Zum Hauptinhalt springen

Damen – Nur ein Punkt in Nürnberg

Am Wochenende stand den Damen des TuS ein Auswärtswochenende in Nürnberg bevor. Am Samstag trafen die Aufsteigerinnen des TuS auf den Absteiger aus der 1. Liga, die HG Nürnberg. Schon zu Beginn wurde deutlich, dass diese Halle keine optimalen Bedingungen für Hallenhockey bot, da der Ball ungewöhnlich stark sprang. Die Damen starteten jedoch sehr gut in das Spiel, standen kompakt und ließen wenig zu. Auch an die ständig wechselnden Spielsysteme von HGN konnten sich die TuS-Damen gut anpassen. Immer wieder griffen sie entscheidende Pässe ab und konnten so gute Konter einleiten. In der 14. Minute erspielte sich TuS wieder einen Konter, der anschließend zu einer Strafecke führte. Milena Redlingshöfer stand am Schuss und traf ins lange Eck – 1:0 für TuS. Das zweite Viertel gestaltete sich weiterhin ausgeglichen, und beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen. Eine kleine Unaufmerksamkeit kostete TuS jedoch den Ausgleichstreffer, der wenige Sekunden vor der Halbzeitpause fiel. Nach der Pause kam HGN deutlich besser aus der Kabine, sodass TuS in den ersten Minuten keinen richtigen Zugriff auf das Spiel bekam. In der 39. Minute gingen die Nürnbergerinnen schließlich in Führung. Ab diesem Zeitpunkt fand TuS nicht mehr zurück in die Partie und konnte die gute Leistung aus der ersten Halbzeit nicht mehr abrufen. Auch das Herausnehmen der Torhüterin Daniela Geppert in der Schlussphase brachte keinen Vorteil. So endete das Spiel letztendlich sehr deutlich mit 7:1.

„Mund abwischen und weiter gehts“ lautete das Motto für das Spiel am Sonntag gegen den Nürnberger HTC. In der vom Vortag bekannten Halle starten die TuS Damen hektisch ins Spiel. Die Nürnberger nutzen die Unruhe aus und erzielen 2 Tore im ersten Viertel. Der Anschlusstreffer durch Milena Redlingshöfer per Ecke bringt die Damen zurück ins Spiel. TuS hat jetzt mehr Spielanteil und es ergibt sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Durch eine Ecke gelingt dem NHTC dennoch kurz vor der Halbzeit die Erhöhung auf ein 3:1. Die Münchnerinnen kommen stark aus der Halbzeit und dominieren das dritte Viertel. Lara Bittel kann durch eine Ecke auf 3:2 verkürzen. Trotz zunehmender Spielkontrolle von TuS Obermenzing können die Nürnberger den Vorsprung wieder auf 4:2 ausbauen. Nach dem Eckentor von Stefanie Bauer (4:3) fünf Minuten vor Ende nimmt Trainer Florian Zollner den Torwart raus. Eine gute Entscheidung, denn Katrin Zollner erzielt nur eine Minute später den Ausgleich (4:4). So geht das Bayern-Derby mit einem unentschieden aus und die TuS-Damen nehmen einen Punkt mit nach Obermenzing.