
TuS Turnen nach Corona
Reorganisation der Abteilung
Corona hat uns alle sehr "reduziert". So haben sich auch die Aufgaben rund um das Training und die Organisation auf immer wenigeren Schultern gesammelt.
Das haben wir nun geändert. Am Freitagabend trafen sich erstmals wieder alle Trainer und Funktionäre der Abteilung. Die Veranstaltung wurde hybrid geführt, was es mehr Engagierten möglich machte, der Sitzung bei zu wohnen und sich ein zu bringen. "Wir sind in einer digitaleren Welt, auch im Turnen angekommen." so ein Rückblick von Abteilungsleiterin Monika Mürth auf die Corona-Zeit, in der wir erstmals völlig andere und bis dahin undenkbare Trainingsmodelle und Kommunikationsmöglichkeiten einführen mussten.
Froh sind wir alle, wieder zurück in Halle sein zu können. Eininges an Erfahrungen nehmen wir aber auch mit und bauen es in unser Training ein.
Verlassen wird uns leider zum Ende des Schuljahres Monika als unsere Abteilungsleitung. Auch vor diesem Hintergrund galt es Themen anzusprechen und neu zu strukturieren.
Zum Glück ist Moni nicht aus der Welt und ein alter Hase - Anita Fent, die bislang die zweite Schulter neben Moni war, bleibt uns treu erhalten, sodass wir die Übergänge fließend gestalten können. Sukzessive werden wir die Informationen zu den Funktionären und Engagierten in unserer Abteilung aktualisieren.
Turnen im TuS
Restrukturierung und Reorganisation nach Corona
Alle unsere Angebote können derzeit ohne Einschränkungen wieder aufgenommen werden.
Die Corona-Zeiten sind auch an unserem Vereinsleben nicht spurlos vorbei gegangen. So haben wir einen starken Zuwachs der Nachfrage nach unseren Angeboten in allen Altersgruppen und Könnensstufen und gleichzeitig leider auch einige Abgänge im Trainerstab zu verzeichnen. Derzeit sind wir noch dabei uns neu zu sortieren.
Wir sind bemüht unser Angebot weiterhin und wieder in vollem Umfang aufrecht zu erhalten.
Unter "Angebote" findet ihr alle Stunden gegliedert nach Alter und Geschlecht, sowie zusätzliche Informationen zu Trainingszeiten, Inhalten, Ablauf der Stunden usw., mit Hinweisen zu Zugang und Preisen.
Bitte informiert euch und wendet euch bei Bedarf an die angegebenen Kontakte.
Bitte seid nachsichtig, wenn ihr nicht sofort eine Antwort erhaltet. Wir sind bemüht möglichst allen Interessenten das Turnen zu ermöglichen. Unsere Aufmerksamkeit gilt daher den Trainierenden in den Hallen. Wir würden uns freuen, euch auch bald dort begrüßen zu können.
Hallen- Regeln:
Auch wenn die Corona- Auflagen derzeit nicht mehr bestehen, bitten wir euch folgende Regelungen für unsere Hallen zu beachten:
- die Aufsichtsspflicht beginnt und endet an der Tür zur Geräte-Turnhalle (Ausnahme Eltern-Kind-Turnen: hier bleibt die Aufsichtspflicht die ganze Zeit bei den Eltern/ Begleitpersonen), bitte vereinbart mit den Turnenden eure individuellen Bring-/ Abholpunkte und das Verhalten, sollten kurzfristig Hallenschließungen erfolgen
- kommt pünktlich (nicht viel zu früh und nicht zu spät)
- Essen und Trinken sind im Halleninneren nicht gestattet
- beachtet die allgemeinen Hygiene-Regeln (Hände waschen/ desinfizieren, Abstand halten)
- zum Schutz aller Teilnehmenden und Trainer freuen wir uns, wenn ihr von den öffentlich bzw. in Kindertageseinrichtungen/ Schulen angebotenen Testmöglichkeiten Gebrauch macht und bei Symptomen/ Krankheit natürlich zu Hause bleibt
Danke für eure Unterstützung!
