Abschied einer Legende: Carl Eggert verlässt die aktive Hockeybühne des TuS Obermenzing
Nach einer beeindruckenden Karriere verabschiedet sich Carl Eggert, liebevoll "Vereinsromantiker" genannt, vom aktiven Hockey beim TuS Obermenzing. Seit seinem vierten Lebensjahr prägte er den Verein – erst als Torhüter, dann als zentrale Figur und Kapitän der 1. Herrenmannschaft. Er war nicht nur ein Vorbild für junge Talente, sondern auch eine treibende Kraft hinter den Erfolgen des Vereins.
Ein Leben für den TuS Obermenzing
Carl Eggert, der 2021 von der Süddeutschen Zeitung (https://lnkd.in/dxg-f-Ey) im Rahmen ihrer "Coaches Challenge" gewürdigt wurde, war über Jahrzehnte hinweg das Herzstück der Hockeyabteilung des TuS Obermenzing. Seine Leidenschaft und sein Engagement waren ansteckend, sowohl auf dem Feld als auch daneben. Als Spieler und Kapitän führte er die 1. Herrenmannschaft an und war stets eine Integrations- und Führungsfigur.
Doch Carl's Einfluss reichte weit über seine aktive Spielerzeit hinaus. Als Jugendtrainer förderte er unzählige Talente, die später den Weg in die 1. Mannschaften fanden. Unter seiner Ägide schrieben die Jugendmannschaften mehrfach Vereinsgeschichte, darunter die Teilnahme an der deutschen Endrunde 2011 mit der weiblichen B-Jugend und weitere deutsche Meisterschaftsteilnahmen mit männlichen Jugendmannschaften.
Vermächtnis als "Romantiker"
Zwischen 2017 und 2020 übernahm Carl Eggert die Rolle des sportlichen Leiters in der Hockeyabteilung, wobei er sich besonders der Förderung junger Nachwuchstrainer widmete. Auch wenn Bänderrisse im Knie seine aktive Spielerlaufbahn vorzeitig beendeten, so bleibt sein Vermächtnis als "Romantiker", der den Verein atmet und lebt, für immer bestehen.
Ein würdiger Abschied
Am 25. Juli 2025 lud die 1. Herrenmannschaft des TuS Obermenzing zu einem besonderen Abschiedsspiel ein, um ihren langjährigen Kapitän und eine wahre Identifikationsfigur gebührend zu verabschieden. Es war mehr als nur eine Partie – es war ein tief empfundenes Dankeschön an Carl Eggert.
Im Anschluss an das Spiel im Clubheim gab es reichlich Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, Geschichten auszutauschen und gemeinsam auf die ereignisreiche Zeit mit Carl zurückzublicken.
