Damen lassen es krachen
Für unsere Damen stand an diesem Wochenende das erste Doppelwochenende im Grandldome auf dem Programm. Noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis aus Rosenheim wurde unter der Woche noch einmal am System gefeilt, um bestens gerüstet gegen zwei starke Gegner zu starten. Am Samstag stand der erste Test gegen Wiesbaden auf dem Programm. In einem hitzigen und körperbetonten Spiel erkämpften sich unsere Damen den ersten Sieg. Bereits in der siebten Minute brachte Rückkehrerin Kati Zollner die TuS-Damen mit einem präzisen Rückhandhepper in Führung. Ebenfalls Kati Zollner, die sich im Laufe des Wochenendes als Torschützenkönigin herausstellte, erzielte in der 19. Minute das 2:0. Kurz darauf konnte Marie Görner durch einen 7-Meter die Führung auf 3:0 ausbauen. Doch die Damen aus Wiesbaden gaben nicht auf und antworteten eine Minute später mit dem Anschlusstreffer. In einem sehr ausgeglichenen Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten wollten die Wiesbadener Damen am Ende noch auf Sieg spielen und nahmen den Torwart heraus. Mit dem zusätzlichen Feldspieler auf dem Platz machten es die Wiesbadener noch einmal spannend und erzielten das 3:2. Doch durch eine grandiose Defensivleistung aller Tus-Spielerinnen konnte der Sieg sicher bis zum Schlusspfiff gehalten werden.
Am Sonntag stand das Spiel gegen den SC Frankfurt 1880 auf dem Programm. Mit viel Respekt vor dem Gegner, aber beflügelt durch den gestrigen Sieg, starteten die Damen wieder mit ihrem vielversprechenden tiefen 5er Block. Bereits im ersten Viertel konnten die Damen durch einen schnellen Konter von Hannah Meyer und einem noch schnelleren Torabschluss von Kati Zollner in Führung gehen. Doch auch die Frankfurterinnen nutzten ihre Chancen und führten zur Halbzeit mit 1:2. Unsere Damen ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und so konnte in der 44. Minute Hannah Meyer mit tiefem Brett den Ball mit dem Handschuh über die Linie zum Ausgleich drücken. Drei Minuten später erzielte Alina Pillmann das 3:2 und in der 53. Minute baute Milena Redlingshöfer die Führung mit einer kurzen Ecke auf 4:2 aus. Um noch mehr Druck aufbauen zu können, nahm Frankfurt in den letzten 6 Minuten den Torwart heraus, um sich mit dem zusätzlichen Feldspieler einen Vorteil zu verschaffen. Nachdem die erste kurze Ecke von Paula Kolb noch von der Linie gekratzt werden konnte, stand es nach der Wiederholungsecke 4:3. Die letzten Minuten waren für alle Beteiligten sehr nervenaufreibend. Trotz des starken Drucks der Frankfurterinnen konnten unsere Damen in der letzten Spielminute das leere Tor der Frankfurter Damen ausnutzen und durch Steffy Bauer auf 5:3 erhöhen. Nach einem tollen Kampf gingen unsere Damen als zufriedene Sieger vom Platz.
Für die Damen ging ein äußerst erfolgreiches 6-Punkte-Wochenende zu Ende. Am dritten Adventwochenende geht es für unsere Tus-Damen nach Nürnberg, um sich dort gegen HGN und NHTC zu beweisen.
Wir freuen uns berichten zu können, dass bei der gemeinsamen DKMS Aktion mit dem MSC insgesamt 50 neue potentielle Spender registriert wurden und wir einen kleinen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten konnten.