Damen - das Wochenende der verpassten Großchancen und zwei linke Füße
Wer die Großchancen nicht nutzt, ......
Am Samstag begrüßten wir die Damen aus Ludwigsburg, einen ambitionierten Aufsteiger, der bereits einige Punkte in dieser Saison sammeln konnte. Uns war daher von Beginn an bewusst, dass uns ein intensives Spiel erwarten würde. Ludwigsburg startete direkt mit hohem Tempo und setzte unsere Abwehr früh unter Druck. Leider führte eine kleine Unaufmerksamkeit in der 6. Minute zu einem schnellen Gegentor. Doch wir ließen uns nicht unterkriegen und hielten weiterhin diszipliniert dagegen. Mit einer stabilen Defensive erarbeiteten wir uns nach und nach eigene Chancen und wollten das Blatt wenden.
In der Halbzeit gab es nochmals eine motivierende Ansprache, die uns mit neuem Schwung aus der Pause brachte. Wir erhöhten das Pressing und kamen nun immer gefährlicher vor das gegnerische Tor. Die Mühe zahlte sich aus: In der 33. Minute fing Milena einen Schlenzball der Ludwigsburgerinnen ab und brachte den Ball direkt in den Schusskreis zu Steffy. Diese spielte die Torhüterin geschickt aus und versenkte den Ball mit einem hohen Aggi-Schuss im Tor – 1:1! Das vierte Viertel brachte jedoch erneut Pech mit sich: Ludwigsburg nutzte einen unglücklich abgeprallten Ball und erzielte den erneuten Führungstreffer. Trotz weiterer guter Chancen, darunter eine Großchance, bei der Ludwigsburg in letzter Sekunde den Ball von der Linie kratzen konnte, wollte uns der Ausgleich nicht mehr gelingen. So endete das Spiel bitter mit einer 1:2-Niederlage.
Zwei linke Füßen
Mit dem Ziel, die Niederlage vom Vortag wettzumachen, fuhren wir motiviert nach Nürnberg zur HGN. Doch manchmal gibt es Tage, an denen einfach nichts gelingen will – und dieser Sonntag war einer davon. Trotz aller Bemühungen fanden wir einfach nicht ins Spiel. Mit „zwei linken Füßen“ auf dem Platz schien es, als wären wir immer einen Schritt zu spät. Die HGN-Damen nutzten ihre Chancen konsequent und so stand am Ende ein deutliches 0:5 auf der Anzeigetafel.
Auch wenn das Wochenende nicht nach unseren Vorstellungen verlief, nehmen wir dennoch Positives mit. In schwierigen Momenten haben wir als Team zusammengehalten und uns gegenseitig unterstützt. Nun freuen wir uns auf die anstehende Hallensaison, wo wir dieses Jahr in der 2. Bundesliga auflaufen dürfen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Familien, Fans, Betreuer und alle Helfenden. Ohne eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen. Wir sehen uns in der Halle!