Faszination Hallenhockey: Darum ist unser Sport ein echtes Spektakel!
Hallenhockey ist eine völlig eigene Disziplin – rasant, technisch anspruchsvoll und unglaublich spannend. Es ist mehr als nur eine Überbrückung der Winterpause; es ist ein einzigartiges Spektakel, das sich lohnt, genauer anzusehen!
Hohe Geschwindigkeit und Dynamik
Kleineres Spielfeld: Zwingt die Spieler zu blitzschnellen Entscheidungen und Aktionen aufbengstem Raum.
Non-Stop-Action: Wenig Platz und fliegende Wechsel sorgen für eine konstant hohe
Intensität von der ersten bis zur letzten Sekunde.
Pure Bewegung: Das Spiel ist fast ohne Unterbrechung in Bewegung – Langeweile ausgeschlossen!
Taktische Finesse und Technik
Die Bande als "Mitspieler";: Das aktive Bandenspiel ermöglicht unvorhersehbare und schnelle Pässe, die oft zu spektakulären Spielzügen führen.
Technische Präzision: Strenge Regeln (nur Schieben/Schlenzen, kein Schlagen) erfordern eine herausragende Ballkontrolle und extrem wendiges Dribbling.
Flaches Spiel: Der Ball muss größtenteils bodennah bleiben, was das Spiel sehr direkt und technisch fordernd macht.
Viele Torraumszenen
Mit nur 5 Feldspielern plus Torwart und den kurzen Wegen zum Tor ist die Anzahl der Torchancen deutlich höher als auf dem Feld. Das bedeutet: Mehr Action, mehr Torschüsse, mehr Spannung!
Die einzigartige Kombination aus kleinem Feld, Banden und strikten technischen Regeln macht Hallenhockey zu einem rasanten, technisch anspruchsvollen und spannungsgeladenen Sport mit schnellen Wendungen. Wer Dynamik und technische Klasse sehen will, ist bei TuS genau richtig!
Unsere Teams werden die Hallensaison 25/26 in München, Bayern, Deutschland wieder rocken und für viel Spektakel sorgen. Am Wochenende heißt es dann wieder: „Lass die Show beginnen“
Am 15.11 starten
- unsere U6, WU10, MU10, WU14 und MU14
- die 2. Herren in der Oberliga auswärts gegen Bayreuth
Am 16.11 starten
- unsere WU8 und MU8
- die 1. Herren in der 1. Regionalliga zu Hause in der Grandlhalle gegen Ulm (13 Uhr)
- die 2. Damen in der Oberliga auswärts gegen Wacker (Gera Halle, 17 Uhr)


