1. Herren – hungrig in die neue Saison
Die 1. Herren des TuS Obermenzing starten mit großer Motivation, frischem Wind und klaren Zielen in die Feldsaison 2025/2026. Nach einer intensiven, wenn auch verletzungsgeplagten Vorbereitung blickt das Team trotz einiger personeller Veränderungen optimistisch auf den Herbst – der mit vielen Spielen direkt zum Saisonstart eine hohe Belastung mit sich bringt.
Leider muss sich das Team von einigen bekannten Gesichtern verabschieden: Julius Abegg zieht es studienbedingt nach Frankfurt – wir wünschen dir alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt! Ebenfalls nicht mehr dabei sind Oscar Haenelt und Sebastian "Hocker" Stephan, die ihre aktive Laufbahn beendet haben. Vielen Dank an euch drei für euren Einsatz, eure Leidenschaft und euren Beitrag zur Mannschaft!
Auf der anderen Seite dürfen wir einige Neuzugänge begrüßen: Flynn Buchholz rückt aus der eigenen Jugend ins Herrenteam auf und bringt frischen Elan mit. Zudem kehrt Fabian Horbach nach seinem Neuseeland-Aufenthalt zurück ins Team. Mit Moritz Ratzke stößt ein weiterer spannender Spieler zum Kader, der neue Impulse setzen kann.
Auch auf der Trainerbank gibt es neue Gesichter:
Niklas Köppe übernimmt die Rolle von Thomas Heiß, der sich nach seiner Hochzeit ins Privatleben zurückzieht. Vielen Dank, Thomas, für dein großes Engagement in den vergangenen Jahren – sowohl sportlich als auch menschlich ein großer Verlust. Neu im Team ist außerdem Lukas Riebesel, der künftig als Co-Trainer sowohl die Herren als auch die Damen unterstützen wird.
Das sportliche Ziel für die Saison ist klar formuliert:
Die junge Mannschaft soll weiterentwickelt werden, der Umbruch aktiv gestaltet und dabei gleichzeitig Ergebnisse erzielt werden. Junge Talente sollen Stück für Stück an das Niveau der Regionalliga herangeführt werden – ein Prozess, der Geduld, aber auch gezielte Förderung erfordert.
Leider muss das Team zu Beginn der Saison weiterhin auf einige Leistungsträger verzichten: Max Dreier, Samuel Kullmann und Valentin Hantuschke fallen verletzungsbedingt weiterhin aus. Ihre Rückkehr wird mit Spannung erwartet.
Die Vorbereitung verlief – bedingt durch Verletzungen und urlaubsbedingte Ausfälle –nicht optimal. Dennoch hat die Mannschaft eine gute Entwicklung genommen und gezeigt, dass sie auch mit schwierigen Rahmenbedingungen umgehen kann. Die ersten Spiele im Herbst werden richtungsweisend sein, um wichtige Punkte für den weiteren Saisonverlauf zu sammeln.
Der TuS Obermenzing geht mit einer hungrigen, jungen Mannschaft in die neue Feldsaison. Mit frischem Input im Trainerteam, klaren Zielen und dem Willen, sich weiterzuentwickeln, soll der Umbruch aktiv gestaltet werden. Es wird spannend zu beobachten, wie sich das Team in einer vollen und herausfordernden Hinrunde behauptet.
