Jugend goes Halle
Die Umstellung vom Feld auf die Halle ist immer eine mentale und körperliche Herausforderung für unsere Mannschaften. In nur wenigen Wochen muss der Schalter umgelegt werden. Um wieder auf Hallentemperatur zu kommen waren zahlreiche Mannschaften im Trainingslager oder spielten auf Vorbereitungsturnieren.
Rundum-Sorglos-Paket - Trainingslager in Obertraun
Vielfältige Sportstätten auf Spitzenniveau, der Charme des Salzkammerguts und die einzigartige Lage zwischen Dachsteinmassiv, Krippenstein und dem Hallstätter See verschmelzen im BSFZ Obertraun zu einer harmonischen Einheit. In einem riesigen Parkgelände mit uralten Bäumen liegen Sporthallen und Gästehäuser eingebettet.
Auch in diesem Jahr war der TuS Obermenzing wieder mit seinen Jugend- mannschaften im traditionellen Trainingslager in Obertraun zu Gast. In zwei Gruppen, über jeweils knapp 4 Tage hinweg, trainierten die U12m, U14w, U16w sowie die U12w, U14m und U16m intensiv an ihren Fertigkeiten.
Neben Konditions-, Technik- und Taktik-Einheiten standen auch Testspiele gegen andere TuS-Teams, oder die ebenfalls anwesenden Mannschaften vom MSC auf dem Programm. Außerdem wurde die Zeit genutzt, um den Teamgeist zu stärken und somit optimal vorbereitet in die nun anstehende Hallensaison zu starten.
Das großzügige Sportangebot der Anlage, bestehend aus Dreifach-Multifunktionshalle, zwei weiteren Sporthallen, Sportplätzen und Padel-Courts, wurde bei traumhaftem Herbstwetter optimal genutzt. Die Unterbringung und Verpflegung in den Häusern und im Restaurant mit großzügigem Free Flow-Buffet (Frühstück, Mittag- und Abendessen) überzeugte ebenfalls. Aufgrund der fixen Essenszeiten blieb somit ausreichend Zeit, um sich auf die abwechslungsreichen Trainingsinhalte zu fokussieren.
Ein herzlicher Dank geht an das Orga-Team, die engagierten Trainerinnen und Trainer sowie die mitgereisten Betreuerinnen und Betreuer, die sich nahezu rund um die Uhr um das Wohlergehen der Kinder gekümmert, und ihnen somit eine ebenso zielgerichtete wie unvergessliche Hallen- Vorbereitung ermöglicht haben!
Vorbereitungsturniere Jugend
wU8 ESV Blitz-Turnier
Die wU8 war beim 2. Blitz-Turnier des ESV mit zwei Mannschaften das erste Mal wieder in der Halle unterwegs. Für unsere Mädels der TUS2 ging es in der VL bereits direkt in der Früh in Laim los, mit einem starken 3:3 gegen den MSC2 direkt im ersten Spiel. Weiter ging es mit TSG (gewonnen), ASV2 (verloren), HCW2 (verloren) und ESV2 (gewonnen). Am Ende gab es einen verdienten 4. Platz und acht strahlende Gesichter bei der Siegerehrung.
In der OL hatten die Mädels von TUS1 etwas mehr Zeit zum Ausschlafen. Vielleicht lag es ja daran, dass sie in das Turnier mit einem bärenstarken 9:1 gegen den MSC1 einsteigen konnten. Im zweiten Spiel lagen die Mädels erst zwei Tore hinten, konnten sich dann aber doch noch ein wichtiges 3:3 gegen den ESV1 erkämpfen. Gegen Rot-Weiß gab es dann unglaubliche 12 Tore für den TUS zu verzeichnen. Auch das schwierige letzte Spiel gegen den ASV1 konnten die Mädels noch deutlich für sich entscheiden. Im Ergebnis somit Platz 1 und viele unheimlich stolze Mädels.
Vielen herzlichen Dank an Finny, der die Mädels nach Absprache mit Ilsa und Leoni perfekt gecoacht hat!
U10 Trainingslager in Bad Tölz
Eine Premiere gab es für die wU10 und die mU10 : sie starteten in das 1. Trainingslager außerhalb Münchens mit Übernachtungen in Bad Tölz. In den vier Tagen wurde fleißig trainiert und alle meisterten die zahlreichen Trainingseinheiten mit Bravour. Doch auch abseits des Feldes wurde der Teamspirit gestärkt. Im Völkerballspiel "Klein gegen Groß" konnten sie dem Trainer-Betreuer-Team zeigen, wie stark sie als Team agieren können. Abgerundet wurden die Tage mit einem Kinoabend, Besuch einer Bowlingbahn und der obligatorischen Abschlussparty. Ein großer Dank gilt unseren Betreuern, die dieses Trainingslager perfekt organisiert und begleitet haben.
WU12 - Vorbereitungsturnier in Aalen
Am 09.11 starten wir mit 2 guten Siegen in das Turnier. Am Abend wurden wir von einer sehr gastfreundlichen Mannschaft des Hockey Clubs Suebia Aalen zu Pizza und Party eingeladen. Als Mannschaft sind wir in unseren Schlafanzügen aufgetaucht und haben die Atmosphäre genossen. Am Sonntag konnten wir uns leider nicht gegen eine starke Erlangener Mannschaft durchsetzen und spielen somit um Platz 3. Nach einer längeren Pause können wir uns noch belohnen und mit einem gelungenen Spiel den 3. Platz mit einem 4:0 für uns entscheiden. Vielen Dank an @hockey_aalen für die Einladung zum 34. Internationalen Hallenhockeyturnier und die gute Organisation! Wir haben das Turnier sehr gut als Vorbereitung für die Saison genutzt und freuen uns auf die kommenden Spiele
mU12 Platz 3 beim Future Cup
Zum ersten Vorbereitungsturnier für die anstehende Hallensaison war die mU12 am vergangenen Wochenende beim HC Ludwigsburg zu Gast. In der Gruppenphase standen Spiele gegen NHTC, Würzburg, die Stuttgarter Kickers und den ausrichtenden HC Ludwigsburg auf dem Programm. Gegen die Konkurrenten aus dem Norden Bayerns gab es deutliche Siege. Gegen die beiden Baden-Württembergischen Mannschaften gab es einen knappen 3:2 Sieg gegen die Gastgeber und eine 2:5 Niederlage gegen Stuttgart. Im Halbfinale am Sonntag standen somit erneut die Jungs aus Ludwigsburg als Gegner auf der Platte. Sie waren wacher, abgeklärter und letztendlich auch die siegreiche Mannschaft, die dann jedoch im Finale gegen Stuttgart den Kürzeren zogen. Unsere Jungs trafen in der Platzierungsrunde erneut auf Nürnberg - und sicherten sich mit einem 6:0 Sieg den dritten Platz beim Future Cup 2024, sowie einige wichtige Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung auf den ersten Meisterschafts-Spieltag.
WU14 - Platz 1 beim Hallen Hockey Blitzturnier in Nürnberg!
Kurzfristig auf die Beine gestellt, trafen unsere wu14-Mädels vom TuS Obermenzing auf starke Gegner: den Gastgeber Nürnberger HTC, ASV München und HC Ludwigsburg. Nach spannenden Spielen in der Gruppenphase sicherten sich unsere Mädels mit zwei Siegen und nur knapp schlechterem Torverhältnis den zweiten Platz und zogen ins Halbfinale gegen ASV München ein. In einem packenden Spiel gelang ihnen der verdiente
Einzug ins Finale, wo der HC Ludwigsburg wartete. Das Finale endete 1:1 – und ein packendes Penalty-Schießen entschied schließlich das Spiel. Unsere Mädels blieben cool und sicherten sich den Turniersieg! Ein herzliches Dankeschön an den Nürnberger HTC für die tolle Organisation und Gastfreundschaft.

