerecht im Training umgesetzt. Je nach Jahrgang und Anzahl an teilnehmenden Kindern geschieht dies mit einem Haupt-Trainer und bis zu fünf weiteren Assistenztrainern.
Uns ist es sehr wichtig, dass jedes Kind individuell und seinem Leistungsstand entsprechend betreut wird. Denn: „Der TuS steht dafür, dass er es immer wieder schafft, Spieler:innen aus der eigenen Jugend in die Erwachsenen-Teams zu integrieren...“.
Das soll auch zukünftig so sein. Zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche sind daher für die leistungssportlich orientierten Kinder und Jugendlichen angesagt. Neben dem Training mit dem Ball steht auch eine wöchentliche Athletik-Einheit auf dem Programm. Unter der Woche wechseln sich die TuS-Mannschaften im 1- bis 2-Stundenrhythmus auf den Feldern der Bezirkssportanlage ab: Die Jüngsten werden beim TuS im Ballkindergarten spielerisch an den Hockeysport herangeführt. Bei den Minis jagen Jungs und Mädels gemeinsam dem Ball hinterher. Und bereits ab den U8-Mannschaften findet das Training geschlechtergetrennt statt. Ab den U12-Jahrgängen sind regelmäßige Teilnahmen an Meisterschaften und Endrunden das Ziel. Das Beste: Der Spaß am Hockey kommt dabei nicht zu kurz.
Highlight für die Jahrgänge U8/U10 und U12/U14 sind die legendären Hockey-Sommercamps in den ersten beiden Sommerferien-Wochen. Hier wird mit viel Spaß über Alters- und Leistungsgrenzen hinweg geschlechtergemischt trainiert, gespielt - und mannschaftsübergreifend Freundschaften geschlossen. In den Herbstferien bereiten sich die leistungssportorientierten Kinder und Jugendlichen ab der U12 in Trainingscamps im österreichischen Obertraun auf die bevorstehende Hallensaison vor.
Egal ob Spaß, Geselligkeit, sportlich ambitioniert oder Freizeitspaß in einer starken Gemeinschaft – der TuS Obermenzing hat für jeden etwas zu bieten.
Mehr Infos zum Thema Hockey beim TuS Obermenzing erhältst Du bei:
Theresa Gossler
Jugendwartin

Ballkindergarten
für alle Kids des Jahrgangs 2019
Wir starten wieder mit unserem Ballkindergarten! Alle Kinder des Jahrgangs 2019, die Hockey ausprobieren wollen sind herzlich dazu eingeladen. Euch wird durch verschiedene Lauf-, Fang- und Ballspiele spielerisch auf das Hockeyspielen nähergebracht. Im Idealfall seid ihr dann ab nächster Feldsaison schon große Hockeykinder bei den Minis.
Ab 2. Mai 2023 jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 15:15 - 16:00 Uhr bei uns auf dem Hockeyplatz.
Ihr braucht bitte dem Wetter angepasste Sportkleidung und ausreichend zu Trinken.
Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen meldet euch gerne unter: tusschnuppern@gmail.com
Infos für Anfänger
Registrieren & Probetraining besuchen
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden! Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs und Vor- sowie Nachname unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com und folgendes Formular ausgefüllt + unterschrieben zum Schuppertraining mitbringen.
Hockey ist die erfolgreichste Ballsportart Deutschlands (Deutschland ist mehrfacher Welt- / Europameister und Olympiasieger) und der ideale Mannschaftssport für Jungen und Mädchen jeglichen Alters in einem angenehmen Umfeld.
Im Sommer, d.h. von April bis Oktober, wird im Freien auf einem Kunstrasenplatz mit jeweils 11 Spielern pro Mannschaft gespielt, im Winter in einer Halle mit jeweils 6 Spielern pro Mannschaft. Die Minis und U8-Teams spielen 4 gegen 4 auf 2 Tore je Team ohne Torhüter. Mehr Infos zum Thema Hockey beim TuS Obermenzing erhältst du bei:
Theresa Gossler
Jugendwartin TuS Obermenzing
Unsere Jugendteams
im Überblick
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
17-18 Jahre | Carl Eggert |
Altersstufe | TrainerInnen | Spiele & Ergebnisdienst |
17-18 Jahre | Steffy Bauer |
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
15 - 16 Jahre | Oskar Haenelt Finn Ohnesorge |
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
15 - 16 Jahre | Thommy Reimer Philipp Eisenlohr |
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
13 - 14 Jahre | Sebastian Stephan |
Altersstufe | TrainerInnen | Spiele & Ergebnisdienst |
13 - 14 Jahre | Viola Viel Thommy Reimer Lara Bittel |
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
11 - 12 Jahre | Janus Berendts Max Dreier |
Bei uns darf wieder geschnuppert werden!
Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienste |
11 - 12 Jahre | Thomas Reimer Lisa Feja |
Bei uns darf wieder geschnuppert werden! Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden: tusschnuppern@gmail.com
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
9 - 10 Jahre | Tom Zollner Konstantin Bendel Severin Waldmann |
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden. Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
9 - 10 Jahre | Thomas Reimer |
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden. Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
7 - 8 Jahre | Sebastian Stephan |
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden. Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com
Altersstufe | TrainerIn | Spiele & Ergebnisdienst |
7 - 8 Jahre | Luisa Körner |
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden. Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com
Altersstufe | Trainer | Spiele & Ergebnisdienst |
4 - 6 Jahre | Robert Noordeloos |
Es kann bei uns wieder geschnuppert werden. Bitte bei Interesse mit Angaben des Jahrgangs unter folgender Adresse melden:tusschnuppern@gmail.com
Teilnahmeformular ausfüllen und mitbringen.
Jugend-NationalspielerInnen
vom TuS Obermenzing

Nikas Berendts
Jahrgang 2002
2018 Erstes Jugend-Länderspiel - Moers (BEL)
2021 1. Platz 11. Europameisterschaft U18/U19 Valencia (ESP)
2022 2. Platz 20. Europameisterschaft U21 Gent (BEL)
DHB-Jugend: 27 Länderspiele, 12 Tore
bis heute, derzeit noch kein A-Kader-Spiel
Jetziger Verein: Münchner SC

Max Neumeier
Jahrgang 2002
2018 Erstes Jugend-Länderspiel - Tours (FRA)
2018 Sommerturnier U16 Cork (IRL)
DHB-Jugend: 13 Länderspiele, 1 Tor
bis 2018

Xaver Kalix
Jahrgang 2000
2016 Erstes Jugend-Länderspiel in Chatenay Malabry (FRA)
2016 Sommerturnier U16 Antwerpen (BEL)
2018 3. Platz 10. Europameisterschaft U18 Santander (ESP)
bisher kein A-Länderspiel
DHB-Jugend: 41 Länderspiele, 9 Tore
bis 2021

Paula Kolb
Jahrgang 1999
2015 Erstes Jugend-Länderspiel - München (DE) gegen Frankreich
DHB-Jugend: 3 Länderspiele
bis 2015

Julia Weber
Jahrgang 1996
2012 Erstes Jugend-Länderspiel - Lilleshall (GBR)
DHB-Jugend: 9 Länderspiele, 2 Tore
bis 2014

Nicole Weideneder
Jahrgang 1996
2011 Erstes Jugend-Länderspiel - Lilleshall (ENG)
DHB-JUgend: 6 Länderspiele, 1 Tor
bis 2012

Thea Scheidl
1996
Teilnahme Olympische Spiele Jugend 2014

Felix Knoblauch
Jahrgang 1992
2007 Erstes Jugend-Länderspiel U16 - Hertogenbosch (NED)
2008 Vier-Nationen-Osterturnier U16 - Nijmegen (NED)
2014 1. Platz Hallen-EM A-Kader - Wien (AUT)
DHB Jugend: 33 Länderspiele, 11 Tore
DHB A-Kader: 5 Länderspiele, 3 Tore
bis 2014