Herren schaffen es (endlich)!
Nach der sehr guten Herbstserie mit fünf Siegen aus fünf Spielen startete die Mannschaft mit ihrer Vorbereitung in der Schweiz bei den Freunden aus Olten und zu Hause (Bonn, Frankenthal). Durch die vielen Neuzugänge konnte man vielleicht dort schon ahnen, welches Potenzial in der Mannschaft stecken würde Mit den Siegen beim Auftakt-Wochenende zu Hause gegen Hanau und Mainz blieb man auch weiter unbesiegt. Der kleine Dämpfer beim Unentschieden im hart umkämpften Derby bei RW München sollte der Entwicklung aber in keinster Weise schaden, denn die letzten beiden Heimspiele gegen Limburg und Würzburg konnte man ebenso für sich entscheiden. So stand jetzt schon mal fest, dass es keinem Team der Liga gelungen ist, aus unserer Blutenburgarena auch nur einen Punkt zu entführen.
Mit einem satten 10-Punkte-Polster auf den einzigen Verfolger, HC Ludwigsburg, ging es in die Pfingstpause, in der man am liebsten schon wieder früher weitergemacht hätte anstatt 4 Wochen zu warten. Auftakt in das Saisonfinale war zugleich das direkte Duell der beiden Erstplatzierten in Ludwigsburg. Es wäre zu schön gewesen den Aufstieg beim direkten Konkurrenten mit den mitgereisten Fans gemeinsam zu feiern, doch da machten uns die Hausherren leider einen Strich durch die Rechnung und man musste die erste Saisonniederlage hinnehmen. Ein großes Dankeschön geht hier an alle mitgereisten Damenspielerinnen, Familienmitglieder und alle restlichen Fans, die mit Trommeln, Tröten und Plakaten alles gegeben haben, um unseren Traum schon dort zu verwirklichen. Letztlich war es nach einer doch recht warmen Nacht in Ludwigshafen dann vollbracht. 5:0 auf gegnerischem Platz gewonnen und endlich konnte man sagen: "Aufstieg 2. Bundesliga!“ Wahnsinn! Ab jetzt wurde nur noch gefeiert, am Platz in Ludwigshafen und in der Bahn, mit der man es doch ohne Umwege bis Pasing geschafft hat. Etwas ganz Besonderes erwartete die Mannschaft mit dem Empfang auf der Anlage. Spalierstehen der Damen, lachende und glücklichen Gesichter bei allen Anwesenden machten die Ankunft zu einem einmaligen Erlebnis.
Der gesamte Club hat hier gezeigt, wie schön gemeinsame Feiern sein können. Soll man nochmal sagen, man könnte am Sonntag nicht feiern. Vielen Dank hier auch an unseren Wirt Luigi mit seinem kompletten Team für die Möglichkeit, solange feiern zu können. Die restlichen beiden Spiele sind schnell beschrieben: Auswärts bei sehr warmen Temperaturen gab das Team noch einmal alles, man musste aber dann doch bei beiden Spielen als Verlierer vom Platz gehen. Schlussendlich ist man mit vier Punkten Vorsprung und der besten Abwehrleistung verdient aufgestiegen.
Trainer Michael Rößner: „ 4 Jahre nach dem Aufstieg in der Halle ist ein weiterer Meilenstein geglückt. Wir haben es geschafft, dass wir jetzt in allen 4 Jahreszeiten Bundesligaluft atmen dürfen. Als Erstes geht dafür mein Dank an unsere Betreuerin Anne Kolb, meinen Co-Trainer Markus Wigh, unseren Athletik Trainer Flo Beulecke und unseren Torwart Trainer Tim Horlacher, die es mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben, dass sich das Team voll und ganz auf ihre sportliche Leistung konzentrieren konnte. Ich bin sehr stolz Teil dieses Teams zu sein, das einer Erwartungshaltung standgehalten hat, das sich auch über kleinere Krisen hinweggesetzt hat und das wahninnig fokussiert in die Spiele gegangen ist. Die Jungs haben hart an sich gearbeitet, sind nach der Arbeit direkt auf den Platz gekommen, haben Termine verschoben und auch sonst das ein oder andere hinten angestellt. Für die kommende Saison in der neuen Liga werden wir überall ein wenig draufpacken müssen um, wie auch in der Halle, die ein oder andere Überraschung schaffen zu können. In der Hoffnung auf eine großartige Stimmung bei unseren Heimspielen, möchte ich auch nächstes Jahr unsere Meyerbeerstraße zu einem großen Hindernis für alle Mannschaften machen. Aber jetzt heißt es erstmal Füße hochlegen, den Erfolg genießen und sacken lassen und neu motiviert dann Ende Juli wieder durchzustarten.“
Das gesamte Herren Team möchte sich zum Schluss noch einmal ganz besonders bei Allen bedanken, die uns unterstützt haben und all dies möglich gemacht haben!
